Geheimnis

Geheimnis-Witze

Der Sohn fragt: "Papa, was hat Mama zwischen den Beinen?"

Der Vater antwortet: "Das Paradies."

Der Sohn fragt: "Und was hast du zwischen den Beinen?"

Der Vater antwortet: "Den Schlüssel zum Paradies."

Der Sohn antwortet: "Aber dann musst du das Schloss ändern, denn der Nachbar hat einen Ersatzschlüssel!"

Die Lehrerin betritt am Morgen die Klasse, will sich auf ihren Stuhl setzen, muss jedoch mit Entsetzen feststellen, dass dieser völlig nass ist. Eine Geruchsprobe bestätigt ihr, dass ein Schüler sein Geschäft auf ihren Stuhl erledigt hat.

"Wer war das?"

Niemand meldet sich.

"Ich will wissen wer das war!"

Wieder meldet sich niemand.

"Gut! Jetzt stellen wir uns alle mit dem Gesicht zur Wand und zwar so dicht, dass keiner seinen Nachbar sehen kann. Derjenige, der das hier verbrochen hat, geht leise an die Tafel und schreibt seinen Namen hin und stellt sich zurück. Ich drehe mich um, lese den Namen und wische ihn weg. Dann weiß es niemand außer dem Betreffenden und mir." Gesagt, getan. Alles stellt sich mit dem Gesicht zur Wand. Unheimliche Ruhe. Plötzlich ein leises Trapptrapp, Trapptrapp, Trapptrapp, dann ein ungeheueres Rauschen, dann wieder ein Trapptrapp, Trapptrapp, Trapptrapp, dann wieder völlige Ruhe. Die Lehrerin dreht sich um und geht zur Tafel. Davor eine große Pfütze. Und als sie den Blick hebt, steht an der Tafel: "Der geheimnisvolle Pinkler hat wieder zugeschlagen."

"Mutti, ich erwarte ein Baby", gesteht das Mädchen. Darauf die Mutter: "Oh, von wem denn?" Darauf das Mädchen: "Vierzehnmal darfst du raten!"

Ein Mann aus seiner Pfarrgemeinde will den Pfarrer wegen einer privaten Sache um Rat fragen. Also geht er zum Pfarrhaus und klingelt. Niemand öffnet. Auch nicht nach mehrmaligem Klingeln.

Der Mann schaut durch das Fenster neben der Haustür. Verblüfft sieht er, wie der Pfarrer es gerade genüsslich mit seiner Haushälterin treibt.

Na ja, er gönnt dem Pfarrer die Abwechslung und will auch nicht stören.

Also beschließt er zwei Stunden später, einen zweiten Versuch zu machen.

Dieses Mal öffnet der Pfarrer sofort.

"Ähm, Hochwürden, ich war vor 2 Stunden schon mal da, aber auf mein Klingeln hat niemand aufgemacht!"

"Soso, kann sein, ich hab' ein kleines Nickerle gemacht."

Meint der Mann: "Ja, ich hab's gesehen ... durchs Fensterle!"

Eine Ehefrau hat einen Geliebten. Damit der Liebhaber weiß, ob er kommen kann, hat sie zwei Schilder gemalt. Auf einem steht: "Erfurt", was dem Liebhaber anzeigen soll, dass die Luft rein ist und er kommen kann. Auf dem zweiten steht: "Mannheim". Also heute geht nichts.

Das geht wochenlang gut so, bis der Liebhaber eines Tages am Haus vorbeigeht und ein Schild sieht: "Schweinfurt!"

Jeder sagt, dass Hogwarts der sicherste Ort der Welt ist, ja klar!

1. Jahr: Voldemort hängt am Hinterkopf eines Lehrers.

2. Jahr: Die Kammer des Schreckens wird geöffnet und Ginny Weasley stirbt fast.

3. Jahr: Sirius Black entkommt aus Askaban, Harry erfährt, dass er sein Pate ist, ein Werwolf als Lehrer und Rons Ratte ist ein potthässlicher Mensch.

4. Jahr: Harry nimmt an einem tödlichen Turnier teil und Cedric Diggory stirbt.

5. Jahr: Eine völlig bekloppte Lehrerin kommt, Harry und seine Freunde sterben fast alle, Bellatrix entkommt aus Askaban und ermordet ihren eigenen Cousin Sirius Black.

6. Jahr: Snape ermordet Dumbledore und wird Schulleiter.

7. Jahr: Muss ich gar nicht darüber reden... Oh, doch. Also, Harry, Ron und Hermine apparieren durch die Städte und Ländereien, kommen zu Xenophilius Lovegood, sie verschwinden wieder, werden von Todessern geschnappt, Hermine wird von Bellatrix gefoltert, Dobby kommt und rettet alle, wird von Bellatrix ermordet. Und den Rest kann man in 16 Worten erklären: Großer Kampf, Hogwarts wird zerstört, Todesser und Voldemort sterben, über 1000 Menschen von den Guten sterben auch.

"Aber Junge, wo warst du denn die ganze Zeit?"

"Ich habe Briefträger gespielt und den ganzen Häuserblock mit Post versorgt."

"Ach so ... ja, aber? Woher hattest du denn die vielen Briefe?"

"Aus Deinem Nachttisch ... die mit den rosa Schleifchen..."

Wie soll ich es sagen... Ähm... Pandopp und ich sind Brüder!

So, jetzt ist es raus!

Als Erstes entschuldigen wir uns dafür, dass wir euch so lange belogen haben, aber wir wussten am Anfang nicht, wie ihr darauf reagieren werdet, wenn ihr wisst, dass wir die ganze Zeit in einem Raum sind.

Also... Entschuldigung angenommen?

Ein Rätsel: Zwei Väter und zwei Söhne stellen sich nebeneinander vor einem großen Spiegel auf. Doch im Spiegelbild sind nur drei Personen zu sehen. Wie kann das sein?

Das Geheimnis, warum Moses mit seinen Anhängern über 40 Jahre lang durch die Wüste zog, konnte endlich aufgelöst werden: Männer können niemals nach dem Weg fragen.

n der Schule bekommen die Kinder die Aufgabe, sich zu Hause einen kurzen Satz auszudenken, in dem drei Früchte vorkommen. Als Fritzchen zu Hause in seinem Zimmer sitzt, fällt ihm nichts Gescheites ein. Also beschließt er, erst mal draußen zu spielen.

Dort hört er Geräusche aus der Scheune, er geht hin, schaut durch einen Schlitz und sieht seinen Lehrer auf seiner Schwester, nackt. Am nächsten Tag in der Schule ist Fritzchen an der Reihe, seine Kurzgeschichte vorzulesen.

Fritzchen: "Wenn Sie noch einmal Ihre Banane in die Pflaume meiner Schwester stecken, kriegen Sie eins auf die Birne!"

Geheime Pläne der Regierung: Renteneintritt mit 80 Jahren sowie ab 65 regelmäßige Prüfung, ob man noch Auto fahren kann!