Beobachtungshumor
Frankreich-Feldzug 1940.
Eine Kompanie deutscher Soldaten marschiert durch ein französisches Dorf. Die Soldaten winken den Bewohnern freundlich zu.
Plötzlich rennt eine ältere Frau wütend auf die Straße und beschwert sich laut: "Quel gachis, pourquoi personne ne viole ici?"
(kleine Übersetzungshilfe: gachis=Sauerei, violer=vergewaltigen)
Wenn man bei einem Metzger klingelt, sollte man sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht!
Eine Nonne kommt mit dem Zug am Mannheimer Hauptbahnhof an. Sie steigt in ein Taxi und bittet den Fahrer, sie in die Lupinenstraße zu fahren (für nicht Ortskundige: das ist die Gegend, wo die Damen des horizontalen Gewerbes ihrer Tätigkeit nachgehen).
Dort angekommen, spricht sie eine Weile mit einem der Mädchen. Als sie zum Taxi zurückkommt, fragt der Taxifahrer die Nonne kopfschüttelnd: "Sagen Sie mal, Schwester, was haben Sie denn mit der Dame besprochen?"
"Ach, ich habe mich nur mal nach den aktuellen Preisen erkundigt. Unser Pfarrer sagt nämlich immer nur "Vergelt's Gott"."
In einer Kleinstadt im tiefen Süden der USA: Ein Schwarzer liegt tot auf der Straße, von vierzig Kugeln durchlöchert.
Der Sheriff steht daneben und sagt: “Oh verdammt, so einen furchtbaren Selbstmord habe ich noch nie gesehen.”
Deutsche und Österreicher als Urlauber in Italien. Es ist schlechtes Wetter und der Gastgeber lädt sie zum Schneckensammeln ein. Jeder bekommt einen kleinen Eimer, den er füllen soll. Abends treffen sich alle Gäste, um ihre Ausbeute zu zeigen. Alle haben überquellende Eimer, nur der Österreicher nicht, bei ihm war gerade der Boden des Eimers bedeckt. Als ihn der Gastgeber fragte, wieso er so wenig Schnecken gesammelt hat, sagte der Mann: "Jo mei, immer wenn i mi gebückt hab, husch husch weg warn's."
Erzählt ein Mann seinem Freund, wie lernfähig sein Hund ist.
"Ich habe meinem Bello streng verboten, sich auf unsere Couch zu legen, wenn wir weg sind. Als wir letztens nach Hause kamen, lag er trotzdem auf der Couch und ich habe ihn ordentlich ausgeschimpft."
"Als wir wieder mal weg waren und nach Hause kamen, lag unser Bello brav auf dem Boden. Natürlich habe ich ihm nicht getraut und die Couch befühlt. Sie war noch warm. Also hat der Bursche doch drauf gelegen. Wieder schimpfte ich ihn aus."
"Wieder ein paar Tage später kamen wir heim und Bello stand vor der Couch und hat heftig mit dem Schwanz über die Couch gewedelt!"
Die Deutsche Bahn fährt heute mal wieder im Nena-Style:
"Irgendwie
Irgendwo
Irgendwann"
Ein Programmierer hat ein Programm erstellt, das Programmierer benutzen, um Programme zu erstellen.
Aufsatzthema in Deutsch: Der Weltspartag. Lisa schreibt: "Über den Weltspartag gebe es viel zu schreiben. Am besten ist jedoch, man spart sich Tinte und Papier."
Warum geht Putin nicht in den Supermarkt? Vielfalt überfordert ihn.
Rosen sind rot, Veilchen sind blau, im Frühling verkackt der HSV.
Latein:
Original: „De verbis et factis isto Sauli mox multum trahebatur.“
Was jeder aus meiner Klasse übersetzt hat: "Von den Taten und Worten des Saulus wurde bald viel übergeben/überliefert."
Was ich übersetzt habe: "Bei diesen Worten und Taten musste sich Saulus bald übergeben."
Warum haben Baby-Klamotten Taschen? Ich habe noch nie ein Baby sagen hören: "Zigaretten, Handy, Schlüssel. Alles da, wir können los!"
Die Mama findet auf dem Schrottplatz eine Spiegelung samt so einem Bild, wobei ich es auch wegwerfen würde.
Seit über 300.000 Jahren lebt der Mensch nun auf der Erde, und ich erwische ausgerechnet die Epoche der Vollidioten!
Mein Hund hatte vor ca. einem Jahr so mega angeschwollene Hoden und ich hab mehrere Fotos davon für einen Online-Tierarzt gemacht.
Mein iPhone hat daraus eine Videocollage gemacht und es mir heute empfohlen.
Mama, Mama! Alle sagen zu mir, dass ich lange Zähne habe!
Mama: Sag doch sowas nicht, du zerkratzt den ganzen Fußboden wenn du redest!
Like meinen Scheiß!
Beim Zoll:
"Papiere!"
Ich: "Schere!"
Ich soll kindisch sein?
Ihr seid so gemein! Ich ziehe jetzt nach Lazy Town!