Lehrerin-Witze
Fritzchen fragt seine Lehrerin: "Frau Lehrerin, dürfen Schweine eigentlich fliegen?"
Die Lehrerin schmunzelt und antwortet: "Nein, Fritzchen, Schweine können nicht fliegen."
Fritzchen lächelt zufrieden und sagt: "Aha, das dachte ich mir! Denn gestern habe ich Sie gesehen, wie sie aus dem Flugzeug geworfen worden sind!"
Meine Deutschlehrerin mag das Zeichnen D: .
Ich denke, dass sie traurig ist.
Fritzchen geht zur Schule. Die Lehrerin schrieb mit der linken Hand. Fritzchen sagte: "Ihre linke Achsel ist ja rasiert." Die Lehrerin sagte: "Geh ins Sekretariat!"
Am nächsten Tag kam Fritzchen wieder in die Schule. Die Lehrerin schrieb mit der rechten Hand. Fritzchen sagte: "Ihre rechte Achsel ist ja rasiert." Die Lehrerin sagte: "Du bleibst jetzt zwei Wochen zu Hause!"
Fritzchen kam wieder in die Schule. Der Lehrerin fiel die Kreide herunter. Fritzchen sagte: "Ihr seht mich alle ein Jahr nicht mehr!"
Fritzchen schläft schon wieder im Unterricht ein.
Die Lehrerin weckt ihn auf und fragt ihn: „Weißt du, was du bist?“ Darauf Fritzchen: „Ja, ein aufgewecktes Kerlchen!“
Lehrerin: "Wenn die großen Jungs auf dem Pausenhof mit Schneebällen nach euch werfen, dann dürft ihr nicht zurückwerfen, sondern ihr müsst mich rufen!"
Schüler: "Meinen Sie wirklich, sie könnten besser werfen?"
Vor der Schule fragt die Lehrerin Max: "Warum lässt du denn die Luft aus den Fahrradreifen raus?"
Da sagt Max: "Ist doch klar, der Sattel ist zu hoch!"
Die Lehrerin sagt zu Fritze: "Was werdet ihr mir auf den Grabstein schreiben?"
Die Lehrerin nimmt Fritze dran. In dem Moment fällt ihm der Radiergummi runter und dann sagt er zu der Frage: "Radiergummi!" 🤣
Eine Hausfrau, ein Buchhalter und ein Anwalt werden von einer Mathelehrerin nach einer Matheaufgabe gefragt. Die Frage lautet: "Was ist 2+2?"
Die Hausfrau antwortet zackig: "Vier!"
Der Buchhalter antwortet verunsichert: "Keine Ahnung, entweder drei oder vier. Der Taschenrechner weiß bestimmt die Antwort."
Doch der Anwalt stellt der Lehrerin eine Gegenfrage: "Wie viel wollen Sie, dass es ist?"
Warum ist es besser, etwas mit einer Lehrerin zu haben als mit einer Ärztin?
Die Ärztin sagt: „Der Nächste, bitte!“. Die Lehrerin sagt: „Und noch mal!“ 😂
"Frau Lehrerin, ich habe die ersten 3 Buchstaben vom ABC vergessen!"
Lehrerin: Tom, du musst auf deine Rechtschreibung achten.
Tom: Ne, ich bin Linkshänder.
Fragt die Lehrerin die Schüler: "Wenn ihr denkt, ihr seid dumm, bitte aufstehen!"
Fritz steht auf. Die Lehrerin fragt: "Wieso denkst du, dass du dumm bist?"
Fritz: "Sie tun mir leid, weil Sie alleine stehen!"
Fragt der Lehrer den Fritz: „Wann bekommst Du endlich mal was zustande mit Hand und Fuß?“
Antwortet der Fritz: „Nicht solange Ihre Tochter die Pille nimmt.“
Fragt die Lehrerin: "Welchen Beruf wollt ihr später mal ausführen?"
Paul: "Ich will Polizist werden."
Tim: "Ich will Feuerwehrmann werden."
Mia: "Ich will Friseurin werden."
Lilly: "Ich will Verkäuferin werden."
Kevin: "Ich will Zuhälter werden."
Lehrerin: "KEVIN!!!"
Chantal: "Ich will die Nutte von Kevin werden!"
Die Lehrerin gibt den Erstklässlern eine Hausaufgabe. Sie sollen ihr Zimmer beschreiben.
Am nächsten Tag kommt der kleine Hans heulend zur Schule und sagt: "Ich habe die Hausaufgabe leider nicht vollständig gemacht." Da fragt die Lehrerin: "Aber wieso denn nicht?" Hans erzählt: "Als ich die erste Wand voll hatte, hat mir meine Mutter eine geklatscht und mir den Stift weggenommen!"
Alle kaufen der Lehrerin Rosen, außer Lana und Lola, sie kaufen ihr Hosen!
Tanja soll in der Deutschstunde eine Frage beantworten. Ihre Banknachbarin Julia flüstert ihr ins Ohr: "Die Deutschlehrerin ist eine dumme Kuh!" Die Deutschlehrerin, die das gesehen, aber nicht gehört hat, sagt: "Julia, das weiß Tanja selber!"
Lehrerin: Fritzchen, deine Rechtschreibung ist so schlecht!
Fritzchen antwortet: Die Rechtschreibung gilt für mich nicht, ich bin Linkshänder.
(Es kann sein, dass es den Witz schon gibt...)
Lehrerin: „Wer morgen weiß, wo die Babys herkommen, darf früher nach Hause.“
Paul fragt zu Hause seine Oma, die ihm erklärt: „Babys kommen aus dem Apfelbaum!“
Am nächsten Morgen steckt sich Paul einen Apfel in die Hosentasche. Auf die Frage der Lehrerin faßt er in die Tasche und fragt: „Soll ich ihn rausholen?“
„Nein, aber du darfst gehen...“
Fragt eine Schülerin: Was ist 8x8?
Lehrerin Schmidt: Eine Matheaufgabe.