Sprache-Witze
Fragt der Lehrer die Schüler in der 3. Klasse, ob jemand einen Verwandten im Ausland hat. Da meldet sich Peter und sagt: "Meine Oma hat mir aus Amerika geschrieben."
Darauf ruft auf einmal ein Junge in der letzten Reihe: "Man muss die einen langen Stift haben!"
Deine Mutter lispelt beim Chatten.
Frage: Was sagen die Finnländer, wenn die Sonne untergeht?
Antwort: Helsinki!
Wenn ich eine Buchstabensuppe wieder auskotze, ist das dann "gebrochenes Deutsch"?
Meine Mudda frisst meine Budda mit Fudda!
Egal wie Holz du bist, Hassan ist hölzerner.
Sagt das eine Schwein zum anderen: "Ist doch Wurst, was aus uns wird!"
Wenn ich dini Hässlichkeit gseh, würdi mi am liebste grad ga verloche, du Pfife!
Sagt der Deutschlehrer: "Ich gehe, du gehst, ihr geht, sie geht, wir gehen, was heißt das?"
Dann meldet sich Fritzchen und sagt: Alle sind weg.
Es kam einmal Paul, der Albaner, und sagt:
"Eu piete aje me Spinat o me deutsche Kartoffel."
Egal wie hell du bist, von Sinnen ist Hella!
Wie nennt man die Steigerung von Buchstabensuppe?
Wörtersee.
Wie nennt man einen Spanier ohne Auto?
Antwort: Carlos.
Kommt ein Chinese in eine Bäckerei und sagt: "Ich hätte gern ein Blödchen." Sagt der Bäcker: "Ein Moment, meine Kollegin kommt gleich."
Deine Mutter konnte im Urlaub nicht zu McDonald's gehen, weil sie nicht wusste, wie Cheeseburger auf Englisch heißt.
Wenn es ein Witz über dich ist, ist es ja nur ein Witz.
Chuck Norris kennt sechs Wörter im deutschen Sprachgebrauch, die auf "NF" enden.
Wie heißt ein Journalist auf Chinesisch?
Zei-tung!
Warum habe isch eine sechs im Diktat?
"Deutschkurs, lern was Gutes."
Typischer Rumäne.