Haar-Witze
Treffen sich eine Banane, ein Apfel und eine Zigarette. Sagt die Banane: "Mir ist etwas richtig Schlimmes passiert!"
Sagen die anderen: "Was denn?"
Die Banane antwortet: "Die Menschen ziehen mir erst die Haut ab und dann essen sie mich."
Sagt der Apfel: "Das ist gar nichts im Gegensatz zu mir! Bei mir schälen sie erst meine Haut ab und essen mich dann!"
Da sagt die Zigarette: "Leute, das ist nichts im Gegensatz zu mir! Bei mir zünden sie erst meine Haare an und lutschen dann an meinem Hintern!"
Zwei Frauen treffen sich im Himmel. Fragt die blonde Frau die rothaarige: "Wie bist du gestorben?" Sagt die andere: "Ich bin an Kälte gestorben, und du?" Sagt die Blonde: "Ich habe rote Haare an dem Pulli von meinem Mann gefunden. Ich dachte, er ist mir fremdgegangen. Ich habe überall nach der Frau gesucht und sie nicht gefunden. Vor lauter Erschöpfung bin ich gestorben." Sagt die Rothaarige: "Hättest du im Kühlschrank nachgeschaut, wären wir beide noch am Leben!"
Meine Nachbarin ist voll creepy. Sie ist Italienerin, über 50, trägt einen schwarzen Kunstlederrock mit Rosen drauf, eine flauschige braune Jacke, schminkt sich immer draußen vor dem Haus, hat lange braune Haare, die sie zu einem Bommel formt, und an ihrer Handtasche, die übrigens aussieht wie eine vergilbte Weltkarte, baumelt ein kleines grinsendes Häschen aus weißer Wolle.
Frau Meier steht im Betrieb an der Kaffeemaschine, als ihr Kollege, Herr Bäumler, vorbeikommt und ihr zum wiederholten Male sagt, dass ihr Haar gut dufte. Sie fühlt sich belästigt und geht zum Betriebsrat. Der meint: „Na, Frau Schmittke, das ist doch ein schönes Kompliment. Freuen Sie sich doch!“ – „Würde ich ja gerne, aber Herr Bäumler ist Liliputaner!“
Die letzte Person, mit der ich vor den Sommerferien an meiner Schule Kontakt hatte: 1,68 m groß, tiefbraune Haare, die bis zum Kinn reichen, und dunkle, fast schwarze Augen, eine leicht gebräunte Haut, trägt eine Lesebrille und ein weißes Oberteil und hält 1,5 Meter Abstand.
Fritzchen zu seiner Schwester: „Weißt du, was das ist? Es hat einen flachen Körper, sechs Beine mit kleinen Klauen und ist giftgrün.‟ „Nö, keine Ahnung! Sag schon!‟ „Ich weiß es auch nicht, aber es krabbelt in deinen Haaren!‟
Christopher Doemges kommt abends mit klatschnassen Haaren zu Papa Udo Lindenberg. Sagt der: "Sohn, du sollst deinen Fischen doch nicht immer einen Gutenachtkuss geben ..."
Herbert zu Franz: „Wie geht es dir heute?‟
Daraufhin Franz: „Ich fühle mich wie neu geboren: keine Haare auf dem Kopf, keine Zähne im Maul, und in die Hose scheißen tue ich mir auch!‟
Eine Banane sagt zur Zigarette: "Meine Haut wird abgerissen und dann werde ich gegessen."
Darauf die Zigarette: "Da geht’s dir doch gut! Erst werden meine Haare angezündet und dann wird mir am Arsch genuckelt!"
Wer ist alt und hat graue Haare? Die Omis!
Wieso bekommen Männer mit roten Haaren keinen Job?
Weil nur eine Pumuckl-Rolle zu vergeben war.
Ein Bauarbeiter ist im freien Fall vom Dach eines 100-stöckigen Gebäudes.
Von unten spickt ihm ein Mann entgegen, der grau-weißes, schulterlanges Haar und einen grau-weißen Vollbart hat.
