Antwortet-Witze
Anna sagt: "Du bist so hässlich!"
Fabian antwortet: "Ja, ich wollte nur einmal so aussehen wie du."
Lehrer fragt: Was ist weiter weg, Amerika oder der Mond?
Anna antwortet: Amerika!
Lehrer: Warum nicht der Mond?
Anna: Den kann man sehen, Amerika nicht!
Gerade als die Mutter aus der Dusche tritt, platzt klein Nils ins Badezimmer.
Er zeigt auf ihre Körpermitte und fragt: „Was hast du denn da, Mama?“
Antwortet diese spielerisch: „Och, das ist mein Wespennest!“
Fragt klein Nils verwundert zurück: „Ja, aber ist das nicht gefährlich, so nahe an der Pflaume?“
Susanne geht mit ihrem Mann im Stadtpark spazieren.
Lallt ein Betrunkener, der eine Dose Bier nach der anderen kippt, sie an und ruft: "Ha-ha-hallo, Susanne!"
Fragt ihr Ehemann sie verdutzt: "Der kennt dich?"
Antwortet sie: "Ja, das ist Rolf, der hat mir vor 5 Jahren einen Heiratsantrag gemacht, aber ich habe ihn abblitzen lassen!"
Staunt ihr Mann: "Dzz, unglaublich, und der feiert das heute noch..."
Schrödinger fragte seine Katze: „Willst du raus?“
Und die Katze antwortete: „Ja und nein.“
Und was lernen wir aus diesem Experiment?
Herr Schrödinger hatte eine ganz normale Katze!
Tork Poettschke & Johnny Depp fliehen aus dem Knast.
Als Poettschke ein Stein herunterfällt, fragt der Wärter misstrauisch: "Wer da?" - "Miau", antwortet Poettschke. Später fällt auch Depp ein Stein herunter. Der Wärter misstrauisch: "Wer da?" - "Hier ist die zweite Katze!"
Ein Kindergärtner unterhält sich mit Fritzchen. Der Kindergärtner fragt Fritzchen: “Fritzchen, kannst du mir Bleistifte holen?“ Fritzchen antwortet: “Klar, mach ich!" und schmeißt dabei versehentlich eine Vase um.
Der Kindergärtner sagt: “Ach, Fritzchen!"
Fritzchen fragt: “Was bedeutet das?“ Der Kindergärtner antwortet: “Das ist so was wie ein Synonym für “Du Opfer!“"
Zwei Mathematiker in einer Bar: Einer sagt, dass der Durchschnittsbürger nur wenig Ahnung von Mathematik habe. Der zweite meint, dass doch ein gewisses Grundwissen vorhanden sei. Als der erste einmal austreten muss, ruft der zweite die blonde Kellnerin und sagt, dass er sie, wenn sein Freund zurück sei, etwas fragen werde, und sie möge doch bitte auf diese Frage mit „ein Drittel x hoch drei“ antworten.
Etwas unsicher bejaht die Kellnerin und wiederholt im Weggehen mehrmals: "Ein Drittel x hoch drei..."
Der Freund kommt zurück und der andere meint: "Ich werde dir mal zeigen, dass die meisten Menschen doch etwas von Mathematik verstehen." Also wird die Kellnerin gerufen und gefragt, was das Integral von x-Quadrat sei. Diese antwortet: "Ein Drittel x hoch drei." Und im Weggehen dreht sie sich noch einmal um und fügt hinzu: "Plus C."
Fritzchen trifft auf einen Geist. Der Geist sprach: "Du hast drei Wünsche frei." Fritzchen antwortet: "Ich will aber unendlich viele." Der Geist sagt: "Das geht nicht." Fritzchen antwortet: "Dann wünsche ich mir, dass das geht."
Ein Mann geht zum Arzt und sagt: „Herr Doktor, ich glaube, ich bin ein Huhn!“
Der Arzt schaut ihn an und fragt: „Wie kommen Sie denn darauf?“
Der Mann antwortet: „Weil ich ständig Eier lege!“
Der Arzt überlegt kurz und sagt: „Das ist wirklich sehr ungewöhnlich... und wie lange haben Sie das schon?“
Der Mann zuckt mit den Schultern und sagt: „Seit ich ein Küken war!“
Kurtchen erwischt seine Eltern beim Sex im Schlafzimmer.
Er fragt: "Was macht ihr denn da?"
Antwortet die Mutter geistesgegenwärtig: "Wir backen eine Torte!"
Kurtchen ist sichtlich zufrieden mit der Antwort.
