Beamte

Beamte-Witze

Formular

Der Beamte gibt dem Antragsteller das Formular zurück und sagt: „Sie haben da einen Punkt vom „i“ vergessen.“

Der Bürger erwidert: „Nein, Sie sollen ihn bitte ergänzen.“

Daraufhin ruft der Beamte: „Nein, es muss dieselbe Handschrift sein!“

Polizeichef

Der Polizeichef tobt: "Wie konnte der Täter nur entkommen? Ich habe doch eindeutig befohlen, alle Ausgänge zu überwachen!"

Meldet sich ein Beamter: "Haben wir auch getan. Wahrscheinlich ist er durch den Eingang entwischt..."

Namensänderung

Ein Mann kommt aufs Standesamt und sagt: „Ich möchte gerne meinen Namen ändern lassen.“

„Das machen wir nur in Ausnahmefällen“, antwortet der Beamte, „wie heißen Sie denn?“

Der Mann erwidert: „Felix Stinkstiefel.“

„Ja okay, das kann man verstehen“, meint der Beamte, „und wie möchten Sie in Zukunft heißen?“

„Leon Stinkstiefel!“

Gerät

Der Beamte bemerkt ein neues Gerät am Arm seines Kollegen.

"Hast du jetzt auch so einen Schrittzähler?", fragt er.

"Nee, ich will nicht gleich übertreiben, das ist ein Bewegungsmelder!"

Unterschied

Kennst du den Unterschied zwischen einem Arbeitslosen und einem Beamten?

Arbeitslose haben schon einmal gearbeitet.

Ordnungsamt

Bei einer Überprüfung vom Ordnungsamt im Restaurant fragt der Beamte den Inhaber: "Sie servieren heute Hasenbraten, las ich draußen. Ist das reiner Hasenbraten?"

"Naja, ein bisschen Pferdefleisch ist auch dabei", gesteht der Gastronom.

"Und in welchem Verhältnis?"

"50 zu 50: Ein Hase, ein Pferd!"

  • 1
  • Ministerium

    Warum wurden kürzlich die Gänge im Ministerium in 2 Hälften geteilt? Damit die Kollegen, die zu spät kommen, nicht mit denen zusammenstoßen, die zu früh gehen!

    Dienst

    Kommt ein Beamter zu spät zum Dienst und sagt zu seinem Vorgesetzten: „Entschuldigen Sie bitte, ich habe verschlafen.“

    Der Vorgesetzte überrascht: „Was, zu Hause schlafen Sie auch noch?“

    Dachschaden

    Fritzchen kommt von der Schule nach Hause. Er bemerkt, dass einige Dachziegel fehlen.

    Als er reingeht, bemerkt er, dass einige Tassen fehlen. Also ruft er bei der Polizei an und sagt: "Bitte kommen Sie schnell! Ich habe einen Dachschaden und nicht mehr alle Tassen im Schrank!"

    Kamel

    Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Kamel und einem Beamten?

    Antwort: Ein Kamel kann sieben Tage arbeiten, ohne zu saufen...

    Pause

    Warum dürfen Pausen in Ämtern nie länger als 60 Minuten dauern?

    Damit man die Beamten nicht jedes Mal neu anlernen muss!

    Magen

    Treffen sich zwei Beamte im Magen Ihres Chefs. Sagt der eine: "Wurdest du auch gefressen?" Meint der andere: "Nein, ich komme aus der anderen Richtung!"

    Schweizer

    Fünf Schweizer kommen in einem Audi Quattro an die Grenze nach Italien.

    Der italienische Grenzer sagt: „Es ist illegal, fünf Leute in einem Quattro mitzunehmen.“

    Fragt der Schweizer: „Äh, was ist daran illegal?“

    „Quattro bedeutet vier.“, sagt der Grenzer.

    „Aber Quattro ist doch nur der Name des Autos.“, beharrt der Schweizer.

    „Hier, schauen Sie in die Papiere: das Fahrzeug ist dafür zugelassen, fünf Personen zu befördern.“

    Beamter: „Das können Sie mir nicht weismachen, quattro bedeutet vier! Sie haben fünf Leute in diesem Auto, also haben Sie das Gesetz gebrochen!“

    „Sie Idiot“, schreit der Schweizer, „holen Sie mir Ihren Vorgesetzten, ich möchte mit jemandem sprechen, der etwas intelligenter ist!“

    „Sorry“, sagt der Grenzer, „er kann nicht kommen. Er ist beschäftigt mit zwei Typen in einem Fiat Uno!“

  • 5
  • Herr Doktor

    Kommt ein Beamter zum Arzt. "Herr Doktor, gibt es etwas, dass ich nicht mehr so furchtbar schnarche?"

    Will der Arzt wissen: "Beschwert sich denn Ihre Frau, dass Sie schnarchen?" "Nein, die nicht, die Kollegen im Büro".

    Nachname

    Plötzlich fing die Beamtin an, laut zu singen.

    "Ihren Nachnamen, bitte."

    "Wadislav"

    "BABY DON'T HURT ME, DON'T HURT ME, NO MORE"

    Polizist

    Zwei deutsche Polizisten finden auf Grenzstreife zu Österreich einen Erhängten am Baum.

    "Oje, das darf nicht wahr sein. Jetzt müssen wir wieder lange Berichte und Protokolle schreiben, Formalitäten erledigen, Akten wälzen..."

    "Komm, wir hängen ihn ab, schleifen ihn unter dem Grenzbaum durch und hängen ihn auf der österreichischen Seite wieder auf!"

    Gesagt, getan. Nach einer Stunde kommen zwei österreichische Grenzpolizisten am Schlagbaum vorbei: "Was? Jetzt hängt der scho wieder do!!?"