Geschichte

Geschichte-Witze

Die Lehrerin sagt zu Fritzchen: "Erzähl mir doch mal eine schöne Geschichte!"

Fritzchen antwortet: "Ausgeblieben!"

Darauf die Lehrerin: "Aber Fritzchen, das ist doch nur ein Wort und keine schöne Geschichte!"

"Doch", erwidert Fritzchen, "gestern war der Freund meiner großen Schwester da, und ich hab gehört, wie sie zu ihm gesagt hat: 'Ausgeblieben!' Da hat ihr Freund gesagt: 'Na, das ist ja eine schöne Geschichte!'"

Fritzchen kommt zu spät in die Schule.

Sagt der Lehrer: "Ich möchte wissen, was du heute wieder für eine Ausrede hast!"

"Ich musste einer alten Frau über die Straße helfen."

"Schön und gut, aber hat das wirklich eine halbe Stunde gedauert?"

"Und ob, Sie glauben gar nicht, wie die sich gewehrt hat!"

Helmut Kohl macht mit seiner Frau einen Spaziergang durch das Maudacher Bruch.

Plötzlich bückt sich seine Frau. "Guck mal, Helmut, da hat einer einen 100-Mark-Schein verloren!" Meint Helmut: "Der ist bestimmt falsch. Seit wann haben 10-Mark-Scheine denn 2 Nullen?"

Bertold Brecht & Tork Poettschke besuchen gemeinsam die Orte ihrer Jugend. Sagt der Eine zum Anderen: "Hier war doch früher mal der Phönix-See. Wo ist der denn geblieben?" - "Das war bestimmt ein Seeräuber ..."

  • 2
  • DissTrack gegen Corona.

    Genau, hör genau zu! Du bist ein Niemand, kommst du in unsere Hand, zerstören wir dich. Warst nie da, warst nie weg, denn ich ziehe dich im Dreck. Denkst du, könntest uns vernichten, doch bald hört man dich nur in Geschichten, wir sind jetzt dran!

    Als Konrad Adenauer gestorben war, teilte der damalige Außenminister mit, der ehemalige israelische Premierminister Ben Gurion habe ihm mitgeteilt, Israel sei stolz darauf, wenn Adenauer wegen seiner Verdienste um die Aussöhnung zwischen Israel und Deutschland in Jerusalem beerdigt werde.

    Heftiger Protest von Seiten der SPD. "Auf keinen Fall! Dort ist schon einmal einer von den Toten auferstanden!" Der CSU-Vertreter: "Ääh, wer soll das gewesen sein?"

    23.06.20. Alle Witzeschreiber, die hier ausschließlich - mehr oder weniger gerechtfertigt - ihren Coronafrust loswerden wollen, sollten einsehen, dass keine gesellschaftliche Ordnung perfekt war oder sein kann.

    Harmlos Gerechtigkeitsfanatiker sind für KI, Rastafans und Ordnungskräfte schwer zu unterscheiden von gewaltbereiten Dummköpfen oder gesteuerten Terroristen. Die Stuttgarter Aktion der betr. Tätergruppe hat in erschreckender Weise gezeigt, wie Polizisten im Dienst auf brutalste Weise attakiert und sogar getreten werden, Szenen wie aus den sog. "Anti-Rassismus" - Demos in den USA. Solche Aktionen müssen für die Bürgerrechte nach hinten losgehen, wer immer das geplant hat. Was folgert man daraus im Umkehrschluss? - Wer solche bürgerkriegsähnlichen Zustände - und Gewalt überhaupt - ablehnt, der sollte gerade jetzt kein Wasser auf die Mühlen der Unruhestifter und ihrer Drahtzieher leiten. Jetzt ist kein geeigneter Zeitpunkt für Kritik an irgendwelchen Maßnahmen. Und es spielt keine Rolle, ob Ordnungskräfte auch im Sinne des Grundgesetzes oder i. S. der sog. Gerechtigkeit berechtigt sind, u.U. auch fehlbegründete Maßnahmen durchzusetzen. Auch durch durch Meckern bessert sich in dieser verfahrenen Situation nichts, es heizt jedoch das katastrophale Klima zusätzlich auf. Egal, ob die Situation von einflussreichen Kräften provoziert wurde und wird - wer gegen die sog. Corona-Maßnahmen angeht, verbessert nichts. Wer jetzt in irgendeiner Form zusätzlich zündelt, hilft stattdessen mit, weiteren diktatorischen Maßnahmen den Weg zu bereiten. Durch Widerstand gegen Regierung und staatliche Maßnahmen wird nur der Rest an Demokratie und Freiheit verspielt. Und kein vernünftiger Mensch will ernsthaft in einer wirklichen Diktatur leben, oder? Jetzt wird sozusagen das gesellschaftliche Klima der Zukunft gemacht: Wird die Zukunft friedlich sein? Tipp für denkende Bürger: Der Klügere gibt nach, wenn er nur Eigentore schießen kann.

