Paar-Witze
Wie kann das Coronavirus in China knapp 3 Jahre lang halten, wenn es deren Plastikspielzeuge nur ein paar Tage halten?
Eine Blondine ruft ihre Freundin an: „Mensch, meinem Freund und mir ist gerade echt was Krasses passiert! Wir haben doch letztens ein Haus gekauft, da sind wir gerade am Renovieren... und als wir nen Wanddurchbruch gemacht haben, war dahinter ein voll möblierter Raum!“
Darauf die Freundin: „Krass! Ich komm gleich vorbei, das will ich sehen!“
Ein paar Minuten später ruft die Blondine erneut an:
„Hat sich erledigt... Uns ist gerade eingefallen, dass wir eine Doppelhaushälfte haben!“
Ich habe so viel aus meinen Fehlern gelernt, dass ich mir überlege, noch ein paar mehr zu machen.
Wie viele Leute waren auf der Loveparade 2010?
1,4 Millionen und ein paar Zerquetschte!
Chuck Norris hatte mal auf ein paar Rosen gespuckt. Daraus entstanden dann Piranha-Pflanzen.
Die Ehefrau: «Liebling, steht schon fest, was wir heute Abend machen?»
Er (grinsend): «Ja, und wie! Fass mal an...»
In Minecraft: Spieler: "Ich kann Kamele mit Kakteen paaren!" 1:0 für den Spieler Gott: "Ich kann runde Dinge erschaffen!" 1:100 für Gott
Ein Papagei in einem Vogelpark "vögelt" so ziemlich alles an Artgenossen, was ihm in die Quere kommt. Der Wärter, der ihn schon ein paar Mal ermahnt hat, sperrt ihn zur Abschreckung in eine TK-Truhe. Nach ein paar Minuten möchte er ihn natürlich wieder freilassen. Als er den Deckel hebt, hängt der Papagei auf einem Tiefkühlhähnchen, total verschwitzt und flucht: "Eiskalte Weiber! Bis man da die Schenkel auseinander bringt!"
Ein Mann namens Poettschke geht zum Arzt, weil er sich ständig schlapp und müde fühlt. Der Arzt untersucht ihn gründlich, kann aber nichts finden. Schließlich sagt er: "Herr Poettschke, ich glaube, Sie sind einfach nur überarbeitet. Sie sollten mehr Zeit für sich selbst nehmen und entspannen."
Poettschke geht nach Hause und beschließt, sich eine Auszeit zu gönnen. Er geht in einen Park und setzt sich auf eine Bank. Neben ihm sitzt ein alter Mann, der eine Schildkröte auf seinem Schoß streichelt. Der alte Mann sagt: "Weißt du, Poettschke, ich habe ein Geheimnis, das mir immer hilft, mich zu entspannen."
Poettschke ist neugierig und fragt: "Was ist das Geheimnis?"
Der alte Mann lächelt und antwortet: "Ich erzähle meiner Schildkröte jeden Tag eine Geschichte. Es beruhigt mich und hilft mir, den Stress des Tages zu vergessen."
Poettschke beschließt, es auch zu versuchen. Er kauft sich eine Schildkröte und fängt an, ihr jeden Tag Geschichten zu erzählen. Zu seiner Überraschung fühlt er sich wirklich entspannter und glücklicher.
Eines Tages, nach ein paar Wochen, geht Poettschke wieder in den Park und setzt sich auf die gleiche Bank. Der alte Mann ist wieder da und fragt: "Na, wie läuft's mit der Schildkröte?"
Poettschke antwortet: "Es läuft großartig! Ich fühle mich viel besser. Aber ich habe eine Frage: Warum funktioniert das so gut?"
Der alte Mann lacht und sagt: "Weil Schildkröten die besten Zuhörer sind. Sie unterbrechen dich nie und bewerten dich nicht. Sie sind einfach da und hören zu."
Poettschke denkt darüber nach und nickt zustimmend. Dann fragt er: "Gibt es noch etwas, das ich tun kann, um mich noch besser zu fühlen?"
Der alte Mann überlegt kurz und sagt dann: "Ja, es gibt eine Sache. Erzähl der Schildkröte jeden Tag eine Geschichte, aber stelle dir vor, dass du die Schildkröte bist. Auf diese Weise kannst du dir selbst zuhören und dir die Ruhe gönnen, die du verdienst."
Poettschke bedankt sich bei dem alten Mann und geht nach Hause, fest entschlossen, es auszuprobieren. Und tatsächlich, von da an fühlte er sich nicht nur entspannt, sondern auch mit sich selbst im Reinen. Dann kommt seine Frau nach Hause ...
Ein Soldat rennt die Straße entlang und trifft auf eine Nonne. Ganz außer Atem fragt er: "Bitte, darf ich mich schnell unter Ihrem Rock verstecken? Ich werde es später erklären." Die Nonne stimmt zu. Einen Augenblick später erreichen zwei Feldjäger die Nonne und fragen: "Haben Sie einen Soldaten gesehen?" Die Nonne antwortet: "Er lief dorthin." Nachdem die Feldjäger verschwunden sind, kriecht der Soldat unter dem Rock hervor und sagt: "Ich kann Ihnen nicht genug danken, Schwester. Wissen Sie, ich möchte nicht nach Afghanistan." Die Nonne sagt: "Das kann ich gut verstehen." Der Soldat fügt hinzu: "Ich hoffe, ich bin nicht zu frech, aber ich möchte Ihnen sagen: Sie haben ein tolles Paar Beine!" Die Nonne antwortet: "Wenn Sie etwas höher geschaut hätten, dann hätten Sie ein tolles Paar Eier gesehen.... Ich will auch nicht nach Afghanistan."
