Caesar und das Internet

"Was im Internet steht, ist wahr." - Julius Caesar ca. 2 Jahre, nachdem er den Caesar Salad erfand.

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Idee, dass Julius Caesar, eine historische Figur, einen Caesar Salad erfunden hätte und dann, zwei Jahre später, eine Aussage über die Wahrheit im Internet macht. Dies ist natürlich absurd, da es weder ein Internet noch einen Caesar Salad zu Lebzeiten von Julius Caesar gab. Der Witz ist eine humorvolle Verdrehung historischer Fakten und eine Anspielung auf die heutige Tendenz, alles im Internet als wahr anzusehen. Der Humor entsteht durch die zeitliche Anachronismus und die unerwartete Verknüpfung von Caesar mit dem Internet.

Kommentare (0)