Brötchen-Witze
Kunde kommt in die Bäckerei.
Mann: "Kann ich hier ein Brötchen mit Mett kaufen?" Ich (hinter der Theke): "Nein, aber mit Geld oder Kreditkarte."
Ein Mathematiker darf wählen, was er lieber haben möchte: Ein langes, glückliches Leben, oder ein belegtes Brötchen. Wofür wird er sich entscheiden?
Natürlich für das Brötchen! Nichts ist besser als ein langes, glückliches Leben - und ein belegtes Brötchen ist besser als nichts...
Der Kunde zum Bäcker: „99 Brötchen bitte!“
Der Bäcker: „99 Brötchen, warum denn nicht gleich 100?“
Der Kunde: „100 Brötchen?! Das ist doch viel zu viel!“
**Das kleine Kochbuch**
Rezept N01: Brötchen selber backen
Gehen Sie zum Bäcker und kaufen Sie ein Brötchen Ihrer Wahl. +Ratschlag vom Meister: Stehlen ist preiswerter+
Zu Hause legen Sie Ihr Brötchen auf einen Teller und schneiden es mit dem Messer, wahlweise auch mit der Schere, auf. Bestreichen Sie es mit Schweineschmalz und belegen Sie es; dazu eignen sich köstliche Beläge wie kalte Ravioli. Verfeinern Sie den Genuss mit einer Prise Zucker. Nun können Sie stolz auf Ihre hausgemachte Delikatesse sein & sie genießen.
Achtung: in der Vergangenheit hat es sich als nützlich erwiesen, den Mund während des Verzehrs zu öffnen.
Wir wünschen Ihnen EINEN GUTEN APPETIT!
Weitere großartige Rezepte folgen.
Fritzchen steht heulend auf einer Brücke, da kommt ein Mann und fragt: "Was ist los?" Antwortet Fritzchen: "Drei Buben haben mein Brötchen in den Fluss geworfen!" Fragt der Mann: "Mit Absicht?" Sagt Fritzchen: "Nein, mit Käse!"
Ein Kunde kauft 99 Brötchen beim Bäcker.
Der Bäcker fragt: „Warum kaufen Sie denn nicht 100?“
Der Kunde daraufhin: „Wer soll die denn alle essen?“
Kommt ein Mann zum Bäcker und sagt: "Ich hätte gerne 99 Brötchen!"
Sagt der Bäcker: "Kaufen Sie doch gleich 100!"
Sagt der Mann: "Und wer soll die alle essen?!"
Ich habe heute morgen ein Brötchen angerufen, aber niemand ging dran.
Es war belegt!
Dick und Doof.
Eines Tages geht Dick zum Verkäufer und sagt: "Ich hätte gerne 100 Brötchen für das Frühstück!"
Dann fragt der Verkäufer: "Sind Sie doof?" Antwortet Dick: "Nein, der steht draußen vor der Tür!"
Geht ein Junge zum Bäcker. Fragt die Verkäuferin: "Was willst du denn hier?" Sagt der Junge: "Ich will Saft kaufen." Sagt die Verkäuferin: "Wir haben keinen Saft." Sagt der Junge: "Meine Mutter hat aber gesagt, dass Sie es ein Saftladen."
Ich wollte beim Bäcker anrufen, aber da war nur die Mehlbox dran.
Wenn sich ein Professor ein Brötchen schmiert, ist es dann wissenschaftlich belegt?
Henry ist so dumm, er kauft bei Marwin Brötchen, obwohl er Bäcker ist.
Ein Mann beim Bäcker: "Ich hätte gern neunundneunzig Brötchen." Sagt die Verkäuferin: "Warum kein einhundert?" Sagt der Mann: "Wer soll die denn alle essen!"
Ein Hase kommt am Morgen zu einer Bäckerei und fragt den Bäcker: „Hast du 100 Brötchen?"
Er sagte: „Nein.“
Der Hase sagte: „Tschüss.“
Am Abend kam er wieder und fragte wieder: „Hast du 100 Brötchen?“
Er sagte: „Nein, aber ich kann welche backen.“
Der Hase sagte: „Ja, bitte, bis morgen!“
Am nächsten Morgen fragte der Hase: „Hast du 100 Brötchen?“
Er sagte: „Ja!“
Der Hase sagte: „Toll, krieg ich bitte eins davon?“
Dick und Doof gingen zum Bäcker. Dick wollte für Doof ein Brötchen holen. Die Verkäuferin sagte: "Das macht 1 €."
Dick gab ihr einen Hunderter.
Die Frau sagte/fragte: "Bist du doof!?"
Dick sagte: "Nein, ich bin Dick, Doof steht vor der Tür!"
Kommt ein Mann zum Bäcker und bestellt 3 Brötchen.
Sagt die Bäckerin: "Nehmen Sie doch einfach 4 Brötchen, dann haben Sie 1 Brötchen mehr... hihihihihihih."
Was ist Gruppensex beim Bäcker? Wenn ein Amerikaner auf zwei Schnecken liegt!
Kommt ein Häschen zum Bäcker: „Haddu 500 Brötchen?“ Bäcker: „Nein.“
Nächster Tag: „Haddu 500 Brötchen?“ Bäcker: „Ja, nur für dich!“ Hase: „Kann ich zwei haben?"
Ein Herr bestellt beim Bäcker eine Torte. Der Bäcker fragt, ob er die Torte in 12 oder 6 Stücke teilen soll. Darauf der Kunde: „Bitte in 6. Alles andere wäre zu viel!“
Eine Dame mit unübersehbarem Babybäuchlein kommt zum Bäcker und sagt: „Hallo. Ich bekomme 2 Brötchen!“ Der Bäcker schaut sie entgeistert an und meint dann: „Sachen gibt's!“