Wörter-Witze

Ein Ehemann hat gerade ein Buch zu Ende gelesen mit dem Titel: "Ich bin der Herr im Haus".

Sofort, nachdem er das Buch aus der Hand gelegt hat, stürmt er in die Küche und sagt folgendes zu seiner Frau: "Von heute an bin ich der absolute Herr im Haus und mein Wort ist Gesetz! Du wirst mir heute Abend ein Gourmetabendessen machen und danach einen exquisiten Nachtisch servieren.

Danach lässt du mir ein Entspannungsbad ein und wirst mir den Rücken und die Haare waschen.

Wenn ich dann aus der Wanne steige, wirst du mich abtrocknen und mir den Bademantel bringen. Dann wirst du mir die Füße und Hände massieren ... und rate mal, wer mich morgen früh anzieht und mir die Haare kämmt?"

Darauf seine Frau: "Die Leute vom Bestattungsinstitut?"

Auf der Autobahn wird ein Auto von einem Volkspolizisten angehalten. "Herzlichen Glückwunsch, Sie sind der 10.000ste Benutzer dieser Autobahn und haben soeben 1000 Mark gewonnen. Was machen Sie jetzt damit?"

"Tja", sagt der Mann am Steuer, "Ich werde damit erst mal meinen Führerschein machen!"

"Glauben Sie ihm kein Wort", sagt die Frau neben ihm, "er ist völlig besoffen!"

Schreit die schwerhörige Oma auf dem Rücksitz: "Wusste ich's doch, dass wir mit dem geklauten Auto nicht weit kommen!"

In diesem Moment kommt eine Stimme aus dem Kofferraum: "Sind wir schon im Westen?!"

Ein katholischer Priester, ein protestantischer Pfarrer und ein jüdischer Rabbi wollen herausfinden, wer von ihnen der beste Seelsorger ist. Alle drei gehen in den Wald, suchen einen Bären und versuchen, ihn zu bekehren. Danach treffen sie sich wieder.

Der Priester fängt an: „Als ich den Bären gefunden hatte, las ich ihm aus dem Katechismus vor und besprengte ihn mit Weihwasser. Nächste Woche feiert er Erste Kommunion.“

„Ich fand einen Bären am Fluss“, sagt der Pfarrer, „und predigte ihm Gottes Wort. Der Bär war so fasziniert, dass er in die Taufe einwilligte.“

Die beiden schauen hinunter auf den Rabbi, der mit einem Ganzkörpergips auf einer Bahre liegt. „Im Nachhinein betrachtet“, sagt der, „hätte ich vielleicht nicht mit der Beschneidung anfangen sollen.“

Eine Familie hat zwei Kinder: ein gesundes und eines, das taubstumm ist. Eines Tages hören sie von der Wunderquelle in Lourdes, deren Wasser jedes Leiden heilen kann. Da beschließen die Eltern, dass der Vater mit dem stummen Kind nach Lourdes reisen soll, damit das Kind von dem heilenden Wasser trinkt und wieder hören und sprechen kann.

Die Reise wird gemacht und das Kind trinkt von dem Wasser. "Du Idiot!" schreit es da sofort. Der Vater ist glückselig, als er sein Kind hört, obwohl es kein schönes Wort ist, das es da ruft. Schnell telefoniert er mit seiner Frau: "Das Wasser hat gewirkt! Unser Kind kann sprechen!" Sie antwortet: "Welches Wort hat es denn gesagt?" Der Vater wiederholt: "Du Idiot". Da sagt seine Frau: "Das bist du auch, du bist nämlich mit dem falschen Kind gereist!"

Letzte Worte der Turmspringerin: "Das Wasser wirkt heute glasklar!"

Letzte Worte des Hobby-Heimwerkers: "Hält super!"

