Schlechte Witze

Schlechte Witze

Warum ist die Feuerwehr in Minecraft so schnell?

Weil sie nur um die Ecke muss!

Geschenke

Noch 2 Pakete von den Nachbarn annehmen, dann habe ich alle Weihnachtsgeschenke beisammen.

Corona24

Siri, Alexa und Co.: Wer so heißt, kann sich jetzt einen neuen Namen aussuchen.

Siri und Alexa sind wohl die berühmtesten Sprachassistentinnen. Dabei sind das völlig normale weibliche Vornamen und so kommt es, dass es Menschen gibt, die genauso heißen. Bei einem Mädchen aus Niedersachsen wurde jetzt entschieden, dass sie einen Zweitnamen erhält, auch um das Mobbing in der Schule zu stoppen.

Das Verwaltungsgericht in Göttingen hat jetzt entschieden, dass ein Mädchen aus Niedersachsen, dass den gleichen Namen wie ein Sprachassistenzsystem trägt, sich einen Zweitnamen aussuchen kann.

Vor allem das Mobbing und die Hänseleien, die das Vorschulkind ertragen muss, seien Grund genug, um einen weiteren Namen beantragen zu dürfen, argumentierten die Eltern. Ihrer Tochter würden immer wieder Befehle erteilt werden. Die Stadt hatte den Antrag auf einen zweiten Vornamen zunächst abgelehnt, daher klagten die Eltern vor dem Verwaltungsgericht, welches ihnen am 21. Juni recht gab.

Das Mädchen wurde aufgrund ihres Namens gemobbt.

Der Produktname des bekannten Sprachassistenten sei ein Schlüsselwort zur Nutzung des Gerätes und deshalb in besonders herausragendem Maße missbrauchsgeeignet, befand das Gericht. Er lade dazu ein, erniedrigende und beleidigende Befehle an die Person zu richten, die den gleichen Namen trägt.

Das Mädchen wird ihren ersten Vornamen und den Nachnamen behalten, so gäbe es bei den Behörden keine Probleme, um beispielsweise einen Ausweis beantragen zu können. Um welchen Namen es sich dabei handelt, ist nicht bekannt.

Das bedeuten die Namen Siri und Alexa:

Die beiden wohl bekanntesten Sprachassistent:innen sind Alexa und Siri. Der weibliche Name des Sprachsystems von Apple, Siri, stammt aus dem skandinavischen Raum. Er bedeutet "der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin" und wird als Nebenform des weiblichen Vornamens Sigrid verwendet. Amazon hat seine Assistentin Alexa getauft. Was etwa "Schützerin" oder "Helferin" bedeutet. Alexa ist die Kurzform des beliebten Namens Alexandra.

Deine Mutter ist so fett, ihr Schulfoto aus der ersten Klasse druckt immer noch.

Wieso sind die französischen Fußballvereine so schlecht? Weil sie keine Verteidigung haben.

  • 3
  • "Ist dein Freund wirklich so reich, wie alle sagen?"

    "Ja, ich bin jetzt schon ein halbes Jahr mit ihm zusammen, und er hat immer noch Geld ..."

    Häschen will seinen Freund anrufen, wählt aber versehentlich die falsche Nummer.

    Stimme am anderen Ende der Leitung: "Hallo, hier Zietz?"

    Häschen darauf: "Muttu Fenster zumachen."

    Der Freund isst zum ersten Mal bei den Eltern seiner Freundin. Nach dem Essen verspürt er einen unglaublichen Drang zum Furzen. Leise, aber hörbar lässt er einen fahren.

    Darauf sagt der Vater zum Hund unterm Tisch: "Hasso!"

    "Puh", denkt der neue Freund, "der Alte denkt, dass es der Hund war!", und lässt prompt noch einen fahren.

    "Hasso!", ruft wieder der Vater.

    Darauf folgt noch einer, aber ein verdammt lauter.

    "Hasso!", sagt der Vater. "Geh da weg, bevor dir der Typ noch auf den Kopf scheißt!"

    Mrs. Weasley fragt ihre Zwillinge: "Was war der tollste Zauber, den ihr dieses Jahr gelernt habt?"

    Die Weasley-Zwillinge erzählen: "Wir haben dieses Jahr einen Explosionszauber gelernt!"

    Mrs. Weasley: "Schön, und was lernt ihr nächstes Jahr in Hogwarts?"

    Die Zwillinge: "Welches Hogwarts?!"