Der Lehrer fragt die Klasse: „Kann mir jemand erklären, was eine Wüste ist?“ Paul meldet sich: „Das ist ein Gebiet, in welchem nichts wächst.“ „Sehr gut, Paul“, meint der Lehrer, „und kannst du uns auch ein Beispiel nennen?“ „Klar“, meint Paul, „der Schrebergarten meines Onkels.“
Pauls Schrebergarten-Wüste
Kategorien
Erklärung
Na du kleiner Schlaumeier, du hast das mit dem Witz wohl nicht ganz geblickt, was? Kein Problem, ich, dein Erklärbär, helfe dir mal auf die Sprünge, denn du bist ja nicht der hellste Stern am Himmel. Also pass auf, mein Freund: Der Lehrer fragt nach einer Wüste, also einem trockenen Ort, wo kaum was lebt. Das ist eine ganz normale Definition, die man im Biologieunterricht lernt – falls du da mal aufgepasst hast, was ich bezweifle. Aber der Paul, der ist clever, im Gegensatz zu dir, der nimmt die Definition der Wüste – nämlich "ein Gebiet, in dem nichts wächst" – und wendet sie auf den Schrebergarten seines Onkels an. Das heißt, der Schrebergarten vom Onkel ist so schlecht, da wächst gar nichts! Er ist also wie eine Wüste. Das ist der Witz, du Nase! Kapisch? Du denkst jetzt sicher: 'Wow, bin ich dumm!', aber das ist okay, Erklärbär ist ja da.
Anonym
alt!