Flachwitze
Was essen Computer als Snack?
Microchips!
Was macht der Mathelehrer im Garten?
Wurzeln ziehen. 🤣🤣
Zwei Gurken streiten sich.
Jetzt sind es saure Gurken.
Was passiert, wenn du einen Laden betrittst?
Es geht direkt der Lauchmelder an.
Was ist der Unterschied zwischen einer 8- und einer 18-Jährigen?
Die 8-Jährige schwänzt die Schule und die 18-Jährige schult die Schwänze.
Eine Frau geht auf Geschäftsreise nach Italien.
Der Mann verabschiedet sich mit einem Scherz: "Und bring mir auch ja eine schöne Italienerin mit?"
Als die Geschäftsreise zu Ende ist, holt der Mann sie vom Flughafen ab.
"Und Schatz, wie war deine Geschäftsreise? Hast du mir auch eine hübsche Italienerin mitgebracht?"
"Ach das. Ja, ich habe mir echt Mühe gegeben. Aber wir müssen erst mal neun Monate warten und schauen, ob es tatsächlich ein Mädchen wird!"
Wie nennt man ein Mammut, das einen Helm trägt?
Helmut.
Wo findet man alte Kühe? Im Muh-seum.
Das Huhn protestierte laut, als wir Dateinamen.
Warum ist der Chemiker Stefan so sauer?
Sein pH-Wert geht gegen null!
Wie nennt man ein Eichhörnchen, das im Teich lebt?
Teichhörnchen.
Wie heißen die Fußballschuhe von Jesus?
Christstollen.
Im Musikunterricht fragt der Lehrer: „Nennt mir mal ein beliebiges Streichinstrument.“ Da meldet sich Peter: „Pinsel!“
Wusstet ihr: Pfannkuchen heißt auf Deutsch Spaßkuchen?
Ehefrau: „Ich möchte Mittwoch schick ausgehen. Wäre das ok für dich?”
Ehemann: „Wer ist Woch?”
Im Deutschunterricht: "Wer von Euch kann mir das Wort "Dilemma" erklären?" - "Ganz einfach, das ist die Mehrzahl von "Lamm"!"
Der kleine Tim kommt voller Stolz mit einem selbstgeschriebenen Brief für seine Oma zu seinem Vater.
Tim: "Hier ist mein Brief für die Oma."
Vater: "Da musst du noch eine Briefmarke draufkleben. Der ist zu schwer."
Tim: "Aber dann wird der Brief... ja noch schwerer..."
Was ist grün und fliegt im Weltraum? Ein Salatelit.
Was macht ein Vulkan im Gefängnis? Ausbrechen! 😀
Treffen sich zwei Elektriker. Sagt der eine: "Ich habe einen komplizierten Auftrag, willst du mir dabei helfen?" Darauf der andere: "Ne, lass mal. Ich will da nicht dazwischenfunken."