Kommunikation-Witze
Was benutzen Jedi zum Simsen?
Das Yodafohne!
Deine MUTTER IST SO FETT, dass, wenn sie an meinem Haus vorbei kommt, ich drei Tage kein WLAN mehr habe.
Ehefrau: "Du bist fett geworden. Was hast Du auch jede Nacht am Kühlschrank zu suchen?"
Ehemann: "Du stiftst mich doch immer an!"
Ehefrau: "Ich stifte Dich an?"
Ehemann: "Ja klar, immer wenn ich Dich nachts im Bett sanft berühre, herrschst Du mich an: 'Iss was'!"
"Fallen meine Augenringe arg auf?"
"Krass! Der Panda kann sprechen!"
Wie heißt ein chinesischer Briefträger?
Zei Tung!
"Halt die Fr... - Falsche Adresse!"
Sohn: Kannst du mir es bitte, bitte verraten?
Vater: Kannst du Geheimnisse für dich behalten?
Sohn: Ja.
Vater: Ich auch.
"Schatz, sieht man mir an, dass ich lange nicht mehr beim Friseur war?"
"Kinder, kommt mal schnell her! Der Wischmopp kann sprechen!"
Patient: Wie lange habe ich noch zu leben?
Doktor: Drei.
Patient: Was, drei?
Doktor: Zwei...
WIR FRAUEN SIND GAR NICHT KOMPLIZIERT!
Wenn du etwas falsch machst ... entschuldige dich. Wenn die Frau was falsch macht ... entschuldige dich. MEGA EINFACH!
Die Tochter telefoniert schon eine Stunde lang und legt jetzt erst auf.
"Wow, war das kurz!" staunt die Mutter. "Sonst brauchst Du doch immer mehr als drei Stunden, was war denn los?"
Die Tochter zuckt die Achseln: "War falsch verbunden!"
Ein Mann sitzt im Zug und kaut schweigend seinen Kaugummi. Die ältere Dame gegenüber: „Junger Mann, es ist ja sehr freundlich von Ihnen, mir so viel zu erzählen! Leider bin ich völlig taub."
Ein Schüler während dem Englischunterricht: Ich kriege keine Luft mehr.
Der Lehrer: In English, please!
Die Tochter ist sehr frech zu ihrem Vater. Dieser sagt zu ihr empört: „Jetzt bin ich dann deprimiert!“
Die Tochter gibt frech zurück: „Dass du ein Depp bist, habe ich gewusst, aber nicht noch prämiert!“
Da musst du zuschlagen. Was nicht heißt, dass ich geboxt werden sollte!
Du findest das super? Super langweilig?
Dieser Moment, wenn du dich zum ersten Mal mit einem neuen Freund treffen willst, aber dich nicht traust, nach der genauen Adresse zu fragen...
Siri, Alexa und Co.: Wer so heißt, kann sich jetzt einen neuen Namen aussuchen.
Siri und Alexa sind wohl die berühmtesten Sprachassistentinnen. Dabei sind das völlig normale weibliche Vornamen und so kommt es, dass es Menschen gibt, die genauso heißen. Bei einem Mädchen aus Niedersachsen wurde jetzt entschieden, dass sie einen Zweitnamen erhält, auch um das Mobbing in der Schule zu stoppen.
Das Verwaltungsgericht in Göttingen hat jetzt entschieden, dass ein Mädchen aus Niedersachsen, dass den gleichen Namen wie ein Sprachassistenzsystem trägt, sich einen Zweitnamen aussuchen kann.
Vor allem das Mobbing und die Hänseleien, die das Vorschulkind ertragen muss, seien Grund genug, um einen weiteren Namen beantragen zu dürfen, argumentierten die Eltern. Ihrer Tochter würden immer wieder Befehle erteilt werden. Die Stadt hatte den Antrag auf einen zweiten Vornamen zunächst abgelehnt, daher klagten die Eltern vor dem Verwaltungsgericht, welches ihnen am 21. Juni recht gab.
Das Mädchen wurde aufgrund ihres Namens gemobbt.
Der Produktname des bekannten Sprachassistenten sei ein Schlüsselwort zur Nutzung des Gerätes und deshalb in besonders herausragendem Maße missbrauchsgeeignet, befand das Gericht. Er lade dazu ein, erniedrigende und beleidigende Befehle an die Person zu richten, die den gleichen Namen trägt.
Das Mädchen wird ihren ersten Vornamen und den Nachnamen behalten, so gäbe es bei den Behörden keine Probleme, um beispielsweise einen Ausweis beantragen zu können. Um welchen Namen es sich dabei handelt, ist nicht bekannt.
Das bedeuten die Namen Siri und Alexa:
Die beiden wohl bekanntesten Sprachassistent:innen sind Alexa und Siri. Der weibliche Name des Sprachsystems von Apple, Siri, stammt aus dem skandinavischen Raum. Er bedeutet "der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin" und wird als Nebenform des weiblichen Vornamens Sigrid verwendet. Amazon hat seine Assistentin Alexa getauft. Was etwa "Schützerin" oder "Helferin" bedeutet. Alexa ist die Kurzform des beliebten Namens Alexandra.
Kämpfen zwei Gäste gegeneinander. Sagt der eine: "Schön, dich zu treffen!"
Dieser Moment, wenn du so tust, als hättest du eine Person nicht gesehen, um nicht mit ihr sprechen zu müssen.