Höflichkeit

Höflichkeit-Witze

Bäcker

In einem 4-Stock-Haus wohnen im 1. Stock eine Frau, im 2. ein Bäcker, im 3. ein Klempner und im 4. ein Blinder.

Die Frau geht duschen. Plötzlich klopft jemand an der Tür. Die Frau wickelt sich ein Handtuch um und geht an die Tür. Sie macht die Tür auf. Der Bäcker steht vor der Tür und sagt: „Gratulieren Sie mir, gratulieren Sie mir! Ich habe eine Urkunde für den besten Bäcker bekommen.“ Sie gratuliert ihm und geht wieder unter die Dusche.

Das gleiche Spielchen wiederholte sich nur mit dem Klempner.

Dann klopfte es wieder an der Tür. Sie dachte, dass es jetzt nur noch der Blinde sein kann. Deshalb wickelte sie sich diesmal kein Handtuch um und machte die Tür auf. Da stand der Blinde und sagte: „Gratulieren Sie mir, gratulieren Sie mir! Ich kann wieder sehen.“

  • 3
  • Springreiter

    Der eine Springreiter sagt zum anderen: „Ich hab ein höfliches Pferd, immer wenn wir an ein Hindernis kommen, lässt es mich vor!“

    Bayer

    Treffen sich ein Ostfriese und ein Bayer im Aufzug. Steigt der Bayer aus und sagt: "Grüß Gott." Antwortet der Ostfriese: "Tut mir leid, so hoch will ich nicht."

    Grußformel

    Grüßen Sie immer richtig? Als ein Mann von Welt sollten Sie das können:

    Das sind die korrekten Grußformeln + Vulkanier: Lebe lang und in Frieden - Lebe lang und in Frieden + Angler: Petri Heil - Petri Dank + Jäger: Weidmannsheil - Weidmannsdank + Hundehalter: Scheiß auf Österreich - Scheiß drauf

    Zeigen Sie Stil. Ein richtiger Gruß zeugt von guten Umgangsformen. Damit punkten Sie immer und überall und gewinnen Sympathie.

    - - - * Immer den Namen des Landes verwenden, in dem Sie grüßen.

    Essen

    Essen bei mir zu Hause:

    Ich: *schmatz*

    Meine Mutter: "Schmatz nicht beim Essen."

    Ich: "In anderen Ländern ist das höflich."

    Mama: "Wir sind in Deutschland."

    Ich: "Man muss aber überall höflich sein."

    Punkt vor Strich

    Steht ein Chinese vor einem Inder an der Kassenschlange. Der Chinese lässt den Inder vor. Warum?

    Punkt vor Strich!! 😂🤣

  • 4
  • Frühstück

    Wenn ich dir schon Frühstück ans Bett bringe, dann möchte ich ein simples "Danke schön!" und kein "Was zum Teufel machen Sie in meinem Haus!"?

    Frau Fischer

    "Frau Fischer, ich würde gern mit Ihrer Tochter fischen gehen."

    "Ich heiße Vogel."

    "Nun ja, ich wollte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen."

    Frühstück

    „Wenn ich jemandem Frühstück ans Bett bringe, möchte ich ein Dankeschön hören. Und kein „Was machen Sie in meinem Haus?“

    Chinesen

    Die Chinesen sind die nettesten Menschen auf der Welt.

    Warum? Sie sagen als Begrüßung nie „Hau“!

  • 0
  • Frühstück

    Wenn ich jemandem ein Frühstück ans Bett bringe, möchte ich ein Danke hören und kein "Was machen Sie in meinem Haus?"!

    Geschenk

    Peter ruft seine Tante an: "Ich danke dir für das Geschenk, das du mir zu Weihnachten geschickt hast." – "Ach", erwidert die Tante, "das ist doch nicht der Rede wert." – "Der Meinung war ich auch", entgegnet Peter, "aber Mami meinte, ich müsste mich auf alle Fälle bei dir bedanken."

  • 1
  • Donut

    "Darf ich ein Stück von deinem Donut haben?" "Ja klar, du bekommst die Mitte."

    Gentleman

    Liam fährt mit dem Bus zur Schule. Als eine hochschwangere Frau einsteigt, bietet er ihr sofort seinen Sitzplatz an. "Junger Mann, du bist aber ein wahrer Gentleman!", meint diese erfreut.

    Später in der Schule fragt der Englischlehrer Herr Unzinn in die Klasse: "Wer von euch weiß, was ein 'Gentleman' ist?" Liam meldet sich: "Herr Unzinn, ein Gentleman ist ein junger Mann, der eine Schwangere sitzen lässt!"

  • 2
  • Namensverwechslung

    (Achtung, gottlos) Hallo Frau Fischer, ich wollte Ihre Tochter zum Fischen abholen.

    Aber wir heißen doch Vogel.

    Ich wollte nicht mit der Tür ins Haus fallen...

    Verhalten

    Woran merkt man, dass jemand unhöflich ist?

    Wenn man versucht, ihn zu unterbrechen und er einfach weiterredet!

    Kasse

    In der Supermarktschlange vor der Kasse:

    – “Kennen wir uns?”

    – “Nein.”

    – “Darf ich mich dann vorstellen?”

    – “Ja.”

    Abstand

    Im Supermarkt:

    Mann: "Junge Frau, halten Sie bitte den Abstand ein. Haben Sie nicht die Regel im Kopf?"

    Frau: "Blute ich aus der Nase?"

    Abstand

    Abstand -------------

    Bis Oktober lernen wir, Abstand zu halten.

    Ab Oktober lernen wir dann Anstand.

    Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht in die Köpfe der Mitbürger bekommen!

    Gilt natürlich nicht für die Autobahnen, da gilt nach wie vor das Recht des Stärkeren.