Salat

Salat-Witze

"Hast du eigentlich auch so eine Angst vor dem Sommer?"

- "Nein, wieso meinst du?"

- "Na, ist doch mega gefährlich: Der Salat schießt, die Sonne sticht und vorher schlagen die Bäume aus!"

Die Mutter fragt das Kind: "Hast du den Salat gründlich gewaschen? Er schmeckt irgendwie komisch!" Das Kind antwortet: "Ja, sogar mit Waschmittel."

"Knossi, wenn er Fleisch isst!

Ich esse Fleisch nur noch Fleisch, niemals Gemüse, nur noch Fleisch, niemals Salat. Ich kratz vom Schnitzel die Panade, dafür ist sie mir zu schade. Ich ess Fleisch nur noch Fleisch! 🥩"

Heißt es Döner mit allem oder alles?

Antwort:

Kunde im Dönerladen: «Ich hätte gerne Döner mit allem.»

Ladenbesitzer: «Wo Ahlem?»

Mitarbeiter: «Ahlem ist heute krank.»

🤣🤣🤣🤣🤣

Baum-Schlumpf, Papa Schlumpf und Schlumpfine sitzen am Abendbrottisch. Fragt Baum-Schlumpf: „Papa, Mama, warum seid ihr eigentlich blau?“

Papa Schlumpf: „Weil wir immer so viele Heidelbeeren essen.“

Baum-Schlumpf zeigt auf den Putz-Minion Stuart: „Warum ist er gelb?“

Schlumpfine: „Weil er immer so viele Bananen frisst.“

Baum-Schlumpf: „Ich esse weder Gurken, Salat noch irgendwas anderes grünes. Warum bin ich dann grün?“

Max und Ben gehen zur Schulstraße.

Sagt Max: "Ey, ist das Tamara, die letztens im Sportunterricht sich in die Hose geschissen hat?"

Ben: "Oh ja."

Tamara kommt.

Tamara: "Hey Ben, willst du meinen Salat?"

Ben: "Oh, jetzt haben wir den Salat..."

"Beim Tagesessen können Sie zwischen 6 Nudelgerichten und einem Salat wählen."

"Gut, dann nehme ich die 6 Nudelgerichte."

Wenn Erdnüsse Hülsenfrüchte sind, und Zucker und Kakao zu den Rüben bzw. Beeren gehören, macht das eine Schale M&Ms zu einem Salat.

German speaking words in english:

(deutsche Sprichwörter auf englisch:)

"This is the jumping Point." (Das ist der springende Punkt.)

"I only understand trainstation." (Ich verstehe nur Bahnhof.)

"I spider." (Ich spinne.)

"You don’t have all cups in the cupboard." (Du hast nicht alle Tassen im Schrank.)

"Don’t bring me on the palm." (Bring mich nicht auf die Palme.)

"You make me ready." (Du machst mich fertig.)

"Oh, you green nine." (Ach du grüne Neune.)

"I break thogether." (Ich breche zusammen.)

"I‘m standing on you." (Ich stehe auf dich.)

"Everything in the green area." (Alles im grünen Bereich.)

"We go trough thik and thin." (Wir gehen durch dick und dünn)

"This is under all pig." (Das ist unter aller Sau)

"Do you have tomateos on the eyes?" (Hast du Tomaten auf den Augen?)

"Now we have the salad." (Jetzt haben wir den Salat.)

"I see black for you." (Ich sehe schwarz für dich)

Treffen sich zwei Gänse. Fragt die eine: „Wie fandest du den Salat?“ Die andere: „Gans ok, der lag federleicht im Magen.“ Die eine: „Ach, halt den Schnabel und hör auf, mich für ne dumme Gans zu verkaufen. Ich weiß, dass er ganz furchtbar war."