Backwaren

Backwaren-Witze

Kindergarten im Jahre 2096:

"Waren die Muffins für die Kinder eigentlich glutenfrei?"

"Öhm..."

*Kinder fangen an zu platzen*

*Eins brennt.*

Oma: "Fritzchen, geh bitte Brot holen."

Fritzchen geht raus und bleibt 1 Std. weg, 2 Std. Dann geht Oma raus, um Fritzchen zu suchen. Vor der Tür steht Fritzchen.

Oma: "Um Himmels willen, Fritzchen, was machst du denn hier?"

Fritzchen: "Aber Oma, die Erde dreht sich doch. Ich warte, bis der Bäcker vorbeigedreht kommt."

0

Aushang an einer Bäckerei: "Um 15 Uhr warme Berliner." Fragt ein Schwuler den Bäcker näselnd: "Sind die Herren auch pünktlich?"

5

Ein Mann mit Potenzproblemen kommt zum Heilpraktiker. Nach einer eingehenden Untersuchung erhält er den Rat, reichlich Brot gegen seine Potenzprobleme zu essen.

Der Mann geht daraufhin sofort in die nächste Bäckerei und sagt zur Verkäuferin: "Ich hätte gerne 6 Brote."

Die Verkäuferin meint etwas überrascht: "Davon wird doch die Hälfte hart!"

Darauf er: "Wenn das so ist, dann nehme ich 12!"

0

Ein Vegetarier geht in die Bäckerei und sprach: "Ich hätte gerne einen Berliner."

Da antwortete der Verkäufer verwundert: "Haben wir leider nicht da. Außerdem hätte ich nicht gedacht, dass Sie ein Kannibale sind." 🤣

Das Häschen kommt in die Bäckerei und fragt: "Hattu Bienenstich?"

"Ja", sagt der Bäcker, "ich habe heute ganz frischen Bienenstich!"

Bedauert ihn das Häschen: "Armer Mann, muttu Salbe draufmachen!"

„Mut ist, wenn du um 4 Uhr morgens betrunken nach Hause kommst, deine Frau mit dem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?“

„Neulich beim Bäcker: Ich hätte gerne dieses Gebäck, bitte. – Das heißt Schnecke. Ok, Schnecke, trotzdem dieses Gebäck, bitte.“

„Optimismus für Singles: Mein Bett ist halb voll.“

Ein Frosch 🐸 geht zum Bäcker. Der Bäcker fragt: „Was darf es denn sein?“ Sagt der Frosch: „Quak.“

Sitzen zwei Muffins im Ofen. Sagt der eine: "Hallo!" Darauf der andere: "Hiiiiilfe, ein sprechender Muffin!"

Kunde kommt in die Bäckerei.

Mann: "Kann ich hier ein Brötchen mit Mett kaufen?" Ich (hinter der Theke): "Nein, aber mit Geld oder Kreditkarte."