Kommunikation-Witze
Treffen sich zwei Unsichtbare. Sagt der eine: "Lange nicht mehr gesehen."
Ein Junge sagt zu einem Freund: „Ich erzähle keine Witze mehr!“ – „Aber warum denn nicht?“, will dieser wissen. Da erklärt der Junge: „Weil die Leute immer darüber lachen!“
Frag Mutti...
Mama, ist die Nuss blöde?
Du blöde Nuss!
"Mensch Albert!" ruft Emil plötzlich einem Mann zu, der auf der anderen Strassenseite steht. "Albert, Albert, du hast dich aber ganz schön verändert! Früher warst du viel schlanker, auch eleganter. Und mehr Haare hattest du auch, als ich dich das letzte Mal gesehen habe..."
"Moment mal!" ruft der andere. "Ich heiße überhaupt nicht Albert!" Emil ist entsetzt: "Was? Albert heißt du auch nicht mehr?!"
"Entschuldigung" und "Es tut mir leid" haben so ziemlich die selbe Bedeutung.
Außer auf Beerdigungen.
Ein Hund geht zum Tierarzt. Als er den Arzt sieht, sagt er: "Du bist ein Betrüger! Du bist ja ein Mensch!"
Wie Männer zuhören:
Wenn eine Frau sagt: „Hör mal zu! Hier ist ein einziges Durcheinander, du und ich, wir machen jetzt hier sauber! Dein ganzes verdammtes Zeug liegt auf dem Fußboden und wenn wir nicht bald waschen, läufst du ohne Klamotten herum! Du hilfst mir jetzt und zwar sofort!"
Dann versteht ihr Mann:
„Hör mal zu! Rhabarber, Rhabarber, du und ich,
Rhabarber, Rhabarber, auf dem Fußboden,
Rhabarber, Rhabarber, ohne Klamotten,
Rhabarber, Rhabarber, und zwar sofort!"
Die betagte Nachbarin trifft im Treppenhaus den Postboten. Sie sagt: „Sie habe ich ja schon ganz lange nicht mehr gesehen!“
Der Briefträger entgegnet: „Ja, wissen Sie, ich bin die Treppe hinuntergefallen und musste 3 Wochen liegen.“
Die alte Dame ist entsetzt: „Schrecklich! Und so lange ist niemand vorbeigekommen, um Sie aufzuheben?“
Eine Ziege und eine Schnecke wollen umsonst Süßigkeiten.
Die Ziege geht zuerst zum Kiosk, hat aber keinen Erfolg. Die Schnecke dagegen kommt voll beladen mit Süßigkeiten zurück. „Wie hast du das denn gemacht?“, fragt die Ziege. Da antwortet die Schnecke: „Naja, schleimen muss man können. Nicht meckern!“
Eine Schülerin steht während der Pause weinend auf dem Schulhof. Der Lehrer fragt sie: "Was ist denn passiert?"
Die Kleine antwortet: "Paul hat mein Pausenbrot auf den Boden geworfen!"
"Mit Absicht?", will der Lehrer wissen.
Das Mädchen sagt: "Nein! Mit Leberwurst!"
Wie heißt der chinesische Regierungssprecher?
Zei-tung!
Meine Mutter: „Denk mal über dein Verhalten nach!"
Ich: „Beschwerden bitte an den Hersteller!“
"Ich habe morgen ein Date und bin null vorbereitet."
"Mit wem?"
"Siehste, da fängt's schon an..."
Ich hab gegoogelt, was „Witz" bedeutet. Antwort: eine Art kurze Geschichte mit einem überraschenden und lustigen Ende, die man erzählt, um andere Menschen zum Lachen zu bringen.
Ich frag mich, was das mit dieser Website zu tun hat.
An alle:
Schreibt bitte öfter mal was in die Kommentare. Das ist dann interessanter! 🙂🙂😁😁😃😃
Ich: Wie viel Uhr ist es?
Mein kleiner Bro: Der große Zeiger ist auf drei und der Kleine in meiner Hose!
Sagt ein Arzt zum Patienten: "Sie haben Übergewicht."
Sagt der Patient dann zum Arzt: "Haben Sie eine zweite Meinung?"
Sagt der Arzt: "Hässlich sind Sie auch noch."
Ein Trick für die, die nie lügen wollen.
Polizist: Hat jemand, der in diesem Raum ist, diesen Namen Fritz?
Ich stehe auf und sage: Keiner, der in diesem Raum SITZT, hat diesen Namen.
Hier ein neues Wort, um seine Freude auszudrücken: Sergej! (Sergej ist ein Name und bedeutet: „Sehr geil“.)
Meine Klassenkameraden verwenden in der Französisch-Whatsappgruppe englische Wörter.
So eine Frechheit!