"Heute gehe ich mit Freunden ins Schwimmbad."
"Wer?"
"Meine Freunde und ich."
"Nein, wer hat gefragt?"
Man kennt und hasst es.
"Heute gehe ich mit Freunden ins Schwimmbad."
"Wer?"
"Meine Freunde und ich."
"Nein, wer hat gefragt?"
Man kennt und hasst es.
Okay, du Witzbold, lass mich dir das mal erklären. Du bist also so jemand, der 'Man kennt und hasst es' am Ende von Witzen schreibt? Ich bin ein Bär, und selbst ich weiß, dass das nicht lustig ist, sondern eher so ein 'Ich hab's verstanden, aber keine eigenen Witze' Ding. Der Witz hier spielt damit, dass es eine Mehrdeutigkeit in der Frage 'Wer?' gibt. Die erste Person fragt nach den konkreten Leuten, die mit ins Schwimmbad gehen, aber die zweite Person meint 'Wer hat gefragt?'. Es ist ein bisschen wie ein verbales Stolpern. Der Punkt ist, dass die zweite Person die erste Person quasi ein bisschen auflaufen lässt, weil sie gar nicht wirklich wissen will, wer mitgeht. Man kennt's halt einfach.
Colin
Wie wahr... Variante: "Und wo ist der Bus?" "Welcher, der Bus zum Schwimmbad?" "Nein, das Bus mit den Leuten, die das interessiert!"
Nobody
Ja oder, "Hast du das schon gehört?" "Was?" "Deine Hose ist nass"
Anonym
Hahahaaaa…. Das nervt halt einfach so sehr…
ᖘꏂᖘꏂ🐹(ᖘꂦꀘꏂꎭóꈤ ❤️)#Kenma♡
👍
Anonym
Ja, das ist so 😆 lol
#𝓢𝓣𝓐𝓡𝓚𝓘𝓛𝓛𝓔𝓡💥#THTVOS🇩🇪🇱🇧☮️
Vor allem das Bus
#𝓢𝓣𝓐𝓡𝓚𝓘𝓛𝓛𝓔𝓡💥#THTVOS🇩🇪🇱🇧☮️
😁
#𝓢𝓣𝓐𝓡𝓚𝓘𝓛𝓛𝓔𝓡💥#THTVOS🇩🇪🇱🇧☮️
Ananas… Und deine Hose ist nass
Anonym
LOL
Anonym
Ja, das nervt irgendwie voll... mir ist es zwar noch nie passiert aber ich weiß dass vor allem Jungs gegenseitig so fragen und dann antworten... 😳
Anonym
Ein Junge aus meiner Klasse hat mal zu einem anderen Jungen gesagt: "Ich war am Wochenende im Kino." Als der andere Junge fragte: "In welchem Kino warst du denn?", antwortete er "deine Hose ist nass." Er fand es anscheinend witzig... 🤪