Augenarzt
Kommt ein Tscheche zum Augenarzt. Der hält ihm die Buchstabentafel vor, auf der C Z W X N Q Y S T A C Z steht, und fragt ihn: „Können Sie das lesen?“ – „Lesen?“, ruft der Tscheche: „Ich kenne den Kerl!“
Augenarzt
Kommt ein Tscheche zum Augenarzt. Der hält ihm die Buchstabentafel vor, auf der C Z W X N Q Y S T A C Z steht, und fragt ihn: „Können Sie das lesen?“ – „Lesen?“, ruft der Tscheche: „Ich kenne den Kerl!“
Dieser Moment, wenn man das ganze Alphabet durchsingt, nur um herauszufinden, welcher Buchstabe nach dem T kommt.
Sagt der Besucher zum Kellner: "Zahlen, bitte!"
Der Kellner antwortet daraufhin: "Buchstaben, bitte!"
"Nichts ist unmöglich!"
"Ach ja? Dann sag mal 'B' mit offenem Mund!"
Bitte buchstabieren Sie ihren Namen.
Meier: Großes M und kleine Eier.
Was ist der Unterschied zwischen Schalke und einem i? Das i hat einen Punkt.
Was ist in der Mitte von Rom?
- Das O.
Was ist das wichtigste bei einem Schweißausbruch? Na, das W.
Das S in Kevin steht für schlau.
Die richtige Schreibweise ist übrigens "Boot" und nicht "oBoot". Manche schreiben nämlich das zweite "o" vor dem ersten.
Das ist nicht korrekt.
Was fängt mit "Pe" an und hört mit "is" auf?
Personalausweis.
Beim Kreuzworträtsellösen: "Extrem seltene Flüssigkeit mit fünfzehn Buchstaben." - "Beamtenschweiss."
"Herr Ober, ich hab da einen Fehler auf Ihrer Speisekarte entdeckt. Da steht Rucola."
"Ja und?"
"Sie haben das 'm' vergessen."
Was ist ein Tesch? Ein Tippfehler. Sollte Tisch heißen.
Das W in Afrika steht für Wasser.
Stuttgart sähe ohne 'T' viel süßer aus!
Was fängt mit T an und endet mit itten?
Antwort: Tiefkühlfritten.
"Warum isst du deine Buchstabensuppe nicht?"
"Da ist ein H in der Suppe!"
Lauchsuppe ohne L ist auchsuppe.
Eine Lehrerin kommt in eine neue Klasse. In winzigen Buchstaben steht das Wort "Penis" an der Tafel. Sie wischt es blitzschnell weg und beginnt mit dem Unterricht.
Am nächsten Tag steht das Wort Penis etwas größer an der Tafel. Wieder wischt sie es weg. Das wiederholt sich fast eine ganze Woche und als sie denkt, es wird heute wohl über die ganze Tafel stehen, liest sie stattdessen: "Je mehr sie daran reiben, um so größer wird er!"