Anmache

Anmache-Witze

Tigerstern und Geißel sitzen vor einem Ofen.

Tigerstern: "Los, feuer den Ofen an."

Geißel: "Ofen vor, noch ein Tor!"

Tigerstern: "Nein, du sollst ihn anmachen!"

Geißel: "Na, du schöner Ofen, willst du mir gehen?"

Tigerstern: "..."

Tobi fragt Luisa: „Willst du mit mir gehen?“

Luisa antwortet: „Fällt dir nichts Besseres ein?“

„Doch“, meint Tobi, „aber die wollte nicht!“

Meine Mutter hat gesagt: "Du kannst die Spülmaschine auch ruhig mal anmachen, wenn sie voll ist."\n\nWieso sollte ich? Mich macht auch niemand an, wenn ich voll bin!

Welcher anmach Spruch kommt In Syrien überhaupt nicht an? Sind deine Eltern Terroristen denn du siehst aus wie ne bombe

*im Einkaufszentrum*

Hallo, mein Name ist Andreas und ich würde Ihnen gerne an die Brüste fassen.

AN WAS?

-Andreas

Tipp: Wenn du dich allein fühlst, musst du alle Lichter ausmachen und einen Horrorfilm anmachen. Nach einer Weile fühlst du dich nicht mehr alleine.

Ich würde ja sagen, du bist schön, aber wahre Schönheit kommt von innen, und in dir drin war ich noch nicht.

In einem Streitgespräch zwischen Computeranwendern wurde zu klären versucht, ob der Computer "männlich" oder "weiblich" sei.

Die Frauen votierten für "männlich", weil: Man muss ihn erst anmachen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Er hat jede Menge Wissen, ist aber trotzdem planlos. Er sollte einem helfen, Probleme zu lösen, die halbe Zeit aber ist er selbst das Problem. Sobald man sich einen zulegt, kommt man drauf, dass, wenn man ein bisschen gewartet hätte, ein besserer zu haben gewesen wäre.

Die Männer stimmten aus folgenden Gründen für "weiblich": Nicht einmal der Schöpfer versteht ihre innere Logik. Die Sprache, mit der sie sich untereinander verständigen, ist für niemand sonst verständlich. Sogar die kleinsten Fehler werden im Langzeitgedächtnis zur späteren Verwendung abgespeichert. Sobald man einen hat, geht fast das ganze Geld für Zubehör drauf.

Was macht man, wenn man auf der Autobahn nicht mehr weiß, wo man ist? – Umdrehen und das Radio anmachen.

Martin wird an einer belebten Kreuzung von einer alten Dame angesprochen:

"Kannst du mir bitte über die Straße helfen?"

"Gern", sagt Martin, "wir müssen nur warten, bis es Grün wird."

Da regt sich die alte Dame auf:

"Junge, bei Grün kann ich auch alleine gehen!"