Mensch

Mensch-Witze

Morgens beim Frühstückstisch.

Die Frau beschwert sich: „Mensch Herbert, du hast nur Augen für dein Kreuzworträtsel! Sag doch mal etwas Nettes zu mir!“

Sagt der Ehemann: „Kein Problem - wie viele Buchstaben?“

Wer passt in Sachsen auf, dass die Menschen immer höflich sind?

Der Dankwart!

Alle Kinder fürchten sich vor der Hinrichtung, außer Line, die betreibt die Guillotine.

Neulich hat uns unsere Religionslehrerin gefragt, was wir wohl fühlen würden, wenn wir einen anderen Menschen erschießen müssten.

„Den Rückstoß“ war vermutlich die falsche Antwort.

Der Religionslehrer fragt Fritzchen:

"Wie hieß der erste Mensch der Welt?"

"Adam."

Der Lehrer möchte wissen, ob Fritzchen sich wirklich so gut auskennt:

"Und wie hieß Adams Schwiegermutter?"

"Er hatte keine, er lebte doch im Paradies!"

"Herr Müller, ihr Sohn hat mich heute im Unterricht eine dumme Ziege genannt!"

"Ooh, ich habe ihm doch schon hundertmal gesagt, man soll Menschen nicht nach ihrem Aussehen beurteilen!"

In Deutschland leben viele Menschen in Armut.

Sie essen Schimmelkäse und schlürfen Muscheln.

Sie trinken alten Wein und fahren Autos ohne Dach.

Es wurde herausgefunden, dass Menschen mit einem innenliegenden Bauchnabel (Innie) ein attraktiveres Aussehen haben.

Krebs: Gehe zum Grabstein von Krebskranken.

Spraye: "ICH WAR DAS!"

Frau: Mach doch.

Krebskranker: Wehe, wenn du das machst, bekommst du Krebs!

Der Deutschlehrer erklärt: „Die meisten Adjektive kann man steigern. Beispiel: Der Mensch läuft langsam. Die Schnecke ist langsamer. Wie könnte es weitergehen?"

Fritzchen: „Internet Explorer ist am langsamsten!"

Was ist der Unterschied zwischen einem Lehrer und einem Schimpansen?

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Schimpansen die Fähigkeit besitzen, mit Menschen zu kommunizieren!

Wie viele Gehirnzellen hat eine Blondine? Genauso viele wie ihre Anzahl von Muttermalen.