Wir schreiben das Jahr 2100. Nachdem es endlich zur koreanischen Einheit gekommen ist, wird im Nordteil Koreas eine neue Partei gegründet.
Jetzt fragen sich alle Bürger dort: "Was ist eine Partei?"
Wir schreiben das Jahr 2100. Nachdem es endlich zur koreanischen Einheit gekommen ist, wird im Nordteil Koreas eine neue Partei gegründet.
Jetzt fragen sich alle Bürger dort: "Was ist eine Partei?"
Hans und Grete haben geheiratet. Traditionelle Ehe, also hat Grete sich um das Kochen zu kümmern. Leider ist Grete des Kochens ebenso unkundig wie untalentiert – ihre Mittagessen sind eine Zumutung.
Die höfliche Kritik von Hans bringt nichts, so dass Grete einem Kochkurs der Volkshochschule beitritt.
Es vergehen Wochen und Monate, ohne dass das missmutige Löffeln und Gabeln endet.
„Euer Kochkurs kommt aber äußerst langsam voran“, tadelt Hans vorsichtig.
„Oh nein, ganz im Gegenteil“, widerspricht Grete, „wir haben bereits die 23. Unterrichts-Einheit zum Holocaust abgeschlossen!“
Egal ob mit oder ohne Land, wir halten zusammen!
Was ist schwerer: 1 kg Watte oder 1 kg Stein?
Antwort: Beides ist gleich schwer!
Was passiert, wenn seine Mutter in eine Runde joint?
Alle Einheiten haben das Spiel verlassen.
Wie nennt man die Stromrechnung für 12 Monate?
1 Lichtjahr! 😅
Wie spricht man 2 m3?
Antwort: Kuhpig! 😂😂😂😂
Physikunterricht: Paul sollte einen Vortrag halten. Wir waren alle gespannt, denn wir haben ihn extra eingeladen. Nachdem er fertig war, fragten wir uns: „Watt“ sollte das jetzt?!
Welcher Furz ist schwerer?
Der Frauenfurz oder der Männerfurz?
Antwort:
Der Frauenfurz!
Erklärung: Der Mann furzt "Pfund" und die Frau "Kilo".
Alle Kinder spielen, nur nicht Peter, dem fehlt ein Meter!
😂
(Womit ich keine anderen Meinungen angreifen will)