Wortspiele
Warum isst man auf Schalke Pommes in der Tüte?
Weil Sie keine Schalen haben.
Ich: "Ey Bro, kennst du die Nice?"
Mein Freund: "Ja."
Ich: "Schon klar, du kennst die von der Schule."
Mein Freund: "Ey Laura."
Laura: "Hi Schatz, wer ist das denn? Sieht aus wie mein linker Fuß und lacht."
Was steht auf dem Grabstein eines Elektromechanikers?
Ihn hat der Schlag getroffen!
Stella, geh ab in den Keller und schmiere mir ein Brot mit Nutella, auf einen Plastikteller und trage eine Cap mit Propeller!
Hi Stella Breckenfelder!
Was machen Kettenraucher in der Regel?
Umkippen!
Es soll vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen nicht mehr auskommen und dann vollkommen verkommen umkommen.
Abboniert Laserluca!
Was ist das einzige weibliche Wasser?
Saskia!
Was ist das berühmteste Kinderspiel in Afghanistan?
Wer suche, der findet, der tritt, der verschwindet!
Leider haben nur wenige Personen an einer Corona-Demonstration teilgenommen, doch Gott sei Dank ist meine Nase mitgelaufen!
Was steht auf dem Grab eines Mathematiklehrers?
Damit hat er nicht gerechnet!
Eine Lehrerin möchte die Intelligenz ihrer Schüler testen und fragt Fritzchen:
„Wenn zwei Spatzen auf dem Zaun sitzen, und ich zwei Mal schieße, wie viele Spatzen sind dann tot?“
Fritzchen entgegnet ihr: „Einer.“
Die Lehrerin fragt vollkommen verwirrt ein weiteres Mal:
„Wenn zwei Spatzen auf dem Zaun sitzen und ich ZWEI mal schieße, wie viele Spatzen sind dann tot?“
Fritzchen genervt: „Einer!“
Die Lehrerin weiterhin vollkommen verwirrt:
„Bitte erkläre mir doch, wie Du auf diese Idee kommst, Fritzchen“.
„Naja, wenn ich das erste Mal schieße, fliegt der andere Vogel weg, deswegen nur einer.“
Da meint die Lehrerin: „Phantastisch, ich mag die Art, wie du denkst!“
Meint Fritzchen: „Da hätte ich auch noch eine Frage an Sie, Frau Lehrerin.
Drei Frauen sitzen auf einer Bank und essen Eis. Die eine leckt ihr Eis, die andere beißt in ihr Eis und die andere saugt ihr Eis. Welche der Frauen ist verheiratet?“
Die Lehrerin errötet und entgegnet Ihm leise: „Ich glaube, die, die an ihrem Eis saugt.“
Daraufhin Fritzchen: „Nein, es ist die, die einen Ehering trägt. Aber ich mag die Art, wie Sie denken."
Beide liegen im Bett, da fragt er sie:
„Bist du nervös?“
Sie: „Ja, schon ein wenig.“
Er: „Ist es dein erstes Mal?“
Sie: „Nein, ich war schon mal nervös.“
Gehen zwei Familienväter kurz vor Weihnachten in den Wald, um einen Tannenbaum zu fällen.
Auf einmal fängt einer der Väter an, eine Schachtel Viagra zu öffnen und verstreut diese im Wald.
Verdutzt fragt der Andere, was er da wohl mache.
Da entgegnete er ihm: „Wir wollten doch einen Tannenbaum mit Ständer haben, oder nicht?“
Ein Arzt hat hinter dem Rücken seiner Frau ein Verhältnis mit seiner Sprechstundenhilfe. Eines Tages kam Sie zu Ihm und beichtete Ihm, dass sie schwanger sei.
Der Arzt gab ihr Geld und schickte sie für einen langen, langen Urlaub in den Harz, wo sie unbemerkt ihr Kind zur Welt bringen sollte.
„Wie soll ich dir denn mitteilen, wann das Kind zur Welt gekommen ist?“
„Ganz einfach“, sagt der Doktor: „Du schickst mir einfach eine Karte, auf der du mir mitteilst, dass es heute Sauerkraut zum Mittagessen gab. Ich werde dich und dein Baby dann auch finanziell unterstützen...keine Sorge!“
Gesagt, getan. Als der Tag der Entbindung gekommen ist, bekommt der Arzt von seiner Frau einen Anruf, die sagt: „Du Schatz, du hast hier eine seltsame Karte aus dem Harz bekommen. Ich kann damit nichts anfangen.“
Schnell eilt der Arzt nach Hause, nimmt die Karte an sich und liest sie durch und fiel vor Schreck in Ohnmacht. Als seine Frau den ersten Schock verdaut hat, sieht sie die Karte und liest über den freundlichen Urlaubsgruß seiner Sprechstundenhilfe.
„Hallo Dr. Kramer, hier ist es wunderschön. Das Wetter ist super und das Essen ist lecker. Heute gab es Sauerkraut, Sauerkraut, Sauerkraut... Zweimal mit Wiener einmal ohne!“
"Jeder zweite Mann ist dumm!"
"Was hast du gesagt? Nimm das sofort zurück."
"Okay, jeder zweite Mann ist nicht dumm."
"Na geht doch!"
Ich habe heute zwei Typen vor der Disco sagen hören, dass Sie das Eis brechen wollen.
Schmilzt das nicht?
Was gibt es in Polen nicht? Ein Fundbüro!
Was waren die letzten Worte des Fahrlehrers?
“Parken Sie bitte dort an der Kaimauer.”
Wollte den Behinderten im Heim mexikanisches Essen näherbringen – der Slogan „Tacos für Spackos“ kam leider nicht so gut an.
Wollte Tanzlehrer im Behindertenheim werden, doch der Slogan „Ballett mit Tourette“ kam echt nicht gut an.