    Hier noch ein unstrittiger Fakt: Die Geschichte beweist - es könnte schlimmer kommen. Oder mein Tipp auf Deutsch: Sauf dich voll und friss dich dick, und halt das Maul von Politik!

  • 9
  • Die Rote Armee nach dem Krieg in Wien. Die Sowjetsoldaten staunen über die technischen Errungenschaften der Wiener, haben aber keine Ahnung, wie man das alles benutzt.

    Einer, der noch nie ein WC gesehen hatte, will seinen Salat in der Kloschüssel waschen. Er zieht an dem Strick, der da hängt, und der Salat ist weg. Schreit er: "Sabotasch!"

    Helmuth Johannes Ludwig von Moltke, 1914 bekanntlich Chef des Generalstabes, war bekanntlich der Neffe des Generalfeldmarschalls Helmuth von Moltke.

    Der Kaiser wollte unbedingt einen 2-Frontenkrieg vermeiden.

    Moltke äußerte, es gäbe nur den Schlieffen-Plan und es sei völlig unmöglich, in der Kürze der Zeit einen Plan für einen Krieg nur im Osten zu erstellen.

    Darauf der Kaiser enttäuscht: "Ihr Oheim hätte mir eine andere Antwort gegeben!"

    Ich weiß, das ist eigentlich kein Witz, aber das musste mal gesagt werden, um die spätere Behauptung, Deutschland und insbesondere der deutsche Kaiser habe die Alleinschuld am 1. Weltkrieg gehabt, richtig zu stellen.

  • 1
  • Anfang Oktober 1929 fährt Hitler mit dem Auto durch Berlin und denkt: "Wir werden zwar lange eine kleine Splitterpartei sein, aber mit Propaganda und Zwischenerfolgen werden wir so 1950 an die Macht kommen."

    Anfang Oktober 1939 macht Hitler eine Autoparade durch Berlin und denkt: "Bald werden wir gegen Frankreich und andere Länder kämpfen und so werden wir so 1950 den Krieg gegen ALLE LÄNDER DER WELT gewinnen!"

    Warum hat die DDR 1989 die Mauer aufgemacht?

    Es war ihnen dann doch zu teuer, auch noch eine Mauer an der Grenze zu Polen und der Tschechoslowakei zu bauen!

    Ein Stasimann kommt in eine Kirche, um rumzuschnüffeln, welche Volksgenossen denn noch so rückständig sind, um in eine Kirche zu gehen. Er sieht einen Jungen, der dem Gekreuzigten am Altar die Füße küsst. Verärgert herrscht er den Jungen an: "Würdest du dem Genossen Honecker denn auch die Füße küssen?" Junge: "Wenn er dort hängen würde, ja."

    Treffen sich Hagrid und Prof. McGonagall. Hagrid sagt: "Sie seh'n irgendwie verhungert aus!" Prof. McGonagall antwortet: "Und Sie sehen aus, als wären Sie Schuld daran!"

  • 5
  • Treffen sich nach dem 2. Weltkrieg 3 Kriegsveteranen. Sagt der jüngste schneidig: "Gestatten, Oberst von Zitzewitz, lag vor Moskau, Ritterkreuz." Der etwas Ältere sagt stolz: "Major von Blaskowitz, habe vor Verdun gekämpft, Eisernes Kreuz 1. Klasse." Der uralte Dritte sagt mit zittriger Stimme bescheiden: "Gefreiter Müller, 1870/71, keine Auszeichnungen, aber gewonnen."

  • 4
  • Der Rabbi von Chicago ist passionierter Golfspieler. Leider regnet es eine ganze Woche lang ununterbrochen. Doch am Sabbat-Morgen: Wunderschönes Wetter. Da Menschen seines Glaubens am Sabbat weder arbeiten noch Sport treiben dürfen, steckt der Rabbi in einer verzwickten Lage: Gott oder Golf. Er schaut nochmals aus dem Fenster. Der Rasen glänzt, kein Wind weht, einfach perfektes Golf-Wetter.

    Fünf Minuten später steht er auf dem Golfplatz, natürlich getarnt, und zielt auf das Loch. Im Himmel rennt Jesus derweil zu Gott und fragt ihn: "Gott, siehst du das, das darf er doch nicht". "Keine Sorge, mein Sohn, ich werde ihn bestrafen". Unten nimmt der Rabbi Schwung und.... HOLE IN ONE! Jesus entsetzt: "Hast du das gesehen. Soll das die Strafe sein"?

    Gott Vater lächelt: "Na ja, und wem soll er das jetzt erzählen"?