Ein schwäbisches Ehepaar fällt auf einer Bergtour in eine Gletscherspalte. Stunden später kommen Helfer. "Hallo, hier ist das Rote Kreuz." Frau: "Mir gäbet nix!"

Sitzen zwei Männer in der Bar. Fragt der eine, warum Napoleon eigentlich immer eine rote Weste trug. Antwortet der andere: «Ist doch klar. Wenn man in einer Schlacht sehen würde, dass der Anführer blutet, würden alle in Panik geraten.» Meint der andere: «Jetzt weiß ich, warum Hitler immer braune Hosen anhatte.»

Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Ingenieur sollen das Volumen eines kleinen, roten Gummiballs bestimmen.

Der Mathematiker misst den Durchmesser und bestimmt das Volumen.

Der Physiker wirft ihn in einen mit Wasser aufgefüllten Messbecher und liest das verdrängte Volumen ab.

Der Ingenieur schaut in die DIN für kleine, rote Gummibälle.

Ein Fußballprofi beim Augenarzt. "Herr Müller, mir wird ständig rot vor meinen Augen!" "Haben Sie schon Ihren Schiedsrichter ausgetauscht?"

Mitten im Kalten Krieg vereinbaren ein russischer Automobilhersteller und General Motors ein Autorennen auf dem Roten Platz. Die Russen wollen die Überlegenheit der russischen Automobilproduktion beweisen. Nach dem Rennen steht ein Bericht in der Prawda: "Der russische Wagen erreichte einen sensationellen 2. Platz. Der amerikanische Wagen wurde Vorletzter."

Bei der Erfindung des Tomatenmarks:

Mark: „Wie sollen wir diese rote Masse aus Tomaten nennen?“

Frank: „Tomatenfrank!“

Mark: „Warte, ich habe eine bessere Idee...“

Rosen sind rot, Veilchen sind blau, ich habe gerade den Gummiring vom Wasserhahn ausgetauscht.

Das reimt sich zwar nicht. Aber es dichtet.

„Sind Sie schon mit der Rechnung für den Jahresabschluss fertig, Frau Fink?“, fragt der Chef die Sekretärin.

„Ja“, erwidert sie, „dieses Jahr haben wir sogar Profit gemacht!“

„Das freut mich zu hören. Das müssen Sie dann mit schwarzer Tinte eintragen. Nicht mit roter wie sonst!“

„Aber wir haben keine schwarze Tinte mehr, Chef!“

„Dann kaufen Sie halt welche!“

„Aber wenn ich schwarze Tinte kaufe, dann sind wir wieder im Minus...“