Gesellschaft

Gesellschaft-Witze

Der Pfarrer predigt in der Sonntagsmesse über die Oberflächlichkeit der Menschen: „Ihr achtet zu sehr auf das Äußere, auf das geschminkte Gesicht und die schöne Kleidung einer Frau. Ich aber sage euch: Ihr solltet mehr auf das achten, was darunter steckt!“

Ein Kind findet Wasser in Afrika und rennt zu seiner Mutter, um es ihr zu sagen.

Auf dem Weg dorthin wacht es auf und stellt fest, es war nur ein Traum.

Frage: Was hat der Nachwuchs aus einer intellektuellen Familie, die auch Inzest betreibt, für Vorteile?

Antwort: Er ist schon in jungen Jahren allseitig bestens informiert!

Was haben ein Leprakranker und ein arbeitsloser Ossi gemeinsam?

Beide gammeln vor sich hin.

Im Politikunterricht:

„Beschreibe die AfD.“

„Marxistische Utopie.“

„Wieso denn das?“

„So wenig Klasse!“

Was haben Windeln und Politiker gemeinsam?

Beide sollten regelmäßig gewechselt werden, und zwar aus den selben Gründen!

Menschen stehen für mich im Mittelpunkt.

Frank, 54, Scharfschütze.

1982 wurde in Polen das Kriegsrecht verhängt (Stan wojenny w Polsce). Ein Journalist der "Newsweek" fragte einen Polen: "Wenn die Russen und die Ostdeutschen in Polen einmarschieren, wen werden Sie zuerst bekämpfen?"

Der Pole antwortete: "Die Deutschen, natürlich kommt die Pflicht vor dem Vergnügen."

In Deutschland gibt es Kellerasseln... in Belgien hingegen Kellerkinder!