Fantasy

Fantasy-Witze

In Uruguay leben knapp 3,338 Millionen Uruguayer.

In Australien leben um die 50 Millionen Kängurus.

Würden die Kängurus sich nun entscheiden, Uruguay anzugreifen, müsste jeder Uruguayer gegen um die 15 Kängurus kämpfen.

Das heißt, dass die Kängurus wahrscheinlich gewinnen würden und das Land nun "Kängurugay" heißen würde.

Warum haben Dalmatiner Punkte?

Sie fanden die Qualitätskontrolle nach der Schöpfung so toll. Jedes Tier wurde mit dem Finger angetippt: "Du bist fertig!" und "Du bist fertig!" Das fanden sie so toll, dass sie den Finger immer und immer wieder suchten - geblieben ist von jedem Tippen ein Punkt.

Al Capone zu Tork Poettschke: "Kleine Erinnerung - icke werde dich gleich überfallen. Nur, dass du dich nicht erschreckst."

Die Zahl 3 sagte: "Leute, ihr seid alle zu meiner Party eingeladen, außer der Nummer 8, die ist dumm und doof." Alle sagten: "Ja, natürlich!", die Nummer 8 ging traurig nach Hause.

Am nächsten Tag war die Party, alle Zahlen kamen. Nach drei Minuten sagte die Nummer 3: "Nummer 8, warum bist du denn eigentlich hier? Ich habe doch gestern extra gesagt, du darfst nicht kommen!" Dann rief sie Security und ließ Nummer 8 rausschmeißen. Nummer 8 sagte: "Ich bin nicht die Nummer 8, ich bin Nummer 0! Aber ich habe meine Hüfte gebunden, damit ich tanzen kann!"

Hier mal was poetisches in Mundart. Wer Mainz bleibt Mainz wie es singt und lacht, schaut, versteht den Dialekt wahrscheinlich. Unserner is ähnlich. Also:

S' Märche von dem Frosch im Brunne, des ham die Brüder Grimm erfunne. Un weil mer denne ab un an, aach nit alles glaawe kann, hab ich Recherche agestellt, begab mich in die Märchenwelt un kam uff moiner Forschungstour jetzt d' Wahrheit uff die Spur.

Die Prinzessin, die Annett', die woär nit schlank und nit adrett. Die woär, mit Vorsicht ausgedrickt, um die Hüfte oisch (arg) vedickt. Die also sass am Rand vom Brunne, un guckt ganz geknickt nach unne. Der woär beim Spiele, nit gelooche, ihr goldni Kuchel nobgeflooche.

Verständlich, dass jetz die Annett' des deire Ding gern widder hätt. Do kimmt e Fröschje hochgekrabbelt un hot se ääfach ogebabbelt: „Ich hab doi Kuchl, wie d' sisst, die krieschste erst, wann du mich küsst!“

„Och, endlich ääner, der mich maach, trotz dass ich soviel Kilos draach“, hot sich die Annett' gedocht un zum Kuss bereit gemocht. Drickt dem Frosch ään uff d' Mund, im selbe Aacheblick geht's rund.

S' peift un zischt, s' raacht un knallt, d' Frosch is fodd un do im Wald do steht kään Prinz! Nää, wos n' Wahn! E Laafbond woärs mit Trainingsplan.

Wos hom mer jetz do draus gelernt? Die Brüder Grimm woärn weit entfernt von d' Woärheit die vesteckt! Erscht ich! Ich hob se uffgedeckt! Ich hob enttarnt denn ganze Bluff! Monsch Märche härt halt gaschdisch uff!

"Welcher Vogel", fragt Clint Eastwood Tork Poettschke, "baut kein Nest?"

Poettschke: "Der Kuckuck. Der wohnt bei uns in der Küchenuhr."

Was bekommt man, wenn man eine Kuh mit einem Drachen kreuzt?

Einen Kuchen!

Ich habe meiner Pflanze gesagt, sie solle nicht sterben.

Jetzt gießt sie sich aus Angst selbst.

*Das kleine Kochbuch*

Rezept N0 8: Fischstäbchen

Legen Sie sich ein Aquarium zu. Züchten Sie darin quaderförmige Fische (Achtung: dies kann unter Umständen mehrere Wochen in Anspruch nehmen). Angeln Sie die Zuchtfische und beachten Sie, dass eckige Fische zu Aggressionen neigen können. Besänftigen Sie Ihre Beute daraufhin, indem Sie sie vorsichtig mit einer dicken Panade bestreichen, bis Augen, Maul und Flossen vollständig bedeckt und verschwunden sind. Die Panade können Sie wahlweise aus Mehl oder auf die französische Weise aus Croissantkrümeln herstellen. Anschließend geben Sie die Fischstäbchen in eine Bratpfanne und braten sie knusprig an. Garnieren Sie die Speise, um eine besondere Delikatesse zu erhalten, mit Zitronenscheiben. Nun können Sie Ihre hausgemachten Fischstäbchen servieren. Als Beilage eignen sich Pommes Frites (im Stil der Fischstäbchen aus rechteckig gezüchteten Kartoffeln hergestellt) und Gemüse.

Wir wünschen Ihnen EINEN GUTEN APPETIT.

Weitere großartige Rezepte folgen.

Sind die Motten zu groß, dann helfen Decken am Fenster, sagt der Sohn.

Der Vater: Aha, probiere ich mal aus, weil meine Motten fliegen um mich herum.

Ich habe 100 Frauen gefragt, welches Shampoo sie beim Duschen verwenden.

99 haben geantwortet: „Wer sind Sie und wie sind Sie hier reingekommen?“

Ein Mann kommt in die Hölle.

Er sagt: "Ich hab doch nichts Schlimmes gemacht!"

Der Teufel fragte: "Sag, wie du gestorben bist!"

"Ok, ich und meine Familie haben Picknick gegessen, bis eine Riesenmaus kam. Ich hab sie erledigt, aber ich bin auch draufgegangen."

Der Teufel fragt: "Wo warst du?"

Der Mann sagt: "In Disneyland!"

Tork Poettschke zu Kandinsky: "Warum schreiben eigentlich alle Maler ihren Namen unter ihre Bilder?"

"Damit du weißt, wie herum du das Bild hängen musst."

Wusstet ihr, dass der Jupiter 97 Monde hat?

Das Werwolf-Problem muss dort unheimlich groß sein.

Kurz vor der ersten Landung auf dem Mond meldet das US-Raumschiff nach unten: "Die Russen sind schon hier und streichen den Mond rot an! Was sollen wir machen?"

Bodenstation: "Abwarten! Ihr bekommt in Kürze eure Anweisungen!"

Nach ein paar Stunden funkt das Raumschiff erneut nach unten: "Der Mond ist jetzt komplett rot, wie lauten eure Befehle?"

Bodenstation: "Okay, ihr nehmt jetzt weiße Farbe und schreibt auf den Mond ganz groß 'Coca Cola'!"

Chuck Norris hat als Kind Sandburgen gebaut. So sind die Pyramiden entstanden.

Was ist grün und rennt durch die Wiese?

Antwort: eine ferngesteuerte Essiggurke.