Was macht ein Deutscher in Frankreich? Sich wundern, warum auf einmal überall weiße Flaggen wehen.
Italienisch ist ganz einfach: La Wendel = Die Treppe. La Bello = Der Hund. Paparazzi = Papa schläft.
Warum nimmt eine Blondine eine Leiter in einen Supermarkt?
Antwort: Weil die Preise so hoch sind.
Deine Mudda steht vor KiK und schreit: "Ich bin billiger!"
Warum sitzen in einem Behindertenkonzert die Glatzköpfigen immer vorne? Damit die Einarmigen in der zweiten Reihe auch was zu klatschen haben.
Was hat man, wenn man einer Blondine Schokolade über den Kopf gießt?
Die wahrscheinlich dümmste Praline der Welt.
Der Grund, warum Deutschlehrer keine Retter werden können:
„HILFE, ICH STÜRZE AB!!!“
„Der, die oder das Hilfe...?“
„UAAAaAaAaaaaa...“
Deine Mutter hat 'nen neuen Job bei Aldi. Sie sitzt im Leergutautomat und süppelt die Reste auf.
Wie kapituliert man im Zweiten Weltkrieg am schnellsten?
Man zeigt die französische Flagge.
Wie heißt der chinesische Polizist? Lang-fing-fang.
Und die Pistole? Lang-fing-fang-peng.
Wofür steht das Grün in der französischen Flagge?
Für die allein gewonnenen Weltkriege.
Ich wollte einen Haushaltswarenladen neben einem Skinhead-Lokal eröffnen, aber mein Slogan "Stahltöpfe für Kahlköpfe" fand wenig Anklang.
Warum hat die französische Flotte Glasböden?
Damit sie auch den Rest ihrer Flotte sehen können.
Wie heißt der härteste Albaner? Beton.
Vor dem Stephansdom in Wien stehen zwei Polizisten. Kommt ein Tourist vorbei und fragt: „Do you speak English?“ Die beiden Polizisten sehen einander nur ratlos an. Daraufhin wiederholt der Tourist seine Frage noch einmal auf Französisch, Spanisch, Russisch, Italienisch, Griechisch und Türkisch, bekommt aber jedes Mal nur ein ratloses Kopfschütteln, bis er schließlich entnervt geht. Sagt der eine Polizist zum anderen: „Mei, host des g'hört, sieben Sprachen hat der kennen!“ Sagt der andere: „Na und, hat's ihm was g'nutzt?“
Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Philosoph stehen auf dem Dach eines brennenden Hochhauses. Die einzige Möglichkeit, den Flammen zu entkommen, besteht in einem Sprung in den kleinen Pool vor dem Hochhaus.
Der Philosoph meint: "Wenn es einen Gott gibt, wird er mir schon helfen." Er springt und verfehlt den Pool um Längen.
Der Physiker nimmt Taschenrechner und Notizblock, rechnet eine Weile, nimmt Anlauf und springt genau in die Mitte vom Pool.
Auch der Mathematiker rechnet eine Weile mit Taschenrechner und Notizblock. Als er fertig ist, nimmt er Anlauf, springt und fliegt nach oben. Was war passiert?
Vorzeichenfehler!
Was machen 17 Blondinen vor dem Kino?
Auf die letzte warten - der Film ist ab 18.
Was sucht eine Blondine hinter dem Fernseher? Kabel 1.
Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Ingenieur sollen das Volumen eines kleinen, roten Gummiballs bestimmen.
Der Mathematiker misst den Durchmesser und bestimmt das Volumen.
Der Physiker wirft ihn in einen mit Wasser aufgefüllten Messbecher und liest das verdrängte Volumen ab.
Der Ingenieur schaut in die DIN für kleine, rote Gummibälle.
Was grenzt an Dummheit?
Kanada und Mexiko.