Schwarzer Humor

Schwarzer Humor

Der 18-jährige Stefan erzählt stolz seinen Freunden: „Ich geh jetzt zur Fahrschule – bald gibt es einen Fußgänger weniger!“

„Vielleicht auch nicht nur einen...“

Ein Herr kommt zum Arzt und sagt: „Herr Doktor, ich habe eine Potenz, sage ich Ihnen, eine Potenz! Ich hänge mir einen Eimer mit Zement vorne dran und renne damit die Treppen rauf und runter!“

Der Arzt: „Das ist doch toll! Beneidenswert! Was wollen Sie denn da bei mir?“

Der Mann: „Ja, jetzt sind meine Knie kaputt.“

Zwei Freunde treffen sich. Fragt der eine: "Ich habe gehört, eure Oma ist verunglückt. Wie ist denn das passiert?"

"Nun, sie wollte in den Vorratskeller Linseneintopf holen, rutscht aus und fällt die Treppe runter!"

"Ja, um Himmels willen! Was habt ihr denn da gemacht?"

"Gulaschsuppe!"

Auf einer Propaganda-Tournee durch Amerika besucht Präsident George W. Bush eine Schule und erklärt dort den Schülern seine Regierungspolitik.

Danach bittet er die Kinder, Fragen zu stellen, und der kleine Bob ergreift das Wort:

„Herr Präsident, ich habe drei Fragen:

Wie haben Sie, obwohl Sie bei der Stimmenauszählung verloren haben, die Wahl trotzdem gewonnen? Warum haben Sie den Irak ohne Grund angegriffen? Denken Sie nicht, dass die Bombe auf Hiroshima der größte terroristische Anschlag aller Zeiten war?"

In diesem Moment klingelt die Pausenklingel, und alle Schüler laufen hinaus. Als sie zurückkommen, lädt Bush erneut ein, Fragen zu stellen, und diesmal ergreift Joe das Wort:

„Herr Präsident, ich habe fünf Fragen:

Wie haben Sie, obwohl Sie bei der Stimmenauszählung verloren haben, die Wahl trotzdem gewonnen? Warum haben Sie den Irak ohne Grund angegriffen? Denken Sie nicht, dass die Bombe auf Hiroshima der größte terroristische Anschlag aller Zeiten war? Warum hat die Pausenklingel heute 20 Minuten früher geklingelt? Wo ist Bob?"

„Nazis sind wie Ether.“ „Wieso das?“ „Na, denk mal ans Ende vom zweiten Weltkrieg. Die waren ganz schnell weg.“ „Aah, ja. Hm... sie könnten aber auch etwas ganz gewöhnliches wie Wasserstoff sein.“ „Warum?“ „Das heute zeigt: wenn sich die Stimmung abkühlt, gibt’s ein Wiedersehen.“

In der Metzgerei: "Ich hätte gern 200g Leberwurst - von der groben, fetten." - "Tut mir leid, die hat heute Berufsschule."