In Germany gibt es eine Schulpflicht ab dem Alter von 6 Jahren, und viele Kinder besuchen vorher den Kindergarten. Man verlässt die Grundschule nach der 4. Klasse, wenn man keine Klasse wiederholt. Danach geht man auf ein Gymnasium oder eine andere Schule. Meistens beginnt der Unterricht um 8 Uhr und endet um 13:25 Uhr. Das Schuljahr besteht aus zwei Halbjahren. In den Bundesländern sind die Ferien unterschiedlich. Ab dem Alter von 16 Jahren, also am Ende der 10. Klasse, macht man den Realschulabschluss. Wenn man ihn besteht, kann man in die Oberstufe gehen, um sein Abitur zu machen.
Schuljahr-Witze
McGonnagall, als Harry sein erstes Schuljahr antritt: Er könnte wie seine Mutter sein.
2. Jahr: Harry kommt mit fliegendem Auto zur Schule. McGonnagall: Nope, definitiv James!
Lehrerin zu Kevin: "Tut mir leid, aber mehr als eine 5 minus kann ich dir für dieses Jahr im Fach Französisch nicht geben!"
Kevin: "Gracias!"
Frau Weasley: „Na Jungs, was war der beste Zauberspruch dieses Schuljahres?"
Die Zwillinge: „Der Explosionszauber."
Frau Weasley: „Schön, freut ihr euch schon auf das nächste Jahr in Hogwarts?"
Die Zwillinge: „Welches Hogwarts?"
McGonagall, als Harry sein erstes Schuljahr antritt: "Er könnte wie seine Mutter sein."
2. Jahr: Harry kommt mit fliegendem Auto zur Schule. McGonagall: "Nope, definitiv James."
Der Mathelehrer: "Die Klasse ist so schlecht in Mathe, dass dieses Jahr sicher 90% durchfallen werden." Schüler: "Aber so viele sind wir doch gar nicht!"