Sprache

Sprache-Witze

Ostberlin, Mitte der siebziger Jahre: Ein Offizier der Volkspolizei beobachtet im Park einen alten Mann, der ganz vertieft in einem Buch in fremder Schrift liest. Er stellt den Mann zur Rede: „Was lesen Sie denn in dieser fremden Schrift?“ „Das ist hebräisch“, erklärt der Alte, „das spricht man in Israel.“ „In Israel? Nach Israel werden Sie wohl kaum ausreisen dürfen“, antwortet der Offizier. „Ja. Das stimmt. Aber hebräisch ist auch die Sprache des Himmels!“, erklärt der alte Mann. „Und was wollen Sie machen, falls Sie in die Hölle kommen?“, fragt der Offizier. „Ach“, beruhigt ihn der Alte, „dort habe ich ja dann ohnehin kein Verständigungsproblem – russisch habe ich bereits in meiner Schulzeit gelernt.“

3

Freund: Ich hasse es, wenn man das Wort „einzigste“ benutzt.

Anderer Freund: Da bist du nicht der Einzigste!

Freund: Wieso hast du in Deutsch eine 1+ bekommen und ich eine 5-?

Anderer Freund: Das liegt daran, dass ich besser als die Klasse bin.

Freund: Sprache ist nicht wirklich dein Ding.

Anderer Freund: Ich kann sogar Englisch. In einem Restaurant in England habe ich mal gesagt: "I want to become a steak, please!"

1

Ich wollte mit dem Behindertenheim zur Ostsee fahren, aber der Slogan "Pfosten in den Osten" kam nicht so gut an.

3

Die ersten Worte im Leben...

der Kanadier: Mama.

der Mexikaner: Mama.

der Italiener: Mama.

der Deutsche: Auto.

Von Donald Trump: "Ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich, ich..."

1