Zwei Tage später fragt Kurtchen seine Mutter: "Habt ihr heute wieder eine Torte gebacken?"
Diesmal reagiert die Mutter jedoch etwas verlegen und verwirrt: "Ja, aber wie kommst du jetzt darauf?"
Kurtchen: "Na ja, ich wollte mich auf die Couch setzen, aber ich musste vorher den Zuckerguss wegwischen..."
*Physikunterricht in der sechsten Klasse*
Sagt ein Physiklehrer: „Liebe Klasse 6e, merkt euch diesen Satz: «Hitze dehnt aus, Kälte zieht zusammen.» Kann einer von euch mir ein passendes Beispiel dafür geben?“
Daraufhin antwortet Sepp: „Die Sommerferien dauern sechs Wochen, die im Winter nur zwei.“
5 Frauen baden nackt in einem Natursee.
Kommt ein etwas älterer Mann in Arbeitskleidung daher.
Ruft ihm die eine zu: "Wenn Sie jetzt meinen, dass wir nun aus dem See steigen, dann haben Sie sich aber getäuscht!"
Antwortet der Mann: "Na ja, ich bin eben nur mal hier, um das Krokodil zu füttern..."
Ein Ostfriese sitzt total geknickt auf einer Bank. Sein Freund kommt vorbei und fragt nach, was los ist. Hein antwortet: "Jens, du, stell dir mal vor, ich bin beim Führerschein machen durchgefallen!" "Nee, nee, nee", meint sein Freund, "was haste gemacht, Alter?" "Du, da war so 'n Schild vor dem Kreisverkehr, da stand drauf: 30. Da bin ich eben dreißigma außenrum, ne?" "Hauwa, hauwa, Hein. Deswegen bist du bestimmt nicht durchgerauscht, du, da haste dich bestimmt verzählt!"
Eines Tages fand Tim eine Wunderlampe. Er strich über die Außenseite und ein Flaschengeist erschien. Dieser verkündete: "Du hast 3 Wünsche frei." Tim überlegt und sagt: "Ich wünsche mir, dass es auf der Welt keine Anwälte mehr gibt." Der Flaschengeist verkündet: "Dein Wunsch ist mir Befehl, nun hast Du keine Wünsche mehr frei." Tim ist verwirrt: "Aber ich habe doch noch 2 Wünsche!" Der Flaschengeist antwortet: "Verklag mich doch!"
Tork Poettschke geht in eine Bar und setzt sich an den Tresen. Der Barkeeper, ein alter Freund, fragt: "Was darf's sein?"
Der Mann seufzt und sagt: "Gib mir das Stärkste, was du hast. Mein Nachbar hat mir heute wieder den Tag vermiest."
Der Barkeeper nickt verständnisvoll und schenkt ihm einen doppelten Wodka Gleb ein. "Was hat er diesmal gemacht?", fragt er.
Tork nimmt einen tiefen Schluck und antwortet: "Er hat mir erzählt, dass er ein neues Hobby hat. Er sammelt alte Uhren und stellt sie alle auf die gleiche Zeit ein."
Der Barkeeper runzelt die Stirn. "Und warum stört dich das so sehr?"
Tork Poettschke lacht bitter und sagt: "Weil er sie alle auf 3 Uhr morgens gestellt hat und sie jede Nacht gleichzeitig klingeln!"
Sitzen zwei Männer in der Bar. Fragt der eine, warum Napoleon eigentlich immer eine rote Weste trug. Antwortet der andere: «Ist doch klar. Wenn man in einer Schlacht sehen würde, dass der Anführer blutet, würden alle in Panik geraten.» Meint der andere: «Jetzt weiß ich, warum Hitler immer braune Hosen anhatte.»
Ein Pirat fuhr über den Ozean. Plötzlich: Er Saarland. Er fuhr einen Fluss flussaufwärts und Saarbrücken. Da meinte er zu einem Gefährten: „Schau mal, das schöne Schloss da oben“, und jener antwortete: „Ja, ich Magdeburg auch, aber ist das jetzt Ludwigsburg oder Petersburg?“ Durch diese kleine Ablenkung kamen sie von der Ideallinie ab und hatten kein Wasser mehr unterm Kiel. So musste der Pirat an Land gehen und ein Hotelzimmer für die Nacht nehmen. Doch er war zu laut und störte Karlsruhe, weshalb man ihn dort vor die Tür setzte. Um sich selbst einen Schlafsack zu basteln ging er in ein Geschäft und sagte: „Ich hätte gern Ungarn.“ Doch er wurde ignoriert, was ihn dazu bewegte, in einer Sauna zu übernachten, welche er allerdings kurz darauf mit den Worten „Mensch, ist das ein Schwitzerland“ schon nach kurzer Zeit verließ. Er brauchte also ein Zuhause. So kam er nach Italien und erklärte dort mangels italienischer Sprachkenntnisse auf Englisch: „Now this is Mailand.“ Glücklich über die neue Heimat wollte er seiner Familie direkt einen Brief schreiben, aber er wusste nicht, wie er das Porto kleben sollte. Ermüdet von den Ereignissen legte er sich also erstmal schlafen...
