Wo-Witze
1967: Ein reicher Mann aus Russland hatte eine gewisse Angelegenheit mit einer schönen italienischen Frau.
Ein paar Tage später erzählte sie ihm, dass sie schwanger sei. Bevor der Mann zurück nach Russland ging, versprach er der Frau eine hohe Geldsumme, wenn das Kind geboren ist, um die Entwicklung des Kindes zu fördern.
Die Frau fragte, wie er sicher gehen könnte, dass das Baby geboren wurde. Ihr Mann antwortete darauf: "Schicke mir eine Postkarte, wo 'Spaghetti' drauf steht."
Etwa 9 Monate später bekam er eine Postkarte. Der Briefträger sagte: "Hier ist eine ziemlich komische Postkarte für Sie..." Der Mann fiel vor lauter Schreck fast in Ohnmacht, nachdem er gelesen hat, was auf der Karte stand. Der Text auf der Karte war folgender:
"Spaghetti! Spaghetti! Spaghetti! 2 mit Fleischbällchen und 1 ohne! Mehr Soße bitte!"
Am kältesten ist es dort, wo es am draußensten ist.
Julian sitzt in der Klasse und guckt auf seine Arbeit. Hmm ... Ich weiß nicht, wo ich arbeiten soll.
Lina guckt ihn von hinten doof an und sagt: "Julian, du kannst bei McDonalds arbeiten, weil du wahrscheinlich auf deren Burger spuckst!"
Julian denkt nach und sagt: "Jaa, stimmt voll gut!"
Warum fällt eigentlich das Nutella-Brot immer auf die Seite, wo Nutella drauf ist?
Oh, ich habe eine Idee!
Wenn man es auf beide Seiten anstreicht, dann dreht es sich in der Luft, weil es nicht weiß, auf welche Seite es fallen soll!
Mitternacht in der Kleinstadt. Lautes Klopfen an der Haustür weckt den Landarzt.
Schlaftrunken fragt er: "Was gibt's?"
"Was verlangen Sie für einen Krankenbesuch auf einem Bauernhof, ungefähr sieben Kilometer von hier?"
"20 Mark."
"Okay, dann kommen Sie schnell."
Der Arzt zieht sich an, greift seine Tasche, holt das Auto aus der Garage und lässt sich von seinem nächtlichen Besucher zu dem abgelegenen Hof lotsen.
"Hier sind die 20 Mark."
"Und wo ist der Kranke?"
"Es gibt gar keinen. Aber ich konnte beim besten Willen, um diese Zeit, kein Taxi auftreiben."
Wo ist der Unterschied zwischen RTL und einer vollen Windel? Bei beiden ist der Inhalt Scheiße!
Eine Frau fragt einen Bänker, wo er wohnt.
Bänker: In Frankfurt.
Die Frau: Oh, interessant! In welchem denn?
Bänker: Natürlich Frankfurt Main.
Wo wurde Michael Jackson begraben?
Auf dem Kinderfriedhof.
Wo macht Michael Jackson am liebsten Urlaub?
In Belgien.
Wo gehen Instagram-Süchtige am liebsten in ihrer Freizeit hin?
- Zum Fotoshop.
"Ich habe im Urlaub einen Künstler getroffen." "Wo denn?" "Auf einer Insel unterhalb von Italien. Da, Malta..."
Außerirdische landen auf der Erde.
Reaktion der Amerikaner: "Willkommen auf der Erde!"
Reaktion der Chinesen: "Gebt uns eure Technologie!!"
Reaktion der Deutschen: "Haben Sie überhaupt eine gültige Flugerlaubnis für ihr Fluggerät? Ist es überhaupt versichert? Und wo - um Himmels Willen - sind denn die Kennzeichen inklusive TÜV Plakette?"
In der Schweiz am Bahnhof. Ein Herr fragt den Schaffner: "Wo kann man hier eine Fahrkarte kaufen?"
Der Schaffner sagt: "Das heißt hier nicht Fahrkarte, sondern Billett!"
