Straßenverkehr

Straßenverkehr-Witze

Hitler

Warum wird Hitler beim Fahrradfahren immer von der Polizei gestoppt?

Falsches Handzeichen!

  • 2
  • Ausrede

    Ein Porsche-Fahrer fährt mit ca. 250 km/h auf der Autobahn, obwohl die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 100 km/h liegt. Er wird von einem Streifenwagen verfolgt. Nach einer halben Stunde wilder Verfolgungsjagd stoppt er endlich. Der Polizeiobermeister sagt: "OK, wenn Sie mir eine Ausrede liefern, die ich noch nie gehört habe, kommen Sie diesmal so davon." Daraufhin der Porsche-Fahrer: "Also, meine Frau ist letzte Woche mit einem Polizisten durchgebrannt. Als ich Sie im Rückspiegel sah, dachte ich, Sie wollten sie mir wieder bringen...."

  • 3
  • Autofahrer

    Ein Auto fährt über die Grenze und wird von einem Polizisten angehalten. „Herzlichen Glückwunsch! Sie sind der hunderttausendste Autofahrer, der diese Grenze passiert. Dafür bekommen Sie 8.200 Euro. Haben Sie schon eine Idee, was Sie damit machen?“ Der Mann am Steuer antwortet geschmeichelt: „Ich denke, ich werde erst einmal den Führerschein machen.“ Da fällt ihm seine Frau ins Wort: „Hören Sie nicht auf ihn, er ist wieder völlig betrunken!“ Der schwerhörige Opa ruft von hinten: „Wusste ich es doch, dass wir mit dem geklauten Auto nicht weit kommen werden.“ Und aus dem Kofferraum ertönt es: „Sind wir jetzt endlich hinter der Grenze?“

    Ampel

    Steht eine Oma an der Ampel, kommt ein Mann vorbei.

    Oma: "Können Sie mir über die Straße helfen?"

    Mann: "Aber die Ampel ist doch rot!"

    Oma: "Ja, bei Grün schaffe ich es selber!"

  • 0
  • Kreisverkehr

    Warum sind die Kreisverkehre in Polen so breit? Damit man auch mit Lenkradsperre durchfahren kann.

  • 0
  • Polizist

    Sagt der Polizist: „Ihre Reifen sind abgefahren!“

    Darauf der Fahrer: „Danke! Ihre Uniform ist aber auch ziemlich cool.“

    Insasse

    In einer Anstalt für Verrückte spielen etwa 20 Männer und Frauen in einem Gemeinschaftsraum.

    Sie rennen herum, machen „niuh“, „quietsch“, „püp“, „wrum“, „rums“.

    Nur einer sitzt still in der Ecke und schaut zu.

    Die Betreuerin: „Was ist denn hier los?“

    Der stille Typ: „Meine Kollegen und Kolleginnen spielen Autos im Straßenverkehr!“

    Die Betreuerin: „Und warum spielst du nicht mit?“

    Der stille Typ: „Ich bin doch nicht verrückt!“

    Die Betreuerin: „Ja, aber... dann können wir dich ja entlassen!“

    Der stille Typ: „Alles klar, Schätzchen, dann steig ein!“

    Alkoholtest

    Hält ein Polizist einen betrunkenen Autofahrer an: "Sind Sie mit einem Alkoholtest einverstanden?" Der Autofahrer: "Von mir aus! (hicks) In welcher Kneipe fangen wir an?!"

    Einhorn

    Polizeibeamte: Halt! Polizeikontrolle, haben Sie irgendwelche Drogen genommen?

    Autofahrer: Nein.

    Polizeibeamte: Haben Sie irgendwelchen Alkohol getrunken?

    Autofahrer: Nein.

    Polizeibeamte: Warum sind Sie dann so aufgeregt?

    Autofahrer: Weil ich das erste Mal mit einem Einhorn spreche.

    Fritzchen

    Fritzchen fragt seine Mutter: „Mama, darf ich in der Küche Fußball spielen?“ Die Mutter: „Ja, aber pass auf!“ Auf einmal trifft Fritzchen die Tassen! Seine Mutter wird sauer und sagt: „Geh und hol neue!!!“ Auf dem Weg in den Supermarkt ging Fritzchen über eine rote Ampel. Da war ein Polizist, der fragte: „Hast du noch alle Tassen im Schrank?“ Darauf Fritzchen: „Nein, ich wollte gerade welche kaufen.“

    Führerschein

    Der Polizist stoppt den jungen Autofahrer: „Darf ich bitte Ihren Führerschein sehen?“

    „Führerschein“, antwortet der Fahrer verwirrt, „Ich dachte, den bekommt man erst mit 18.“

    Chuck Norris

    In Deutschland heißt es im Straßenverkehr "rechts vor links" - es sei denn, Chuck Norris kommt von links.

    Lkw Fahrer

    Sagt der LKW-Fahrer zu seinem Chef: "Der Spiegel ist kaputt." Sagt der Chef: "Dann mach doch einen Ersatzspiegel dran!" Erwidert der LKW-Fahrer: "Geht nicht, der LKW liegt drauf!"

    Ampel

    Ich glaube, die Ampel ist in mich verknallt, denn immer wenn ich an ihr vorbeigehe, wird sie rot.

    Führerschein

    "Angeklagter, warum haben Sie das Auto gestohlen?"

    "Ich musste schnell zur Arbeit, Herr Richter."

    "Sie hätten doch den Bus nehmen können."

    "Für den habe ich keinen Führerschein."