Fahrt

Fahrt-Witze

Mein Mann hat ein göttliches Navigationsgerät im Auto. Nach 15 Minuten Fahrt ertönt: „Mein Sohn, du bist auf dem richtigen Weg.“ Als er dann mit 240 km/h die Autobahn entlang fährt, ertönt das Lied: „Highway to hell“!

Zwei Jungen streiten sich, wer der „Bösere“ ist.

„Ich geh, selbst wenn Kinder mir dabei zuschauen, bei Rot über die Ampel!“

„Ha, das ist doch gar nichts! Ich setze mich immer ganz hinten in den Bus, damit, wenn er über Gelb fährt, ich über Rot fahre!“

Warum fährt eine Blondine einen Prellbock im Zug über?

Weil er nicht mehr haltbar ist!

Ein Einwohner aus Stockholm fährt zur Entenjagd aufs Land. Als er eine Ente sieht, zielt er und schießt. Doch der Vogel fällt auf den Hof eines Bauern, und der rückt die Beute nicht heraus. „Das ist mein Vogel", besteht der Städter auf seinem Recht.

Eine Klasse macht einen Ausflug zum Museum und fährt mit der S-Bahn. Als Fritzchen beginnt zu essen, fordert der Lehrer auf: "In der S-Bahn wird nichts gegessen!" Darauf fragt Fritzchen verblüfft: "Warum heißt es dann Ess-Bahn?"

Alle Kinder haben schon einen Führerschein, außer Feran, der fährt mit der Bahn.

In München fährt die Buslinie 99 nach Impfzentrum in der Messe. Kann man nicht auch mit der U-Bahn nach Impflerstraße fahren?

Die Mutter kocht den geliebten Hasen der Kinder zum Mittag. Sie hat aber Angst, den Kindern mitzuteilen, dass es sich bei dem Fleisch um den süßen Hasi handelt.

Die Kinder wundern sich über den anderen Geschmack und fragen, was das für Fleisch sei.

Der will die Kinder auf die richtige Fährte bringen: „So nennt mich eure Mutter häufig!“

Darauf das eine Kind zum Anderen: „Igitt! Ist das Aaaarschloch!!!“

Ein Ehepaar möchte mit dem Zug nach Hamburg fahren. Sie stehen am Bahngleis, wissen aber nicht, wann die Züge fahren.

Der Mann geht zum Schalter und erkundigt sich. Als er zurückkommt, sagt er zu seiner Frau: „Also, der Beamte sagt, er verkehrt täglich um 08:00 und um 20:00 Uhr, außer an Sonn- und Feiertagen.“

Darauf die Frau: „Aha, und wann fährt jetzt der Zug nach Hamburg?“

Ich musste heute Nacht mit dem Taxi nach Hause. Der Taxifahrer hat 15 € Anfahrtskosten verlangt.

Ich: „Das ist aber ganz schön viel. Woher kommen Sie denn?“

Er: „Libanon.“

Ich: „Ach, dafür ist das aber ganz schön fair!“

Ein Polizeiwagen steht abends routinemäßig vor einer Kneipe.

Plötzlich öffnet sich die Tür der Kneipe und ein offensichtlich sturzbetrunkener Gast torkelt auf den Parkplatz. Der Polizeibeamte beobachtet grinsend, wie der Mann von Auto zu Auto schwankt und jedes Mal versucht, den Wagen aufzuschließen. Nach fünf Versuchen hat er endlich sein Auto gefunden, öffnet die Fahrertür und legt sich erstmal flach auf Fahrer- und Beifahrersitz. In der Zwischenzeit verlassen einige Gäste die Bar, steigen in ihre Autos und fahren weg.

Der Betrunkene rappelt sich auf und schaltet die Scheibenwischer ein – obwohl es ein schöner trockener Sommerabend ist – danach betätigt er den Blinker, schaltet den Scheibenwischer auf schnell, macht Licht und das Radio an, den Blinker wieder aus und drückt die Hupe. Schließlich startet er den Motor und macht den Scheibenwischer wieder aus. Er fährt ganz langsam einen halben Meter vorwärts und dann wieder einen halben Meter rückwärts und steht dann wieder für ein paar Minuten, als weitere Gäste das Lokal verlassen und wegfahren.

Endlich fährt er langsam auf die Straße. Der Polizist, der das Schauspiel geduldig und amüsiert beobachtete, fährt dem Mann hinterher, schaltet das Blaulicht ein und stoppt den Betrunkenen, welcher sogleich einen Alkoholtest machen muss. Zu der großen Überraschung des Polizisten ist der Test negativ, worauf er den Mann bittet, auf den Polizeiposten mitzukommen, da etwas mit dem Alkoholtestgerät nicht stimmen könne.

“Das bezweifle ich”, sagte der scheinbar Betrunkene, “denn heute war ich dran mit Lockvogel spielen, damit alle Anderen besoffen wegfahren konnten.”

Ein Mopedfahrer verursacht einen Unfall und fährt eine unheimlich dicke Frau an. Diese schreit ihn an: „Können Sie denn nicht anständig außen herum fahren?“

Da antwortet er: „Entschuldigung, aber ich hatte Angst, dass mir der Sprit nicht reicht!“