Schlechte Witze

Schlechte Witze

Fritzchen sieht, wie sein großer Bruder jeden Abend mit dem Auto wegfährt und möchte erkunden, wo er jeden Abend hinfährt. Also schleicht er sich heimlich ins Auto, legt sich hinter die Sitze und wartet. Nach einiger Zeit kommt sein Bruder, steigt ins Auto und fährt zu seiner Freundin: "Willst du mit in den Wald fahren?" "Ja, gerne." Also fährt er in den Wald. Dort angekommen, sagt er: "Also - ich mache nicht viele Worte; willst du oder willst du nicht?" "Nein, ich will nicht!" "Raus - dann läufst du nach Hause!" Er wirft seine Freundin aus dem Auto und fährt zurück.

Fritzchen wartet, bis sein Bruder wieder ausgestiegen ist und denkt dabei: Das ist gut, das muss ich auch einmal ausprobieren. Gesagt - getan. Er holt sein Fahrrad aus dem Keller, radelt zu seiner Freundin: "Hast du Lust, mit mir in den Wald zu fahren?" "Ja." Also wird sie auf die Stange gesetzt und los geht es in den Wald. Dort angekommen: "Ich mache nicht viele Worte; willst du, oder willst du nicht?" "Ja, ich will!" "Ok - hier hast du das Rad, ich lauf nach Hause!"

Fritzchen: "Warum stylst du dich?"

Großer Bruder: "Damit ich hübscher aussehe."

Fritzchen: "Was warst du dann davor?"

Fritzchen fragt seinen großen Bruder: „Rate mal, was es heute zu essen gibt? Es fängt mit R an!“

„Reis?“, rät der Bruder, „Rindfleisch? Rouladen? Ravioli?“

„Nein, alles falsch – Erbsen!“

Fotografiert ihr echt Euren Herd, wenn ihr mal wegfahrt?

Und wieso komme ich nicht auf so ne geniale Idee?

Lenin liegt im Sterben und ruft Stalin zu sich: „Ich bin sehr besorgt“, sagt er. „Ob die Menschen Dir wohl folgen werden?“ „Werden sie“, antwortet Stalin überzeugt, „sicher werden sie das.“ „Ich hoffe es“, erwidert Lenin, „aber was, wenn nicht?“ „Naja“, überlegt Stalin kurz, „dann werden sie eben Dir folgen.“

Woran erkennt man, dass ein öffentlich-rechtlicher lügt? Wenn er die Lippen bewegt.

Ein Witzewettbewerb politischer Scherze anlässlich Lenins Geburtstag:

3. Platz: drei Jahre Arbeitslager zu Ehren Lenins.

2. Platz: sieben Jahre Arbeitslager zu Ehren Lenins.

1. Platz: ein Treffen mit dem Mann selbst.

Ein Tschuktschen-Vertreter tritt vor den Kongress:

„Genossen! Vor der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution kannten wir Tschuktschen zwei Gefühle: Hunger und Kälte. Erst jetzt spüren wir dreierlei: Hunger, Kälte und eine tiefe Zufriedenheit.“

"Soll ich für heute Abend Salza mitbringen?"

"Du meinst Salsa."

"Stimmt! War ein Dip-Fehler."

"Weißt du, wie sehr ich dich darum beneide, dass es dir egal ist, was andere von dir denken?"

"Interessiert mich nicht!"

Meine Frau hat mich verlassen, weil ich so misstrauisch war.

Oh, ich glaub sie ist zurück.

Sie hat nur den Müll rausgebracht.

Ehefrau: „Ich möchte Mittwoch schick ausgehen. Wäre das ok für dich?”

Ehemann: „Wer ist Woch?”

Klinikdirektor: "Herr Doktor, auf Ihrem OP-Plan stehen 5 Beschneidungen."

"Oh, dann hab ich ja viel vor heute!"