Was ist der Unterschied zwischen einem Raben?

Beide Beine sind gleich lang, besonders das linke.

Es regnet mal wieder in Strömen in England, und in einem altehrwürdigen Herrenhaus nahe der Themse sitzt der Hausherr in einem Sessel am Kamin und trinkt Tee. Da kommt der Butler herein und berichtet: „Mylord, vor der Tür steht jemand, der gerne herein will." „Wer denn, James? Kenne ich ihn?" „Ja, Mylord, es ist die Themse."

"Kann ich dir eine Frage stellen?"

"Das hast du bereits."

"Kann ich dir zwei Fragen stellen?"

"Das hast du bereits."

"Kann ich dir vier Fragen stellen?"

"Das hast du bereits?"

"Wann denn?!"

"Jetzt!"

"Fritzchen, was machst du, wenn dich ein wilder Hund angreift?"

"Na, ich steige auf einen Stuhl!"

"Aber Hunde können doch nicht klettern..."

"Stimmt, das hat der Hund dann wohl auch nicht gewusst!"

"Das ist ein Überfall! Alle hinlegen! Du hier vorne, wie heißt du?"

"Lisa."

"Ah, wie meine Mutter. Du darfst weiterleben. Und wie heißt du da drüben?"

"Peter, aber meine Freunde nennen mich Lisa!"

Der Lehrer fragt Jimmy: "Wie alt ist dein Vater?"

Jimmy antwortet: "6 Jahre."

Daraufhin ist der Lehrer geschockt: "Was?! WIE IST DAS MÖGLICH?!"

Darauf antwortet Jimmy: "Er wurde Vater, als ich geboren wurde."

Hab meinem Lehrer erklärt, dass Null mehr ist als Eins.

Es heißt ja EIN Löwe, aber NULL Löwen, also Mehrzahl.

Ja, so hat er auch geguckt!

Fritzchen fragt seinen großen Bruder: „Rate mal, was es heute zu essen gibt? Es fängt mit R an!“

„Reis?“, rät der Bruder, „Rindfleisch? Rouladen? Ravioli?“

„Nein, alles falsch – Erbsen!“

Lisa: "Ich hatte auch mal ein Haustier!"

Tom: "Echt cool, was denn für eins? Also, ich habe einen Hund."

Lisa: "Sensibles Thema. Es geht ihm nicht sonderlich gut, er hat nur noch ein Bein und fällt immer um."

Tom: "Oh nein! Das ist ja schrecklich. Was ist das denn für ein armes Tier?"

Lisa: "Ein halbes Hendl."

Eine Blondine, eine Brünette und eine Rothaarige sitzen in der 7. Schulklasse und hören dem Lehrer zu. Wer hat die größten Brüste? Die Blondine, weil sie ein größeres Top trägt.

Aber ich mag die Art und Weise, wie du denkst!

Ein Wissenschaftler wird von seinem Dekan beauftragt, dem Forschungsteam eine neue Aufgabe zu geben: eine Methode zu finden, Neutronen zu zerteilen.

Als er nach einigen Monaten das Labor aufsucht, findet er dort einen hirnlos blökenden Mann an einen Stuhl festgebunden vor.

„Was habt ihr getan?“, ruft der Dekan entsetzt.

Antwortet der Wissenschaftler: „Sie wollten doch, dass wir eine Methode suchen, Neuronen zu zerteilen, oder?“