Deutschland-Witze
Augsburger Puppenkiste
Der Löwe, der Löwe, der Löwe ist los.
In Berlin natürlich!
Wie heißt die deutscheste Fledermaus der Welt?
Flapper Ballert.
Was bedeutet BMW? -- Bayerischer Mistwagen.
Hier links sind 2, 3, 4 Rammstein-Witze.
- Ich war heute in Liechtenstein.
- Wo warst du??
- In Liechtenstein.
- Ähm, das ist doch so weit weg...
- Ich meine, in Berlin Lichtenstein.
Memes
Werbung wird immer schlimmer !!
Berlin fängt vorne mit "B" an und hinten mit "N".
Egal wie gefährlich die Strömung ist, Boris schwimmt im Rhein.
Was ist das Gegenteil von Bundestag?
Schwarz-weiße Nacht!
Auf meiner Arbeit treffe ich jeden Tag neue Leute.
Frank, 26, ist Scharfschütze bei der Bundeswehr.
Alle Kinder besuchen Stuttgart, nur nicht Heinz, der lebt in Mainz.
Warum ist in Ostfriesland die Luft immer so frisch? Die Ostfriesen lüften nur 1 Mal im Jahr.
HAZ!
Was ist der kürzeste Witz?
Zinnowitz!
Deine Mutter ist so arm, sie kratzt an den Bäumen nach Hartz IV.
Egal wie voll du es machst, Rudi macht's Völler!
Was ist der Unterschied zwischen dem Coronavirus und unserer Bundeskanzlerin?
Keiner. Beide sind hartnäckig, schwer wegzukriegen und schaden dem deutschen Volk!
Lisa zu Marilisa: "Kannst du mir vier Flüsse Deutschlands nennen?"
Marilisa: "Rhein, Inn, Main, Arsch!"
Wer den Witz mag, bitte ein Dislike!
Deutsche Nationalhymne! Achtung! Nichts für Bayern:
Einigkeit und Recht und Freiheit, für alle Ausländer, Dunkelhäutigen, Beeinträchtigten und andere.
Für das deutsche Vater:inn, Mutter:inn, Diverse:inn, Transporter:inn, Schrank:inn usw. Land!
Darauf lasst uns alle Gendermächte, Klimakleber und Grünen zusammen trommeln und danach streben, dass wir noch mehr gendern!
Brüderlich:inn, Schwesterlich:inn, Familielich:inn usw. Mit Organen und Eid:inn.
Treffen sich Donald Trump und Putin am Meer.
Sagt Trump: "Meine U-Boote können ein Jahr unter Wasser bleiben."
Sagt Merkel: "Meine U-Boote können fünf Jahre unter Wasser bleiben."
Kommt ein U-Boot aus dem Wasser. Ein alter Mann kam raus und sagt: "Hi Hitler, wir brauchen Sprit!"
Urlaub zu Hause (in Deutschland).
Damit sich trotzdem das Gefühl aufkommt, irgendwo weit weg zu sein, tust du Folgendes:
1. Bei Bahnreisen nimmst du die langsamsten Züge (IC statt ICE).
2. Bei Inlandsflügen stellst du dir vor, dass du an einem Interkontinentalflug teilnimmst (du denkst, dass die Flugzeuge jetzt mit Hyperschall fliegen).
3. Du stellst dir vor, du verstehst Bayrisch nicht und wärst in einem fremden Land angekommen (oder Berlinerisch, oder Friesisch, oder Plattdeutsch)!
