Sprachvergleich: Lang und Kurz

Unterhalten sich ein Engländer, ein Franzose und ein Deutscher.

Der Engländer sagt: "Wir haben die schwierigste Sprache. Wir schreiben 'school' und sagen 'skul'."

Der Franzose sagt: "Das ist gar nichts. Wir schreiben 's’il vous plaît' und sagen 'silwuplä'."

Der Deutsche sagt: "Das ist doch einfach. Wir schreiben 'Entschuldigung, ich habe das akustisch nicht verstanden. Könnten Sie es bitteschön wiederholen?' Und sagen 'Hä?'"

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Hey du! Du bist ja einer von denen, die manchmal länger brauchen, um Dinge zu verstehen, oder? Kein Problem, dein Erklärbär ist da! Also, dieser Witz spielt mit den Klischees über Sprachen. Der Engländer und der Franzose zeigen, wie ihre geschriebene Sprache anders klingt als die gesprochene, aber das ist ja oft so. Der Clou ist der Deutsche: Er nimmt einen superlangen, höflichen Satz und kürzt ihn einfach auf ein einziges, kurzes 'Hä?' zusammen. Das ist lustig, weil es übertrieben darstellt, wie wir manchmal einfach zu faul sind, lange Sätze zu sagen, wenn ein kurzes Wort reicht. Und es ist typisch Deutsch, auf den Punkt zu kommen, auch wenn das manchmal etwas unhöflich wirkt. Verstehst du? 'Hä?'

Kommentare (2)