Zwei Lauser sitzen beisammen. Meint der eine: „Soviel ich weiß, hat dein Alter morgen Geburtstag. Schenkst du dem was?“
„Jou“, meint der andere, „der kriegt ein paar Zäpfchen von mir.“
„Wat“, meint sein Kumpel, „isser krank?“
„Ne“, meint der andere, „aber was willst du einem Arsch sonst geben?“
Ein Mann und eine Frau stehen am Bahnhof, werden aber aus dem Fahrplan nicht schlau.
Sagt die Frau: „Kannst du mal den Bahnbeamten dort fragen, wann der Zug nach Hamburg fährt?“
Nach ein paar Minuten kommt der Mann zurück und meint: „Der Beamte sagt, er verkehrt täglich um 8:00 Uhr und um 20:00 Uhr, außer an Sonn- und Feiertagen.“
Sagt die Frau: „Schön für ihn, aber wann fährt denn nun der Zug nach Hamburg?“
Ein verlobtes Paar liebt sich leidenschaftlich.
Da fragt er: "Darf ich mal schnuppern bei dir?"
Sie hat nix dagegen. Als er wieder auftaucht, meint er: "Ou! Sakrament! Meinst du, die hält sich noch bis zur Hochzeit?"
Eine Blondine kommt in eine Kneipe, bestellt ein Bier und verschwindet damit auf die Toilette.
Als sie zurück kommt, ist das Glas leer. Erstaunt fragt der Wirt, was sie denn mit dem Bier angestellt hätte. Darauf das Blondchen: "Mein Arzt hat gemeint, ich solle mir doch mal aufgrund meiner Schlafprobleme ein paar hinter die Binde gießen."
Ein frisch verliebtes Paar vor dem ersten Kuss. Er beugt sich ihr entgegen und fährt dann zurück. Sie: "Was ist denn?" Er: "Du riechst unheimlich aus dem Mund." Sie errötend: "Ja, ich habe eine Brücke, komme mit der Zahnbürste nicht so richtig überall hin. Ist es so arg?" Er: "An deiner Stelle würde ich mal nachschauen, ob dir vielleicht einer an den Brückenpfeiler geschissen hat!"
Kommt ein 17-Jähriger in eine Apotheke. Er wartet, bis der letzte Kunde gegangen ist und meint dann ganz verschämt: "Bitte eine Packung Kondome."
Der Apotheker: "Na, wie groß sollen sie denn sein?"
Der junge Mann stottert: "K...keine Ahnung!"
Darauf der Apotheker: "Dann leg dein bestes Stück doch mal auf die Theke!"
Der junge Mann tut, wie ihm geheißen. Da fährt der Apotheker ein paar Mal mit seiner Hand drüber, als er plötzlich nach hinten ruft: "Schnell! Ein Taschentuch!"
Zu Risiken und Nebenwirkungen schauen Sie nicht in den Rückspiegel, wenn Sie über die Frisur von vor zehn Jahren nachdenken – fragen Sie den Arzt oder Apotheker.
Und ich hoffe, der ist gut geworden!
Und @Witzeking sei einfach ruhig. Niemand ist doof. Ich kann damit leben, wenn ich paar Dislikes kriege. Darum heißt die Seite schlechtewitze.com. Ich hoffe, du hörst auf, doof zu mir zu sagen.
„Papa, was sind Emotionen?"
„Emotionen sind das, was man fühlt, hm... schwer zu erklären... willst du ein paar Beispiele?"
„Au ja, bitte!“
„Also, beginnen wir mit Liebe. Liebe ist das, was dein Physiklehrer hat, wenn er über Eisenbahnen spricht. Dann gibt es Panik. Panik ist das, was deine Großeltern bekommen, wenn sie deine Ernährung betrachten. Dann gibt es noch Hass. Hass ist die Gemeinsamkeit von Liebe und Panik: man kann sich darüber streiten, wie gerechtfertigt sie in ihrem Ausdruck sind.“
„Das verstehe ich nicht. Also hasse ich meinen Physiklehrer, weil ich finde, dass seine Liebe zu Eisenbahnen gerechtfertigt ist, meine Klassenkameraden aber nicht? Sind denn nicht alle Gefühle, also wenn man etwas fühlt, gleich stark?"
„Das stärkste Gefühl ist bestimmt die Liebe.“
„Dann frage ich mich aber, warum mir von der Eisenbahnliebe meines Physiklehrers höchstens mal der Kopf brummt, das Gefühl der Panik meiner Großeltern aber in meinem ganzen Bauch spürbar ist.“
Früher, vor ein paar Hundert Jahren, wurden körperlich Beeinträchtigte auf Jahrmärkten oder im Zirkus zur Schau gestellt.
Heute nennt man so eine Veranstaltung die Paralympics!
Ein Fuchsbau im Wald, davor sitzt ein kleiner Fuchs. Kommt ein Hase angehoppelt und fragt: „Na, sind deine Eltern zu Hause?“ Fuchs: „Nö.“ Hase: „Und deine Geschwister?“ Fuchs: „Die auch nicht.“ Hase: „Dann bist du ganz alleine?“ Fuchs: „Jahaa.“ Hase: „Naaa, was ist – willst ein paar aufs Maul?!“