Bildung

Bildung-Witze

Nur Idioten disliken die wahre Aussage von Dr. Duden. Sie trauen sich nicht einmal, einen Kommentar zu schreiben, weil der sowieso voller Fehler wäre und jeder deren Blödheit erkennt.

Es war einmal ein Junge, der Ole hieß. Er war in der 9. Klasse. Er ging aufs Gymnasium und war aber sehr schlecht... Er wechselte auf die Realschule und das bedeutet: "Ole ohne Kohle"...👌

(In der Schule)

Lehrer: „Was bedeutet Analog?“

Schüler: „Anna lügt in der Vergangenheit!“

Mein Lehrer hat mich gefragt, was sich auf "Digga" reimt.

Ich habe ihm geantwortet und sitze jetzt im Sekretariat.

In der Chemiestunde wird Fritzchen von einer Lehrerin aufgerufen. Sie fragt: "Was ist die Hälfte von Wasser?"

Darauf antwortet Fritzchen: "Was?"

Die Lehrerin zu der Klasse: "Wer mir diese Frage richtig beantwortet, darf gehen!" Die Lehrerin dreht sich um und schreibt eine Frage an die Wandtafel. Darauf wirft Peter einen Bleistift nach vorne. Die Lehrerin dreht sich um und fragt: "Wer war das?" Da sagt Peter: "Ich und noch einen schönen Tag!"

Warum macht eine Blondine ein Deutschheft nass? Damit ihr Lehrer den Aufsatz flüssiger lesen kann.

Amerikanischer Austauschschüler in Frankfurt am Main vor dem Goethe-Denkmal: "Hi, Schiller, kleine Nachtmusik; dam dam dam duuuum!"

(dam dam dam duuuum soll die 5te Sinfonie Beethovens sein.)

Was ist der Unterschied zwischen einem Lehrer und einem Schimpansen?

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Schimpansen die Fähigkeit besitzen, mit Menschen zu kommunizieren!

Lehrerin steht an der Tafel und sagt: "Wer denkt, dass er dumm ist, steht auf!"

Fritzchen steht auf.

Lehrerin: "Du denkst, dass du dumm bist?"

Fritzchen: "Nein, ich bin aus Mitleid aufgestanden, weil Sie ja sonst ganz alleine stehen würden."

Lehrerin: “Was ist eure größte Angst?”

Julian (6): “Schlangen.”

Timo (5): “Die wahre Sinnlosigkeit des Lebens, welche uns am Ende unseres Lebens in einen grausamen, ewigen Tod sendet.”

Hannah (5): “Timo.”