Biologie

Biologie-Witze

Die erste Strophe ist nicht von mir:

Der Kevin, der ist Chemiker, doch er ist nicht mehr hier, denn was er hielt für H2O war H2SO4.

Der Willi als Physiker hatte einen Bunsenbrenner. Flambiertes Uran war für seinen Körper nicht der Renner.

Auch Joseph war ein Chemiker, auch er ist nicht mehr hier. Er drehte sich ne Kippe aus Indikatorpapier.

Der Franz war ein Biologe, er hatte schwache Nieren. Zur Untersuchung des Problems musste er sich sezieren.

Der Physiker Gregor dachte, er hat ne Zeitmaschine. Er starb auf dem Karl May Festival unter ner Draisine.

Drei Bakterien gelangen in den Körper einer Frau. Nach einer Woche treffen sie sich wieder. Der erste erzählt: "Bei mir war alles so gelb und klebrig." Der zweite antwortet: "Besser als bei mir, bei mir war alles grün und schleimig." Der dritte sagt: "Bei mir kam so ein Dödel rein und spritzte alles weiß." 😂

4

Thema Reflexe im Biologieunterricht: „Was ist ein Reflex?“, fragt der Lehrer.

Timo meldet sich stolz: „Wenn mir Leo gegen das Schienbein tritt, und ich ihm auf die Nase haue!“

Leo in der Bio-Ausfrage.

Lehrer: "Jetzt erklär uns doch mal, was die Schokolade im Körper bewirkt?"

Leo: "Also meine Oma wird davon dick!"

Lehrer: "Ja, und wie kann man das erklären?"

Leo: "Schokolade erweitert halt das Speckdrum..."

Das Gehirn ist erstaunlich. Es läuft 24/7 seit der Geburt und setzt nur aus, wenn du einen Test schreibst oder mit jemand Attraktiven redest.

Der Biologielehrer fragt Marie: "Welcher Teil des menschlichen Körpers kann sich bei Erregung um das Achtfache vergrößern?"

Marie wird rot und stammelt: "Der... äh... also, Sie wissen schon!"

"Falsch", erwidert der Lehrer, "es ist die Pupille! Und dir würde ich empfehlen, deinem Freund gegenüber keine allzu großen Erwartungen zu haben!"

Frage: Was ergibt 2+2?

Hier die Antworten:

Schüler: „Dürfen wir Taschenrechner benutzen?“ Mathelehrer: „2+2 was? Äpfel? Birnen? Steine?“ Student: „Das könnte ich ausrechnen, ja! Wie viele ECTS-Punkte kriege ich dafür?“ Mathematiker: „Ja, das ist lösbar.“ Theoretischer Physiker: „Größenordnung 10^1.“ Experimentalphysiker: „Irgendwo im Messbereich 3,9 bis 4,1.“ Biologe: „Das geht nicht, man kann nicht mehr als zwei Genome kreuzen.“ Informatiker: „100.“ Kartograph: „In welchem Maßstab?“ Verkehrsminister: „Der erlaubte Grenzwert liegt bei 4,1.“ Sekretärin: „Excel sagt 4.00E+00.“ Pfarrer: „Im zweiten vatikanischen Konzil wurde das auf 4 festgelegt.“ Anwalt: „Was wollen Sie denn, dass rauskommt? Dann kann ich meine Argumentation darauf begründen.“ Psychologe: „Weiß ich nicht, aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben.“

Sex ist echt gefährlich. Es gibt z.B. Spinnenarten, bei denen das Weibchen nach der Kopulation das Männchen auffrisst.

Vielleicht kommt daher der Brauch, dass der Mann seine Partnerin vor einer Liebesnacht zum Essen einlädt!?

Im Bio-Unterricht. Ein Schüler berichtet: „Ich habe gestern vier Fliegen gesehen, zwei weibliche und zwei männliche!”

Die Lehrerin: „Aber das kann man doch gar nicht unterscheiden.”

Darauf der Schüler: „Klar, zwei waren am Bier, das waren die männlichen, und die zwei weiblichen waren vor dem Spiegel!”

Warum haben Schnecken keine Beine?

Da sie sonst auf ihrer eigenen Schleimspur ausrutschen würden. ;-)

Was sind die 4 Eigenschaften von einer Frau?

1) Sie bluten ohne sich verletzt zu haben.

2) Sie geben Milch von sich, obwohl sie kein Gras fressen.

3) Sie werden feucht, ohne dass es regnet.

4) Sie reden, ohne gefragt zu werden.

1

Dumme Gedanken: Tomaten sind biologisch gesehen auch Früchte, was Ketchup eigentlich zu einem Smoothie macht.

Wenn Milchschokolade aus Milch besteht, woraus besteht Kinderschokolade?

Wenn ich mich selbst schlage und es dann weh tut, bin ich dann stark oder schwach?

Wenn ich mich bei einem Wertscanner nicht scannen kann, heißt das entweder, ich bin unbezahlbar oder ich bin wertlos.

Fritzchen im Biologie-Unterricht, in Sexualkunde. Hausaufgabe waren die Geschlechtsorgane. Fragt die hübsche junge Lehrerin Fritzchen: „Was weißt du über die weibliche Vagina?" Fritzchen schweigt.

„Hast du nicht gelernt?", fragte die Lehrerin. „Wie denn?", fragte Fritzchen. „Habe mein Biologie-Buch verbummelt und meine Schwester hat ihre Mensis."