Der Herr sagt: "Okay, wo kann ich hier ein Billett kaufen?"
Der Schaffner antwortet: "Am Fahrkartenschalter natürlich."
Zwei Mathelehrer sitzen in einem Café.
Der eine starrt deprimiert vor sich hin und meint: „Wozu machen wir unsere Arbeit eigentlich? Wir beschäftigen uns den ganzen Tag mit abstrakten Theorien, aber wir dringen gar nicht richtig zu den Leuten durch. Unsere Schüler finden unsere Wissenschaft entweder langweilig, oder sie verzweifeln daran. Und was ist die Folge? Erwachsene, die nichts von Mathematik verstehen. Ist das nicht auch unser Versagen? Ich komme mir gerade sehr nutzlos vor.“
Darauf der andere: „Nein, das will ich nicht glauben. Wir sorgen schließlich Tag für Tag, dass sich ein solides mathematisches Grundwissen in der Bevölkerung entwickelt.“
„Warte mal, ich muss kurz zur Toilette.“
Sobald der erste Mathelehrer zum Klo verschwunden ist, winkt der zweite die Kellnerin herbei und meint: „Mein Kollege ist gerade so traurig, und ich will ihn ein bisschen aufmuntern. Wenn er zurückkommt, dann stelle ich Ihnen eine Frage, und Sie antworten: 1/3 x hoch drei. Können Sie sich das merken?“
Die Kellnerin nickt: „Ja, klar, 1/3 x hoch drei. Merk ich mir.“
Der erste Mathelehrer kommt vom Klo zurück und fragt: „Wo waren wir stehengeblieben?“
Darauf der zweite: „Ich kann einfach nicht glauben, dass wir mit unserer Arbeit nichts bewirken. Lass uns doch einfach die nächstbeste Person fragen!“ Er winkt der Kellnerin: „Fräulein, können Sie bitte kurz kommen?“
„Ja, bitte?“
„Können Sie uns sagen, was die Stammfunktion von f(x) = x hoch 2 ist?“
Die Kellnerin antwortet: „1/3 x hoch drei!“, und wendet sich zum Gehen.
Der erste Mathelehrer ist beeindruckt.
Da dreht sich die Kellnerin nochmal um und meint: „...plus c!“
Was ist etwa 20 cm lang, steif, hat Haare und am Abend schiebt man es sich mit lautem Freudesgeschrei da hinein, wo es schön warm und feucht ist?
Eine Zahnbürste, du Ferkel!
"Wo ist Aaron?"
"Im Krankenhaus."
"Im Krankenhaus? Ich hab ihn gestern noch mit einem Mädchen tanzen sehen!"
"Ja, seine Frau auch."
Ich komme nach Hause und meine Mutter fragt mich: "Wo warst du denn?"
Ich: "Bei einer Freundin."
Sie hat bei 10 Freundinnen von mir angerufen. Bei fünf schlafe ich noch, bei vieren bin ich am Frühstücken und bei einer bin ich auf dem Heimweg.
Ich glaube, beim nächsten Mal sollte ich nicht alle meine Freundinnen nach einem Alibi für die Nacht bitten.
Ich habe mich heute gefragt, wo meine freilaufende Hausspinne ist, bis ich den Fuß angehoben habe...
„Wir haben letztens nach einigen Stunden des Überlegens die Lösung auf ein schier unlösbares Rätsel gefunden.“
„Ernsthaft, wo denn?“
„Im Lösungsheft...“
Kommt eine Deutschlehrerin in den Dönerladen.
- Einmal Döner mit allem, bitte.
- Mehmet, einmal Döner mit alles, bitte!
- Döner mit alles kommt sofort.
Die Deutschlehrerin: - Dativ.
- Mehmet, Döner mit alles und noch Dativ dazu!
Mehmet: Was, Dativ?
Lehrerin: - Dativ. Mit allem.
- Mehmet, wo ist Allem?
- Allem heute krank. Kommt morgen wieder!