Bauarbeiter: „Bist du Gott?“
Der andere: „Nein, ich bin der Mann, der versucht hat, unten die beschädigte Gasleitung zu reparieren!“
Als Jugendlicher hat Kurt von seiner Großmutter eine Geschichte über eine außergewöhnliche Familientradition gehört. Demnach ist es seinem Urgroßvater, seinem Großvater und seinem Vater jeweils an ihrem 18. Geburtstag gelungen, über den nahe gelegenen See zu laufen, um in der Kneipe auf der anderen Seite ihren ersten Schnaps zu trinken.
Natürlich ist Kurt an seinem 18. Geburtstag unheimlich aufgeregt, ob er das auch zustande bringt. Gemeinsam mit seinem Kumpel Otto rudert er mit dem Boot hinaus auf den See. Voller Vorfreude klettert er aus dem Boot – und geht sofort unter. Verzweifelt rudert er mit den Armen, und wenn Otto ihn nicht herausgezogen hätte, wäre er wahrscheinlich ertrunken.
Klatschnass und mit Tränen in den Augen kommt Kurt nach Hause und fragt seine Großmutter: „Oma, mein Urgroßvater konnte an seinem Geburtstag über den See laufen, mein Großvater auch, und mein Vater ebenso. Warum kann ich das nicht?“ Seine Großmutter streicht ihm tröstend das nasse Haar aus dem Gesicht und antwortet: „Weil dein Urgroßvater, dein Großvater und dein Vater im Dezember geboren sind, wenn der See zugefroren ist, und du im August, du Trottel!“
Wieso konnte Rapunzel ihr Haar nicht herunterlassen?
Weil sie aufgrund einer Leukämie-Erkrankung keine Haare mehr hatte.
Warum konnte Rapunzel ihr Haar nicht herunterlassen?
Weil sie aufgrund einer Leukämie-Erkrankung keine Haare mehr hatte.
Wieso konnte Rapunzel ihr Haar nicht herunterlassen?
Weil sie aufgrund einer Leukämie-Erkrankung keines mehr hatte.
Kohn und David liegen sich in den Haaren.
Sie streiten sich darum, ob Schwarz und Weiss Farben seien, können sich aber nicht einigen. Kohn meint ja, David meint nein.
Um dem Streit beizulegen, gehen sie zum Rabbi.
Kohn: "Sag, Rabbi, ist Schwarz eine Farbe?"
Rabbi: "Muss ich klären. Kommt morgen wieder!"
Am 2. Tag kommen Kohn und David wieder.
Da verkündet der Rabbi: "Ich habe geklärt, Schwarz ist eine Farbe!"
David: "Sag, Rabbi, ist Weiss auch eine Farbe?"
Der Rabbi wieder: "Muss ich klären. Kommt morgen wieder!"
Am 3. Tag kommen Kohn und David wieder.
Da verkündet der Rabbi: "Ich habe geklärt, Weiss ist auch eine Farbe!"
Da sagt Kohn zu David: "Siehst du, hab ich dir doch einen Farbfernseher verkauft!"
Fragt Tork Poettschke Enid Blyton: "Warum wurde Jeff Bezos von seiner Frau verlassen?"
Blyton: "Sag's mir!"
Poettschke: "Weiß ich auch nicht; wahrscheinlich nicht wegen der Haare im Waschbecken."
Geht Josie zu ihrer Mama und sie sagt: "Mama, meine Mumu hat Haare." Sagt die Mutter: "Nennen wir es, dein Affe hat Haare!"
Dann geht Josie zu ihrer Schwester Laura und sagt: "Mein Affe hat Haare!" Sagt die Schwester: "Und meiner hat schon viele Bananen geschluckt!"
Eine Oma kauft sich einen neuen Mantel und schneidet sich die Haare und sagt ihren Enkeln: "Jetzt sehe ich nicht mehr wie eine alte Frau aus!"
Die Enkel: "Ja, jetzt siehst du aus wie ein alter Mann."