Unterricht

Unterricht-Witze

Schule.

Fritzchen erzählt daheim: "Heute haben wir in der Schule Sprengstoff hergestellt!" Mama: "So, und was macht ihr morgen in der Schule?" Fritzchen: "Welche Schule?"

Lehrer zu Fritzchen: "Stell dir vor, du hast vier Knöpfe in deiner Hosentasche und zwei fallen dir raus. Was hast du dann in deiner Hosentasche?"

Fritzchen: "Ein Loch!"

2. Weltkrieg.

Die Kinder sollen einen Aufsatz schreiben zum Thema: "Eine Bombennacht." Fritz erzählt: "Abends hatten wir einen Bombenangriff der Amerikaner. Wir mussten alle in den Keller. Drei Stunden später kamen die Engländer und warfen ihre Bomben. Wieder liefen wir in den Keller. Als der Angriff vorbei war und wir wieder in unserer Wohnung, da kam der liebe Gott." Der Lehrer fragt den Fritz verwundert, wie er auf diese Idee komme. Fritz sagt: "Doch, ich hab gehört, wie die Mama zum Papa gesagt hat: 'Lieber Gott, jetzt kommst du auch noch.'"

  • 0
  • Sagt die Lehrerin: "Wenn jemand Geburtstag hat, darf er oder sie entscheiden, was wir machen sollen." Ruft Fritzchen: "Egal was?" Sagt die Lehrerin: "Egal was, aber das, was wir auch machen können."

    6 Tage später...

    Lehrerin: "Heute schreiben wir eine Arbeit. Was für ein Tag ist heute?"

    Fritzchen: "Mein Geburtstag! Wir schreiben heute keine Arbeit."

    Ich frage meine Lehrerin, ob ich an die Tafel darf, aber sie sagte: "Nein, du darfst nicht an die Tafel!"

    Dann sagte sie noch: "Hast du alle Tassen im Schrank?"

    Ich antwortete: "Ja, ich habe viele davon. Willst du welche in deinen Schrank haben?"

    Im Deutschunterricht: Da steht Insekt, was les ich? Sekt!

    In Bio: Steht Urinsekt, was les ich? Urin-Sekt!

    Lehrer: Wörter mit der Vorsilbe un- bedeuten etwas Schlechtes, nichts Erfreuliches. Nennt Beispiele!

    Sophie: Unkraut, Ungeheuer, ...

    Franz: Unmöglich, Unverzeihlich, ...

    Fritzchen: UNterricht!

    Schulprobleme gelöst:

    10 Schüler je Klasse.

    Die drogenabhängigen Schüler, die ADHS-Gestörten, die Depressiven und die faulen Schüler bleiben weiterhin zu Hause.

    Der Lehrer: Tom, ab vor die Tür, keiner will dich sprechen hören!

    Der Schüler: Dann müssen sie aber mitkommen!

    Fragt der Lehrer: Was heißt "made" auf Deutsch?

    Schüler: "Made", Herr Lehrer, "Made".

    Nachhilfe

    Corona...

    ...meine neue Nachhilfelehrerin; sie kommt aus Sachsen.

    Jetzt lerne ich auch Sächsisch.

    Lektion 1: ....besser gut drauf als schlecht drunter.

    ei...verpiss dich!

  • 0
  • Sie: "Oh nein Manni, ich muss doch noch die Fremdwörter für die Schule lernen!"

    Manni: "Du lernst doch nicht für die Schule, sondern für das Leben!"

    Sie: "Oh ja Manni, ... Manifest ... fiktiv!"

    Fritzchen ist in der Schule und da fragt sein Lehrer: "Wie schlägt deine Mutter die Fliegen zu Hause tot?"

    Fritzchen antwortet: "Weiß ich nicht."

    Da fragt der Lehrer: "Wie hat dein Opa den Zweiten Weltkrieg überstanden?"

    Fritzchen antwortet: "Weiß ich nicht."

    Der Lehrer fragt: "Wie lange lebt deine Oma noch?"

    Fritzchen antwortet: "Weiß ich nicht."

    Der Lehrer fragt: "Wie lange braucht dein Bruder für die Hausaufgaben?"

    Fritzchen antwortet: "Weiß ich nicht."

    Wieder zu Hause fragt Fritzchen seinen Bruder, wie lange er für die Hausaufgaben braucht. Der antwortet: "Eine Sekunde."

    Dann fragt er die Mama, womit sie Fliegen im Haus totschlägt. Mama antwortet: "Mit einer Fliegenklatsche."

    Bei Oma und Opa fragt Fritzchen den Opa, wie er den Zweiten Weltkrieg überstanden hat. Der Opa antwortet: "Mit einer Kanone."

    Fritzchen fragt seine Oma, wie lange sie noch lebt. Die antwortet: "100 Jahre."

    Wieder in der Schule am nächsten Tag fragt der Lehrer Fritzchen, wie seine Mutter die Fliegen zu Hause tötet.

    Fritzchen antwortet: "Mit einer Kanone."

    Der Lehrer fragt: "Wie lange braucht dein Bruder für die Hausaufgaben?"

    Fritzchen antwortet: "100 Jahre."

    Der Lehrer fragt: "Wie lange lebt deine Oma noch, Fritzchen?"

    Fritzchen antwortet: "Eine Sekunde."

    Dann fragt der Lehrer, wie sein Opa den Zweiten Weltkrieg überstanden hat.

    Fritzchen antwortet: "Mit einer Fliegenklatsche!"

  • 4
  • Die Kinder sollen in der Schule einen Satz mit Köln bilden. Tünnes: "Ich geh mal eben pinköln."

  • 1
  • Eine Blondine macht einen Golfkurs. Der Golflehrer rät ihr, den Schläger nicht so verkrampft festzuhalten: „Versuchen Sie mal sich vorzustellen, es ist das beste Teil ihres Freundes.“ Die Blondine holt aus, trifft voll und schlägt den Ball über 180 Meter weit genau ins Loch! "Phantastisch", meint der Lehrer, "und jetzt nehmen sie den Golfschläger aus dem Mund, und wir versuchen es noch mal mit den Händen."

    Kommt ein neuer Mitschüler in die Klasse.

    Sagt Markus, der Klassensprecher, zu ihm: "Hi, ich heiße Markus." Sagt der neue Mitschüler: "Ich nicht!"

    Die Lehrerin sagt, wir sollen ein Gedicht machen, da ein schwedischer Mann kommen soll.

    Ich: "Jemand kommt herein, der ist aber fein."

    Lehrerin: Super!

    Als der Mann kommt: Ich: "Jemand kommt herein, das ist ein schwedisch' Schwein!"

    Die Lehrerin: Aber, aber! Das hast du mir nicht gezeigt!

    Ich: Aber da ist auch kein schwedisches Schwein bei uns eingezogen!

    Im Deutschunterricht.

    Die Lehrerin fragt einen Türken: "Bilde bitte einen Aussagesatz!"

    Türke: "Mein Vater hat eine Dönerbude."

    Lehrerin: "Gut, bitte bilde jetzt einen Fragesatz!"

    Türke: "Mein Vater hat eine Dönerbude, weißt du?!"

    Fragt die Lehrerin: "Wer ist dumm?"

    Steht der schlaue Schüler auf. Die Lehrerin fragt: "Wieso stehst du auf?"

    Antwort: "Damit Sie nicht alleine stehen!"