Flachwitze
"Stellen Sie sich vor, ich habe kürzlich Ihre Frau in der Stadt getroffen!"
"Und, was hat sie gesagt?"
"Nichts."
"Dann war's nicht meine Frau!"
Deutsche Nationalmannschaft unter Julian Nagelsmann 2024: Manchester City.
Deutsche Nationalmannschaft unter Julian Nagelsmann 2025: Manchester United.
Ein kleines Paradoxon:
Bremsen machen Autos langsamer und Pferde schneller.
Was macht ein Drache im Stadion?
... Die Leute anfeuern.
Was ist der Unterschied zwischen einer Telefonzelle und Politik?
In der Telefonzelle muss man erst zahlen und darf dann wählen.
In der Politik darf man erst wählen und muss dann zahlen.
Wie heißt das Geschlechtsteil eines Priesters?
Heiliger Bimbam!
Was ist ein Deutscher in Paris?
Eine Übermacht.
Wie begrüßen sich zwei Metzger?
„Nice to meat you.“
Was ist der Unterschied zwischen einem Pessimisten und einem Optimisten?
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Berufserfahrung.
Wie nennt man es, wenn alte Menschen von ihren Angehörigen in das Altersheim gebracht werden?
Die letzte Reise.
Ich habe im Supermarkt gerade abgestandene Instantnudeln gegessen – Mi Buding.
Warum nehmen Polizisten immer eine Schere mit?
Damit sie den Verbrechern den Weg abschneiden können.
Klein-Tork-Poettschke fragt den Lehrer: "Kannst du für etwas bestraft werden, was du gar nicht gemacht hast?"
Lehrer: "Ehrlich gesagt – nein."
Poettschke: "Fein, denn icke habe meine Hausaufgaben nicht gemacht."
Ein Mann steht am Herd und brät sich Spiegeleier.
Fragt seine Frau: "Was machst du, damit die Eier nicht kleben?"
Sagt er: "Waschen!"
Alle Kinder bleiben vor dem Abgrund stehen, außer Peter, der geht noch 'n Meta.
Alle Kinder bewundern das Ritterschwert, nur nicht Inge, die hängt in der Klinge.
Was sind Steves Lieblingssüßigkeiten?
Sweet Berries.
Wie viele Herzen hat ein Zombie?
Keins, denn jemand mit Herz tut niemandem weh.
Ich habe schon mal als Kind eine Weltreise gemacht.
Wie ich das geschafft habe? Ich habe eine Weltkarte auf den Boden gelegt und bin darauf rumgelaufen.
Heiligabend. Maria und Josef sind auf Herbergssuche. Man klopft an. Eine Tür öffnet sich.
„Was gibt’s?“
„Wir wollten fragen, ob Sie uns heute Nacht aufnehmen könnten?“
„Kein Thema. Augenblick.“
Da öffnet sich nach einer Weile im ersten Stock ein Fenster und eine Hand mit Smartphone erscheint.