In der Schule erzählt ihm ein Klassenkamerad von Florian, dass die meisten Erwachsenen mindestens ein dunkles Geheimnis verbergen, sodass es sehr einfach ist, sie zu erpressen, indem man sagt: „Ich kenne die ganze Wahrheit.“

Der Florian beschließt, nach Hause zu gehen und es auszuprobieren. Florians Mutter begrüßt ihn zu Hause und er sagt ihr: „Ich kenne die ganze Wahrheit.“ Seine Mutter gibt ihm schnell 20 Dollar und sagt: „Erzähl es deinem Vater einfach nicht.“ Ganz zufrieden wartet Florian darauf, dass sein Vater von der Arbeit nach Hause kommt und begrüßt ihn mit den Worten: „Ich kenne die ganze Wahrheit.“ Der Vater gibt ihm prompt 40 Dollar und sagt: „Bitte sag deiner Mutter kein Wort.“ Hocherfreut ist der Junge am nächsten Tag auf dem Weg zur Schule, als er den Postboten vor seiner Haustür sieht. Florian begrüßt ihn mit den Worten: „Ich kenne die ganze Wahrheit.“ Der Postbote lässt die Post sofort fallen, breitet die Arme aus und sagt: „Dann komm und umarme deinen Papa ganz herzlich!"

Jesus' Worte beim Besteigen des Hügels zu Golgata mit dem Querbalken auf der Schulter: "So beschissene Ostern habe ich ja noch nie erlebt!"

Ehefrau: "Kannst du nicht mal den Abwasch machen?" Murrend geht der Mann in die Küche. Während er abwäscht, kommt die Tochter in die Küche:

"Papa, hier im Buch steht ein komisches Wort. Was ist ein Bigamist?"

Der Papa: "Einer mit doppeltem Abwasch."

Lehrer: Was ist ein anderes Wort für Schule?

Fritzchen: Langeweile, Stress, Menschen.

Lehrer: Ich hab nur nach einem gefragt und außerdem ist das falsch!

0

Wir hatten in der Schule das Thema Suffixe. Das erste Wort, was mir in den Sinn kam, war "Flusswixxe".

2

Klein-Lisa fragt ihre Mutti, was das Wort "poppen" bedeutet. Verlegen log die Mutter: "Ich glaube, das hat mit Popcorn essen zu tun. Warum fragst du, Lisa?", wollte die Mutter wissen. Lisa antwortete: "Ich hörte in der Schulhofpause, wie ein großes Mädchen zu einer Freundin sagte: "Am Wochenende habe ich geil mit meinem Papa "gepoppt.""

"Mutti, ich möchte auch mal mit dir und Papi "poppen", bat Lisa. Darauf musste die Mutter laut lachen.

1

Meine Freundin und ich planen, zu heiraten. Meine Freundin ist eine Traumfrau. Da ist aber etwas, das mich beunruhigt: Ihre jüngere Schwester. Sie ist 20 Jahre alt, trägt Minis und weit ausgeschnittene T-Shirts. Immer wenn sie in meiner Nähe ist, gestattet sie mir Einblick in ihre Unterwäsche und in ihren Ausschnitt. Das macht sie bei niemandem sonst, nur bei mir.

Eines Tages rief mich die kleine Schwester an, um mit mir einen Termin abzumachen. Sie wollte über die Planung der Hochzeit und die Gästeliste sprechen. Als ich bei ihr ankam, war sie alleine zu Hause. Sie flüsterte mir ins Ohr, sie wolle nur ein einziges Mal vor der Hochzeit mit mir schlafen. Wirklich nur ein einziges Mal. Sie sei total scharf auf mich. Niemand würde je davon erfahren, danach würde sie wieder die brave kleine Schwester sein. Ich war total schockiert.

Sie sagte, sie würde jetzt die Treppe hochgehen. Wenn ich es ebenso wie sie wolle, solle ich ihr einfach ins Schlafzimmer folgen. Oben angekommen warf sie mir ihr Höschen entgegen und verschwand im Schlafzimmer. Ich sagte kein Wort, verließ das Haus und ging zu meinem Auto. Draußen tauchte auf einmal mein zukünftiger Schwiegervater auf, umarmte mich und sagte in Tränen: "Wir sind so glücklich, dass du unseren kleinen Test bestanden hast. Wir können uns keinen besseren Mann für unsere Tochter wünschen. Willkommen in der Familie".

Und die Moral dieser Geschichte? Bewahre deine Kondome immer im Auto auf ...