Schimmel im Weltkrieg

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Hallo du kluges Köpfchen! Dein Witz spielt mit dem Wort "Schimmel". Du weißt, "Schimmel" kann ein weißes Pferd sein, so wie die, die früher in Kriegen geritten wurden, voll heldenhaft und so. Aber "Schimmel" ist auch dieser fiese Pilz, der an Wänden wächst. Im Ersten Weltkrieg gab's keine glorreichen Kavallerie-Attacken mehr, wo man Schimmel-Pferdchen streichelt. Nein, da war es eher dreckig und man musste vielleicht wirklich Schimmel (den Pilz) anstreichen. Der Witz ist der Kontrast zwischen der romantischen Vorstellung und der harten Realität! Du bist ja schon so schlau, dass du das fast selbst gewusst hättest!

Kommentare (2)

Die Schimmel wurden aus tarntechnischengründen braun angestrichen