Trinken

Trinken-Witze

Manfred Sick bewirbt sich für ein Praktikum als Mitarbeiter in der Holzverarbeitungsbranche. Als er den Chef anruft, ist er richtig nervös. "Ähm... hallo! hier... hier bin ich!", stammelt er ins Telefon. Dann erklingt die dröhnende Stimme des Chefs am anderen Ende der Leitung. "Guten Tag. Sind Sie der neue Praktikant? Ihre Familie hat mich bereits informiert. Die Stelle ist für Sie reserviert. Verraten Sie mir bitte Ihren Namen." "Sick. Ich bin Sick.", antwortete Manfred mit rauher Stimme. Daraufhin stöhnte der Chef und antwortete: "Kein Problem. Bis zum Praktikum sind es noch 2 Tage. Trinken Sie heißen Tee und ruhen Sie sich aus. Dann sind Sie am Montag wieder topfit!"

Ein Mann geht zum Arzt und sagt: „Herr Doktor, immer wenn ich Kaffee trinke, tut mir das Auge weh.“

Der Arzt schaut ihn verwirrt an und fragt: „Wie trinken Sie denn den Kaffee?“

Der Mann antwortet: „Ganz normal, ich nehme die Tasse und trinke.“

Der Arzt fragt weiter: „Haben Sie denn schon mal versucht, den Löffel aus der Tasse zu nehmen, bevor Sie trinken?“

Ein Herr bestellt im Restaurant ein halbes Hähnchen. Es soll aber aus Deutschland sein. Das Huhn kommt, der Herr legt seinen Finger an die Stelle, wo der After war, und sagt: „Das ist kein deutsches Huhn. Es kommt aus Holland.“ Der Ober staunt nicht schlecht, nimmt es aber wieder mit.

Da steht am Nebentisch ein strunzbesoffener Mann auf, wankt an den Tisch des Gastes, klopft ihm auf die Schulter und lallt: „Hallo, könnten Sie das bei mir auch mal machen? Ich weiß nämlich nicht mehr, wo ich wohne!“

Warum feiern Menschen mit Parkinson kein Silvester?

Weil sie ihr Sektglas nicht ruhig halten können.

Sagt der Wirt zu Huber: „Damit du's weißt, du hast gestern ein Bier zu wenig bezahlt!“

Darauf Huber: „Donnerwetter, wie schnell sich das herumspricht! Gestern Abend hat die Polizei mich angehalten und gesagt, ich hätte eins zu viel getrunken!“

Eine Blondine kommt in eine Kneipe, bestellt ein Bier und verschwindet damit auf die Toilette.

Als sie zurück kommt, ist das Glas leer. Erstaunt fragt der Wirt, was sie denn mit dem Bier angestellt hätte. Darauf das Blondchen: "Mein Arzt hat gemeint, ich solle mir doch mal aufgrund meiner Schlafprobleme ein paar hinter die Binde gießen."

3 Priester sitzen zusammen und trinken ein Gläschen Wein. Da meint einer: "Brüder, wir kennen uns jetzt schon so lange, da könnten wir uns doch mal so unsere Verfehlungen gestehen. Ich fange auch an." Gespannt lauschen die beiden, als er sagt: "Also, ich habe mich einmal an dem Opferstock vergriffen und für das Geld Schokolade gekauft."

"Jöösas!" kommt es von den beiden anderen. "Konrad! Nanana!" Gespannt wartet man jetzt auf das nächste Geständnis, als Nepomuk sagt: "Also, ich muss es gestehen. Meiner Haushälterin, der Theresia, der konnte ich nicht widerstehen, die Fleischeslust Brüder, die Fleischeslust!" Aufstöhnen der anderen beiden: "Ui jeggerl, der Nepomuk. Das ist aber stark!" Als Franziskus an der Reihe ist, druckst er eine Weile herum und dann meint er: "Ich habe schon dreimal das Beichtgeheimnis missachtet!"

Die Kinder werden am ersten Schultag nach ihren Namen gefragt. Als Karlchen an der Reihe ist, brummt er mit tiefer Bassstimme: "Karl." Die Kinder und der Lehrer bekommen große Augen und der Lehrer fragt: "Ja, Karlchen, wieso hast du denn so eine tiefe Stimme?" Darauf Karl: "Wir waren Drillinge, meine Mutter hatte nur 2 Zapfstellen, da musste ich immer die Bärenmarke trinken."

"Unter drei Kaffee fange ich nicht an zu arbeiten!"

"Wie viele trinkst du denn?"

"Zwei Kaffee!"

"Unter drei Kaffee fange ich nicht an, zu arbeiten!"

"Und wie viele trinkst du dann am Tag?"

"Zwei."

Der Bauer sieht mit Entsetzen, wie die Magd der Kuh den Melkeimer zum Trinken hinhält.

Er ruft: „Haaalt, was machst du denn da mit der Milch?!“

„Naja“, entschuldigt sich die Magd, „die Milch war heute so dünn, da wollte ich sie nochmal durchlaufen lassen!“

Welches Getränk wird bei der Deutschen Bahn am häufigsten im Bordbistro getrunken?

Der ICE-Tee. Den trinken alle in einem Zug.

Stammtischgespräch in Bayern: "Hast schon g'hört: Der Seppi hat sich totg'soffen!" - "Reschpekt...!"

LKW-Fahrer am Freitagabend:

"Noch kurz ein Radler, dann ist Feierabend!"

Schnaubend kommt der Schaffner auf dem Bahnsteig an und blickt noch auf die kleiner werdenden Rücklichter seines Dienstzuges.

Ein wartender Fahrgast am Nachbargleis hat die Situation registriert, und will aus Schadenfreude den Schaffner auf den Arm nehmen: "Werfen Sie sich jetzt doch einfach noch hinter den Zug aufs Gleis, vielleicht hält er dann noch..."

Der Schaffner winkt ab: "Nein danke, ich springe nicht hinter den Zug, sondern gehe lieber ein Bier trinken, denn Reisende soll man nicht aufhalten!"

Dem wartenden Fahrgast entgleist das Gesicht. Aber warum nur? Der Schaffner ist doch bierernst auf seinen Kommentar eingegangen, hat keinen Moment daran gezweifelt, dass sein Sprung hinter den Zug diesen zum Stehen bringe, aber andere Dinge haben halt eine höhere Priorität: Reisende aufzuhalten ist ein No-Go!