Was braucht man, um zu wissen, wie viele Streicher man für sein nukleares Orchester braucht?
Einen Geigerzähler.
Was braucht man, um zu wissen, wie viele Streicher man für sein nukleares Orchester braucht?
Einen Geigerzähler.
Albert Einstein lehnt sich gegen einen Baum. Auf einmal fällt der Baum um! Wieso? Antwort: Der Klügere gibt nach.
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
– Albert Einstein
Wenn Chuck Norris die Seile einer Hängebrücke kappt, fliegen die Berge runter.
Wenn unser Planet aus 30 % Erde und 70 % Wasser besteht, wieso heißt er dann Erde und nicht Wasser?
Berühmte letzte Worte im Raumschiff: „Oh man. Hör doch mal auf zu furzen. Ich mach mal das Fenster auf."
Chuck Norris hat die Schwerkraft erfunden, damit seine Gegner nach einem Roundhousekick auch irgendwann noch einmal den Boden berühren.
Ein Mathematiker, ein Ingenieur und ein BWLer sollen die Höhe eines Hauses bestimmen. Der BWLer geht zum Hausmeister und sagt: "Hier hast du einen Kasten Bier, wie hoch ist denn das Haus?" Der Hausmeister antwortet: "98m, aber es hat sich etwas gesenkt."
Der Ingenieur steigt aufs Dach und wirft einen Stein hinunter. Er berücksichtigt die Luftreibung und die Dichte der Luft und bestimmt die Höhe des Hauses zu 98m +- 0,3m.
Der Mathematiker steigt auch aufs Dach und lässt ein mitgebrachtes Seil herunter. Er stellt fest, dass sein Seil genauso lang ist wie das Haus hoch ist. Er zieht das Seil wieder hoch und faltet es in der Mitte. Er sagt: "Ich definiere diese Länge als ein Lang. Also ist das Haus 2 Lang lang."
Scherzfrage: Die Berliner Mauer war 156,4 km lang, 1,20 m breit und 3 m hoch. Ein Kubikmeter Beton wiegt 2600 kg. Um wie viel wurde die Erde leichter, als die Berliner Mauer abgerissen wurde?
Antwort: Um gar nichts, denn das Baumaterial befand sich danach ja immer noch auf der Erde.
Wenn Chuck Norris ins Wasser springt, ist er nicht nass, sondern das Wasser ist Chuck Norris.
Ungelöste Frage des Tages: Wenn eine Katze auf den Boden fällt, landet sie immer auf ihren vier Pfoten.
Wenn ein Butterbrot auf den Boden fällt, landet es immer auf der Butterseite.
Was passiert, wenn man einer Katze ein Butterbrot auf den Rücken bindet?
"Warum steht der Weihnachtsbaum so schief?"
"Er ist zu schwer beladen."
"Gestern war er noch gerade."
"Aber heute hast du die Lichter angeschaltet!"
Einstein wird gefragt: „Was ist eigentlich mit Ihrem berühmten Zitat 'Alles ist relativ' gemeint?“
„Nun ja“, erwidert Einstein, „wenn Sie drei Flaschen in Ihrer Speisekammer haben, ist das relativ wenig. Aber wenn Sie drei Flaschen in Ihrer Fußballmannschaft haben, ist das relativ viel!“