Eine Schwarzhaarige, eine Brünette und eine Blondine wollen sich für einen Sekretärinnenjob vorstellen.
Als erstes geht die Schwarzhaarige rein. Der Chef fragt sie halt das übliche: Lebenslauf, Alter, Kinder, ... und am Schluss stellt er ihr noch die Frage: „Wie viele d hat das Wort Bonanza?“ „Na, keins“, antwortet daraufhin die Schwarzhaarige.
Als nächstes kommt die Brünette rein. Wieder das gleiche, Lebenslauf, und so weiter...und dann kommt wieder die Frage: „Wie viele d hat das Wort Bonanza?“ Sie überlegt kurz und meint dann: „Gar keins!“
Dann kommt die Blondine rein und wird wieder das gleiche gefragt, Lebenslauf...bla, bla, bla... und dann kommt wieder die Frage: „Wie viele d hat das Wort Bonanza?“ Die Blondine überlegt, und überlegt, und überlegt, und irgendwann meint sie dann: „10.“ Der Chef fragt sie darauf natürlich: „Wie kommen sie denn auf 10?“ Da singt die Blondine: „Dam dadadam dadadam dadadam Bonanza...“
Ein Mann namens Poettschke geht zum Arzt, weil er sich ständig schlapp und müde fühlt. Der Arzt untersucht ihn gründlich, kann aber nichts finden. Schließlich sagt er: "Herr Poettschke, ich glaube, Sie sind einfach nur überarbeitet. Sie sollten mehr Zeit für sich selbst nehmen und entspannen."
Poettschke geht nach Hause und beschließt, sich eine Auszeit zu gönnen. Er geht in einen Park und setzt sich auf eine Bank. Neben ihm sitzt ein alter Mann, der eine Schildkröte auf seinem Schoß streichelt. Der alte Mann sagt: "Weißt du, Poettschke, ich habe ein Geheimnis, das mir immer hilft, mich zu entspannen."
Poettschke ist neugierig und fragt: "Was ist das Geheimnis?"
Der alte Mann lächelt und antwortet: "Ich erzähle meiner Schildkröte jeden Tag eine Geschichte. Es beruhigt mich und hilft mir, den Stress des Tages zu vergessen."
Poettschke beschließt, es auch zu versuchen. Er kauft sich eine Schildkröte und fängt an, ihr jeden Tag Geschichten zu erzählen. Zu seiner Überraschung fühlt er sich wirklich entspannter und glücklicher.
Eines Tages, nach ein paar Wochen, geht Poettschke wieder in den Park und setzt sich auf die gleiche Bank. Der alte Mann ist wieder da und fragt: "Na, wie läuft's mit der Schildkröte?"
Poettschke antwortet: "Es läuft großartig! Ich fühle mich viel besser. Aber ich habe eine Frage: Warum funktioniert das so gut?"
Der alte Mann lacht und sagt: "Weil Schildkröten die besten Zuhörer sind. Sie unterbrechen dich nie und bewerten dich nicht. Sie sind einfach da und hören zu."
Poettschke denkt darüber nach und nickt zustimmend. Dann fragt er: "Gibt es noch etwas, das ich tun kann, um mich noch besser zu fühlen?"
Der alte Mann überlegt kurz und sagt dann: "Ja, es gibt eine Sache. Erzähl der Schildkröte jeden Tag eine Geschichte, aber stelle dir vor, dass du die Schildkröte bist. Auf diese Weise kannst du dir selbst zuhören und dir die Ruhe gönnen, die du verdienst."
Poettschke bedankt sich bei dem alten Mann und geht nach Hause, fest entschlossen, es auszuprobieren. Und tatsächlich, von da an fühlte er sich nicht nur entspannt, sondern auch mit sich selbst im Reinen. Dann kommt seine Frau nach Hause ...