Beobachtungshumor
Immer wenn ich mir die Zähne putze, muss ich pullern.
Jetzt weiß ich endlich, warum auf der Zahnpastaverpackung draufsteht, dass man nicht den Wasserhahn laufen lassen soll.
Der Vater steht mit seinem Sohn auf einer kleinen Anhöhe und betrachtet die abendlichen Hügel und die Stadt, die unter ihnen liegen. Er sagt: "Sieh sie dir an, mein Sohn, sieh dir unsere Welt an. Für all das hat Gott nur sechs Tage gebraucht."
Sagt der Sohn: "Und genauso sieht sie auch aus."
Schule be like: Bett = Tisch.
Kissen = Stiftetasche.
Mercedes Benz = Mattenwagen.
Basketballkorb = Papierkorb.
WhatsApp = kleine Zettelchen.
Schaukel = Stuhl.
In Germany, we say German, and I think that's beautiful!
Ich habe schon zum dritten Mal in Folge einen Schönheitswettbewerb gewonnen und bekomme trotzdem keine Matches auf Tinder.
So langsam verliere ich wirklich das Vertrauen in Monopoly.
Letztens versuchte ich mit ein paar Freunden im Garten, den Weltrekord für den höchsten Bücherstapel zu brechen. Laut Wettervorhersage hat an dem Tag die Sonne geschienen, und es war keine Regenwolke weit und breit zu sehen. Meine Bibliothek sah das irgendwie anders...
"Wenn es das Gesetz der Schwerkraft nicht gäbe, würden wir in der Luft herumfliegen", erklärt der Physiklehrer.
Schüler: "Und wie war das vorher, als es das Gesetz noch nicht gab?"
Lehrer: »Mensch, Aisha, du kaust schon wieder Kaugummi. Sofort in den Mülleimer!«
Aisha: »Aber den hab ich mir nur von Simon geliehen!«
SPORTLEHRER: „WIR MACHEN JETZT DEHNÜBUNGEN.“
ALL: „ES HEISST DIE ÜBUNGEN!“
In der 6. Stunde. Die Lehrerin erklärt etwas. Ein Schüler ruft: »Bitte etwas lauter!«
»Oh, Entschuldigung«, meint die Lehrerin, »ich dachte nicht, dass noch jemand zuhört.«
Tobi hat die kranke Lehrerin besucht. Als er am nächsten Tag in die Klasse kommt, wollen alle wissen, wie es ihr geht.
»Es gibt keine Hoffnung mehr«, antwortet Tobi geknickt, »morgen kommt sie wieder in die Schule.«
Chemielehrer: "Was ist flüssiger als Wasser?"
Schüler: "Hausaufgaben - die sind nämlich überflüssig!"
Sagt der Lehrer streng: »Kai und Laurenz, ihr habt genau dieselben sechs Fehler im Mathetest. Wie kommt das?«
Antwortet Kai: »Ganz einfach, wir haben denselben Lehrer.«
Lehrer: „Zählt doch mal alle Sinne auf, die ihr kennt!"
Schüler: „Blödsinn, Unsinn, Leichtsinn...“
Dieser Moment, wenn du nach einer Klassenarbeit deinen halben Block vollschreibst, um dich mit deinen Nebensitzern über die Klassenarbeit zu streiten.
Der alte Kapitän hat eine merkwürdige Angewohnheit. Jeden Morgen öffnet er den Safe in seiner Kajüte, nimmt einen kleinen Zettel heraus, liest aufmerksam was drauf steht, und legt dann den Zettel zurück in den Safe.
Alle Crewmitglieder wissen davon und wundern sich, was wohl auf dem Zettel stehen mag, aber keiner traut sich, den Kapitän zu fragen.
Eines Tages stirbt der alte Kapitän. Nun will die Crew es aber wissen. Sie nehmen den Safeschlüssel des toten Kapitäns, öffnen den Safe, nehmen den Zettel und lesen erstaunt:
Backbord = Links Steuerbord = Rechts
Meine Frau bat mich, einen Lippenbalsam zu reichen. Ich gab ihr versehentlich Sekundenkleber.
Heute redet sie immer noch nicht mit mir :(
Ein älteres Ehepaar begeht seinen Hochzeitstag in einem Restaurant.
Plötzlich fällt dem Kellner das Tablett herunter, die Teller zerschellen mit lautem Geschepper am Boden.
»Schatz, hör doch mal«, sagt der Ehemann zu seiner Gattin, »sie spielen unser Lied!«
Eine alte Dame muss im Flugzeug zur Toilette und landet versehentlich im Cockpit bei den zwei Piloten. Wütend geht sie wieder raus und beschwert sich bei einer Stewardess: "In der Damentoilette sitzen zwei Männer vor einem riesigen Fernseher!"
"Ja hallo, städtische Feuerwehr. Wo brennt's denn? Ach so, bei Ihnen selber, das trifft sich ja gut. Wie heißen Sie denn? Spärrlich? Waren Sie schon mal bei uns? Nein, ich meine, ob wir eine Karteikarte über Sie führen. Nicht? Das ist schlecht. Wir können nämlich momentan keine neuen Fälle bearbeiten. Was, Sie wollen einen Termin ausmachen? Gleich? Ja, dann kommen Sie mal morgen vorbei. Was wir sollen zu Ihnen? Hausbesuche machen wir nur in ganz seltenen Fällen... Ja, das sagen alle... Wo wohnen Sie denn überhaupt? Kaiserstraße, das kenne ich. Da gibt's gar keine Parkplätze. Hören Sie doch auf. Ich werde mal sehen, was sich machen lässt. Ja, früh ist möglich. Sagen Sie, können Sie den Brand noch bis morgen Vormittag in Gang halten? So bis 11, 12, so aber nicht, dass wir umsonst kommen. Wir haben nämlich häufig solche Fälle, wo wir kommen und dann gar nichts mehr brennt. Das ist ärgerlich für alle Beteiligten. Ja, legen Sie mal ein bisschen Brennstoff nach. Tschüss!"