Schulwitze
Im Internet habe ich neulich gelesen, dass Papier leichter wird, wenn man es verbrennt.
Also wäre es auf jeden Fall sinnvoll, einen Test zu verbrennen, damit er leichter wird.
Die verhasste Klassenlehrerin ist in Ohnmacht gefallen. Der Arzt wird herbeigeholt. "Man muss ihr eine Ohrfeige geben, dann kommt sie schon wieder zu sich." "Tun Sie es nicht!" ruft ein Schüler. "Warum denn nicht?" will der Lehrer wissen. "Lassen Sie mich es tun. Auf diese Gelegenheit warte ich schon lange!"
„Es ist seltsam“, beschwert Fritzchen sich bei seiner Mutter. „Der Lehrer hat gesagt, wenn ich noch einmal mit dreckigen Händen zur Schule gehe, will er mir den Kopf waschen.“
Deutschlehrer: "Fritzchen, bilde einen Satz, in dem die Wörter "Krieg" und "Soldaten" vorkommen!"
Fritzchen: "Krieg ich deinen USB-Stick, ich soll Daten übertragen."
Warum hat Voldemort keine Nase? Weil Madame Pomfrey sie in dem Krankenflügel von Hogwarts nicht finden konnte.
Alle Kinder sind still, außer Paul, der hält nicht sein Maul!
Was haben Schule und Psychiatrie gemeinsam?
Die Telefonnummer!
Biologieunterricht: Fragenstunde: Peterlein: „Wie lange kann ein Mensch ohne Hirn überleben?“ Antwortet Herr Kühn: „Dann sag doch mal, wie alt du schon bist.“
Mama fragt Hanna: „Wo ist denn dein Zeugnis?“
„Hab ich Lena ausgeliehen, sie wollte ihren Eltern einen Schrecken einjagen.“
Was steht auf dem Grabstein eines Mathelehrers?
Damit hat er nicht gerechnet! :)
Lehrerin: "Kann mir noch einer einen Grund von Energieverschwendung nennen?"
Der kleine Markus: "Wenn man einem Glatzköpfigen haarsträubende Geschichten erzählt!"
Was steht auf einem Grabstein des Lehrers?
"Wir sind zu gut geworden."
Im Kannibalendorf in der Schule der Lehrer: "Fritten, äh, Fritzchen, Mitschüler sind kein Essen!"
Fritzchen: "Ach so."
Ein Junge kommt von der Schule nach Hause und erzählt seinem Vater: "Stell dir vor, wir haben jetzt Staatsbürgerkunde. Kannst du mir mal erklären, was Politik ist?" Darauf der Vater: "Dann pass mal auf: Ich bringe das Geld nach Hause, ich bin das Kapital. Deine Mutter verwaltet das Geld und gibt es wieder aus, sie ist die Regierung. Dein Opa, der mit uns zusammen wohnt, ist die Gewerkschaft. Die Anna, die auch hier bei uns lebt und im Haushalt hilft, ist die Arbeiterklasse. Und für wen tun wir das alles? Für dich, du bist das Volk. Und dein kleiner Bruder, der noch in die Windeln macht, ist die Zukunft. Hast du das soweit alles verstanden?" Der Junge: "Ich muss eine Nacht darüber schlafen."
Nachts wird der Junge wach, weil sein kleiner Bruder in die Windel macht und schreit. Er möchte seine Mutter wecken, aber sie schnarcht so laut, dass er sie nicht wach bekommt. Darauf geht er zu Anna, aber sie liegt mit seinem Vater im Bett und der Opa schaut von draußen durchs Fenster dabei zu. Dann hat der Junge die Nase voll und legt sich wieder ins Bett. Am nächsten Morgen fragt der Vater: "Hast du nun begriffen, was Politik ist?" Der Junge entgegnet: "Ja, das habe ich nun begriffen. Das Kapital missbraucht die Arbeiterklasse, die Gewerkschaft schaut zu und die Regierung schläft. Das Volk wird ignoriert und die Zukunft liegt in der Scheiße."
Weihnachtsfeier in der Schule, Trückwe hat sich schick gemacht.
Sagt Freya: „Hübsche Osterkrawatte!“
„Wieso Osterkrawatte?“
„Weil da Eier drauf sind.“
Sohn zur Mutter: „Ich habe eine 6- in der Deutscharbeit.“
Mutter: „Du kannst doch Deutsch???!!!“
"Der Mathelehrer springt aus dem Fenster und fliegt nach oben: Was ist passiert?" – Vorzeichenfehler.
Alle Kinder halten sich aus dem Streit raus, nur nicht Paul, der kriegt was aufs Maul!
Ich wollte mal eine Musikschule neben einem Behindertenheim eröffnen, doch der Slogan "Bongos für Mongos" kam wohl nicht so gut an.
Treffen sich zwei Stifte, einer klein, einer groß. Sagt der eine zum anderen: "Wachsmalstift!"