Physik-Witze
Warum kann man Mathe besser auf dem Mond lernen? Weil dort alles leichter ist! 😂🌙
Treffen sich zwei Magnete, sagt der eine: „Was soll ich heute bloß anziehen?“
Hans hat 5 Äpfel. Peter ist ein Hurensohn. Berechne den Umfang der Sonne.
Dass Masse und Energie im Grunde genommen das Gleiche sind, sollte man als Motivationsspruch nehmen!
Feynman, Einstein und Schrödinger betreten eine amüsante Bar. Feynman sagt: "Wie es mir scheint, sind wir in einem Witz." Einstein auf Feynman's Aussage: "Aber nur für einen Beobachter, der uns drei gleichzeitig eintreten hat sehen." Woraufhin Schrödinger: "Wenn mich jener im Fenster sieht, bin ich weg."
Memes
Einmal kam Chuck Norris bei einem 100m Lauf schon nach 90m ins Ziel.
Zwei Atome kämpfen. Sagt das eine: „Ich bin verletzt, ich habe ein Elektron verloren!“ Das andere fragt: „Bist du dir sicher?“ Darauf antwortet das erste Atom: „Positiv.“
Leute studieren 6 Jahre Physik, und denen fällt trotzdem was runter. Peinlich!
Egal, wie gut du schläfst, Albert schläft wie Einstein.
Ich putze seit kurzem meine Zähne mit Uran. Jetzt hab ich endlich ein strahlendes Lächeln.
"Wer hat gepupst? Ich mach mal das Fenster auf."
Das waren die letzten Worte auf der Raumstation.
Warum kommen Frauen selten aus der Küche? Wegen der Herdanziehungskraft.
"Haben Sie eine Katze?"
"Jein."
"Könnten Sie das bitte näher erklären, Herr Schrödinger?"
Was ist das Gegenteil von Magnet?
"Magschon".
Heisenberg und Schrödinger rasen mit dem Auto über die Landstraße. Daraufhin werden sie von einem Polizisten angehalten.
"Wissen Sie, wie schnell Sie eben gefahren sind?"
Darauf Heisenberg: "Nein, aber ich kann Ihnen ziemlich genau sagen, wo wir waren."
"Sie fuhren genau 140 km/h", antwortet der Polizist.
"Scheiße, jetzt sind wir verloren", entgegnet Heisenberg.
Völlig verwundert über diese komische Antwort untersucht der Polizist das Auto und öffnet den Kofferraum.
"Sie haben eine tote Katze dabei?!?!?!"
Schrödinger erwidert: "Nun, die ganze Fahrt lang nicht, aber jetzt schon."
Fliegt ein Düsenjet an 2 Vögeln vorbei. Sagt der eine: "Wow, so schnell will ich auch fliegen!" Dann sagt der andere: "Willst du dir etwa dein Arsch abfackeln?"
Einstein muss auf einer Konferenz sprechen und wird von einem Fahrer in einer Limousine zur Veranstaltung gefahren. Auf dem Weg dorthin macht er seinem Fahrer einen Vorschlag: "Was halten sie davon, wenn wir die Rollen tauschen? Sie sind 'Ich, Albert Einstein' und ich bin ihr Fahrer! Das wird niemand merken. Sie lesen einfach den Vortrag vor."
Der Fahrer ist einverstanden und die Rollen werden getauscht.
Auch während des Vortrags merkt niemand den Tausch. Alle lauschen gebannt dem Genie... und Albert Einstein als Fahrer verkleidet, lauscht dem Vortrag unten in der Menge. Doch da ist ein Wissenschaftler, der Albert Einstein herausfordern will und stellt eine wirklich schwierige Frage, um Albert Einstein bloßzustellen.
Der Fahrer wartet kurz, tut so, als würde er nachdenken, dann sagt er: "Diese Frage ist so einfach, die gebe ich weiter an meinen Fahrer!"
Warum wird Essen kalt und Wasser im Sommer warm?
Was braucht man, um zu wissen, wie viele Streicher man für sein nukleares Orchester braucht?
Einen Geigerzähler.
Rollt ein Ball um die Ecke und kippt um.